- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Rezension Lottlisa Behling. Die Handzeichnungen des Mathis Gothart Nithart genannt Grünewald, Weimar 1955 (H. Böhlau Nachfolger), 128 Textseiten mit 31 Abbildungen und 41 Bildtafeln
In: Annales Universitatis Saraviensis, Jg. 3, S. n [188-189]Rheinische Fachwerkbauten aus den Regierungsbezirken Coblenz und Trier von Rhein und Mosel, Eifel, Westerwald und Hunsrück
zur Förderung heimischer Bauweise in 100 Skizzen und Aufnahmen ...Trier : Schaar & Dathe in Komm., 1905Das rheinische Osterspiel der Berliner Handschrift Ms. germ. Fol. 1219
mit Untersuchungen zur Textgeschichte des deutschen OsterspielsUnveränd. Nachdr. [der Ausg.] Berlin 1925, Nendeln/Liechtenstein : Kraus Repr. [u.a.], 1970Rheinische Wasserburgen
1. Aufl., Bonn : Cohen, 1922Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters
ein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen NebenflüssenKöln [u.a.] : Schwann, 1869-Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters /
1 : Rheinlands Baudenkmale des Mittelaltersein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen NebenflüssenKöln [u.a.] : Schwann, [1869]Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters /
2 : Rheinlands Baudenkmale des Mittelaltersein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen NebenflüssenKöln [u.a.] : Schwann, [1871]Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters /
3 : Rheinlands Baudenkmale des Mittelaltersein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen NebenflüssenKöln [u.a.] : Schwann, [1872]Ringelstein im Kreise Büren
Büren : Esser, 1910Le Rivolvtioni Di Napoli
Con pienissimo ragguaglio d'ogni successo, e trattati secreti, e palesiVenetia : il Baba, 1647Roberti Tvrneri Devonii Oratoris Et Philosophi Ingolstadiensis Panegyrici Dvo
De Duobus Triumphis Clarissimis, illo Romae in translatione Gregorii Naziazeni; hoc Leodii in inauguratione Ernesti Ducis Bavariae, & Electoris Coloniensis; inumbrati ad formam antiquorum partim Declamatorum, partim PanegyricorumIngolstadii : Ex Typographeo Adami Sartorii, Anno M. DC. IX.Roberti Tvrneri Viri Doctissimi Professoris In Academia Ingolstadiensi Orationvm. Volvmen ...
Coloniae Agrippinae : Kinckius, 1625-Roberti Tvrneri Viri Doctissimi Professoris In Academia Ingolstadiensi Orationvm. Volvmen ... /
SecvndvmColoniae Agrippinae : Kinckius, 1625Roberto Bellarmini Politani, Societatis Iesu, S. R. E. Cardinalis, Institutiones linguæ Hebraîcæ
postremò recognitæ, ac locupletat[Genf] : Faber, 1619Rococo-Ornamente
Auswahl mustergiltiger Motive des XVIII. Jahrhunderts ; 35 Blatt in LichtdruckLeipzig : Hiersemann, 1893Rodins Balzac
In: Sitzungsberichte / Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin, Jg. N.F. H. 4, S. 8-10