Determination of atomic positions of point defects in solids by ENDOR
In: Applied Magnetic Resonance, Jg. 3.1992, S. 257-281Determination of drugs and metabolites in water by use of liquid membrane systems and HPLC
method development and application2007Deterministic two-way one-head pushdown automata are very powerful
In: Information processing letters, Jg. 18.1984, S. 239-242Deutschaufgaben verständlich formulieren
eine sprachwissenschaftliche Untersuchung schulischer schriftlicher Aufgabenstellungen am Beispiel des Deutschunterrichts in der gymnasialen Oberstufe2005Das Deutsche Institut für Bildung und Wissen
In: Die Loburg, Jahresschrift des Johanneum, Jg. 1966, S. 59-62Development and application of the S/PHI/nX library
first-principles calculations of thermodynamic properties of III-V semiconductors2009Development and programming of deductive databases with PROTOS-L
In: How knowledge engineering methods can be applied to software engineering, and how software engineering methods can be applied to knowledge engineering, Jg. 1990, S. 171-176Die didaktischen und pädagogischen Erwartungen an den Computer klein halten!
In: Kleincomputer und Mathematikunterricht, Jg. 1989, S. 124-135"Die glückselige Einheitlichkeit des Weibes" und "woman is perfect"
Lou Andreas-Salomé und H.D. in der Schule bei FreudIn: Femmes, Frauen, women, Jg. 1990, S. 11-25Die Welterbeliste
zwischen Kanonbildung und Kanonverschiebung ; Vortrag auf dem XXX. Kunsthistorikertag in Marburg, Samstag 28.03.2009Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2009Diffusion along pipe dislocations
In: Physica status solidi, Jg. 1973 H. 58, S. K31-K34DIGITEST II : an integrated structural and behavioural language
In: International Symposium on Computer Hardware Description Languages and their Applications, New York, 3, Jg. 1975, S. 38-44DIGITEST: a structural language based on algebraic models of the logic topology and the time behaviour of digital circuits
In: Proceedings of 2nd Workshop on Computer Hardware Description Languages, Darmstadt, Jul. 1974, Jg. 1974, S. 126-128Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Elektrotechnik an der Universität-Gesamthochschule Paderborn
vom 13. März 2001Paderborn : Rektorat der Univ., 2001Diplomprüfungsordnung für den integrierten Studiengang Elektrotechnik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn
vom 31. Januar 2006Paderborn : Rektorat der Univ., 2006Diplomprüfungsordnung für den integrierten Studiengang Maschinenbau an der Universität Paderborn
vom 30. Juni 2003Paderborn : Rektorat der Univ., 2003Diplomprüfungsordnung für den integrierten Studiengang Medienwissenschaft an der Universität-Gesamthochschule Paderborn
vom 16. März 2001Paderborn : Rektorat der Univ., 2001