Van de verueerlicke || aenstaende tyt endechristes de ons onseker is van iare || to iare[n] daer vele mensche[n] nicht op en dencke[n] vn[n] to har=||ten nemen
als Christus Jesus beclaget in den hilghen || eua[n]gelio/ dat de menschen nicht voersichtich en sullen || wesen in den strenge[n] dagen des heren/ daer hemel vn[n] er=||de sult van bewege[n] werden vn[n] alle creaturen ...[Deventer] : [Paffraet], 1524Eyn vnderredu[n]g vom glawben/
[Erfurt] : [Maler], [1523]Vnterricht dem Rath zcu alten Stettin zugeschickt der geystlichen freyheyt betreffen
[Erfurt] : [Maler], [1523]Ein vnterricht der beychtkinder: vbir die vorpotten bucher
Vuittemberg, 1521Vom Kriege widder die Türcken
Wittemberg : Weiss, 1529Von anbettung vnd ererbietung der tzeychen des newen Testaments
Wittembergk : [Schirlentz], 1521Von den Empfahern: zeychen: vnd zusag des heyligenn Sacraments fleysch vnd bluts Christi
Vuittemberg : [Lotter], [1521]Von den Schlüs||seln.||
Magdeburgk : Walter, 1530Von den straffen vnd plagen/ die etwan Gott vber die Jüden/ vnd auch lang zeit/ ytzt aber ynn sonderheit vber vns Christen/ hat verhangen vnd ausgehen lassen
Ein kurtze liebliche vnterrede. Das Christus warer Gott vnd mensch sey[Zwickau] : [Kantz], 1529Von ehe-||sachen.||
Wittemberg : Lufft, 1530Von Kauffshand-||lung vnd wu-||cher.||
Vuittemberg : Lufft, 1524Von menschen lere tzu meyden
[Erfurt] : [Stürmer], 1523 [=1522]Von ordenung gottis dienst yn[n] der gemeyne
Wittemberg : [Cranach und Döring], 1523Von weltlicher vberkeytt wie weytt man yhr gehorsam schuldig sey
[Erfurt] : [Maler], 1523Vrsach der lere Jo=||hannis Langers von Bol=||kenhayn/ die er zu der Num=||burg geleret hat/ an den Bi=||schoff von Freysing vn[d] Num=||burg geschrieben ym latein|| vnd verdeudschet/ das ein|| yderman sehe/ warumb er|| seines predigerampts ent=||urlaubet ist worden
Von Ceremonien Christlichen/ vnd der heiligen kirchen ordnung/ Auch von viel andern stuecken ein kurtzer guter vnterrichtWittemberg : Rhaw, 1529