Das Abgangs- (Austritts-) Interview als Instrument der Personalführung
In: Personal, Jg. 38.1986 H. 1, S. 22-25Austrittsinterview als Diagnoseinstrument
In: Personal-Management, Jg. 1, S. 1-12Einführung in das Thema Streß und Wegweiser durch diesen Band
In: Stress im Unternehmen, Jg. 1986, S. 7-19Einführung in die Thematik und Überblick
In: Leistungsreserven aktivieren : Kommunikationssysteme und ihre Auswirkungen im Unternehmen, Jg. 1983, S. 9-22Einführung in die Thematik und Überblick über die Beiträge des 6. Bandes "Betriebliche Weiterbildung"
In: Erfolgskonzepte der Führung, Jg. 1984, S. 7-24Einführung und Wegweiser durch den Tagungsband
In: Leistungsträger in der Krise?, Jg. 1985, S. 9-23Erfahren, was wirklich in der Firma los ist
In: Impulse : das Unternehmermagazin, Jg. 1987 H. 5, S. 211-213Konferenz, Selbstverwaltung und Organisationsentwicklung
In: Bildung und Beruf, Jg. 1991, S. 116-125Die Konferenzstruktur im Unternehmen
eine Fallstudie zur Darstellung und Analyse des Konferenz- und BesprechungswesensIn: Personal, Jg. 34.1982 H. 2, S. 54 - 57Konzepte im Wandel
In: Handelsblatt, Jg. 1991, S. 84-86Die Männer in der Mitte
In: Management Wissen, Jg. 1984 H. 11, S. 72-77Das Mitarbeiterbeurteilungsgespräch
In: Personal, Jg. 31.1979 H. 6, S. 234-236Moralische Motivation der Mitarbeiter
ein Beitrag zum Thema WirtschaftsethikIn: Erfolgs- und Karrierehandbuch, Jg. 1991 H. 10, S. 77-98Organisations- und Personalentwicklung in der Berufsbildung
In: Berufliche Bildung im lernenden Unternehmen, Jg. 1991, S. 33-43Partnerunterricht bei Ausbilderseminaren
In: Wirtschaft und Berufserziehung, Jg. 30.1978, S. 368-370Personalwesen
In: Wirtschaft, Jg. 1981, S. 221-223Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße Personalentwicklung
In: Ganzheitliche Mitarbeiterbeteiligung / Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Partnerschaft in der Wirtschaft, Jg. 1990, S. 58-71Rahmenbedingungen für Selbstentfaltung
In: Personalwirtschaft, Jg. 5.1989, S. 23-25Seelische Gesundheit als Maßstab für sozialorganisatorische Gestaltung
In: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, Jg. 1985 H. 3, S. 1-24