Arbeitsgestaltung
die Arbeitsaufgabe als Bindeglied zwischen Mensch und TechnikIn: Software : Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (Informations- und Kommunikationstechnik : 1), Jg. 1989, S. 33-51Artifacts in software design
In: Software development and reality construction, Jg. 1992, S. 168-188Aufgabenbezogene, dialogorientierte Systementwicklung
In: Softwaretechnik-Trends, Jg. 1985, S. 105-135Cognitive imperialism
In: Stanford Humanities Review, Jg. 4.1994 H. P.1, S. 72-74Distributing resources through network utilisation
In: NetWORKing : connecting workers in and between organizations : proceedings of the IFIP WG 9.1 Working Conference on NetWORKing, Vienna, Austria, 16 - 18 June, 1993 (IFIP transactions : A ; 38), Jg. 1994, S. 165-168An ecological approach to responsible systems development
In: Directions and Implications of Advanced Computing (DIAC-87), Jg. 1989, S. 82-96Das Gedächtnis lernt laufen
vom Kerbholz zur virtuellen WirklichkeitIn: Cyberspace : Gemeinschaften, virtuelle Kolonien, Öffentlichkeiten, Jg. 1994, S. 207-228Die Gestaltung des Unsichtbaren
In: Computer Magazin, Jg. 1988, S. 39-41Imparting practical skills in software engineering
In: Technik und Informationsgesellschaft, Jg. 1987, S. 517-522Integrierte Systementwicklung
In: Dialogsysteme in der Arbeitswelt, Jg. 1988, S. 205-228Das kognitive Perpetuum mobile
die Rolle von Computern mit künstlicher Intelligenz in der militärtechnologischen EntwicklungIn: Computer, Medien, Gesellschaft (Technik und Gesellschaft : 5), Jg. 1989, S. 105-124Das kognitive Schlachtfeld
In: Künstliche Intelligenz : Edition Universitas, Jg. 1990, S. 79-97SDI considered harmful
Ansätze zum Umdenken in der SoftwaretechnikIn: Die Zukunft der Informationssysteme, Jg. 1986, S. 634-643Sind Computer lebendig?
Eine kritische LiteraturuntersuchungIn: Computer-Magazin, Jg. 3.1986, S. 63-64Software-Entwicklung als Lernprozeß
In: Arbeitsrecht im Betrieb, Jg. 1993, S. 507-514Softwaretechnik
Defizite und Chancen aus BenutzersichtIn: Software : Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (Informations- und Kommunikationstechnik : 1), Jg. 1989, S. 89-104Supporting participative systems development by task-oriented requirements analysis
In: SYSTEM DESIGN for Human Development and Productivity: Participation and Beyond, Jg. 1987, S. 113-124Systemgestaltung mit Aufgabennetzen
In: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität (Software-Ergonomie ... : '89), Jg. 1989, S. 123-133Von der Benutzerin zur Kybernautin
sinnliche Wahrnehmung beim Umgang mit symbolischen MaschinenIn: Wechselwirkung, Jg. 1992, S. 4-9