Affterdechant vnnd Capittel || des Dhoimstiffts zu Coellen.||
VNser freuntlichen gruiß vnd gunstigen willen zuuor/|| Erntfester liber besunder/ Euch ist on zweiffel nůn mehe || dann gnůgsam bewust/ wie das wir nůn schir zwei gantzer || jaer lanck mit vnserm gnedigsten herren dem Ertzbischoffen || vnnd Churfürsten zu Coellen/ [et]c. in schwaerem irthumb vnd || vneynigkeit gestanden haben ... ; [Datu[m] ... || ... Samb=||stag den || zwentzigsten/ im September/ Anno || M. D. xliiij.||][S.l.], 1544Augen- und Hertzens-Lust
[S.l.], [ca. 1661]Die Dachconstructionen nach den verschiedenartigsten Formen und Bedingungen
[Nachdr.], [S.l.], [ca. 1860][Den Erwirdigen/ wirdigen/ vnd wolgeporn hern/ Hinrich Grauen zu Stolberg vnd Weringenrode/ vnserm Dhoimdechant etc. Jacoben Wild vnnd Reingrauen etc. Friderichen dem eltern Grauen zu Wiede etc/ ThumbCustern/ Christoffern Grauen zu Oldenburg etc. vnnd Philipsen von Dhune Grauen zu Falckenstein/ etc. vnsern freunlichen lieben vettern/ mitcapitularen/ vnnd besonderen gunstigen freunden/ sambt vnd besonder ...]
[Datum Cöllen im generail Capittell ... den achten tag in Augusto/ Anno M. D. xlv.][S.l.], [1545]Flagellvm Ivdeorvm, Juden Geissel/ Das ist: Ein Neuwe sehr nütze vnd gründliche Erweisung/ daß Iesvs Christvs, Gottes vnd der H. Jungkfrauwen Marien Sohn/ der wahre verheissene vnd gesandte Messias sey
Wider alle ... Juden/ deren ... Messias noch kommen ... soll. Darbey auch angehengt von des Machomets vn[d] aller Türcken vrsprung/ Glaube[n] vnd Gottsdienst ... Mit allerley Exempeln/ lustigen Historien vnd Jüdischen Fabelwerck ...[S.l.], 1598Genouefa, Das ist: Wunderliches Leben und denckwürdige Geschichten der H. Genouefa/ Geborner Hertzogin aus Brabant/ [et]c.
Mit eingebrachten sittlichen Lehren und Ermahnungs-Predigen ... ; Erstlich gedruckt zu Dillingen[S.l.], 1660Heilig-Epistolischer Bericht und Licht
[S.l.], [ca. 1663]Notwendige Vertheidigung/ Des heiligen Römischen Reichs Evangelischer ChurFürsten vnd Ständte AugApffels
Nemblich der Wahren/ reinen/ vngeänderten/ Käyser Carln dem Fünfften Hochlöblichster Gedechtniß/ Anno 1530 vbergebenen Augspurgischen Confession, vnd des auff dieselbe gerichteten hochverpoenten ReligionFrieds ... ; Erstlich gedruckt zu Leypzig. M.DC.XXIX.[S.l.], [ca. 1629]Vom Kloster Falkenhagen
ein Beitrag aus dem Lippischen, zur Geschichte und Beleuchtung des Verhaltens der römisch-katholischen Kirche und Bischöfe gegen die evangelische Kirche und Landesfürsten[S.l.] ; Lemgo : Wagener, 1858Wir Wenzel Anton des heiligen rœmischen Reichs Fuerst von Kaunitz, Graf zu Rietberg, Herr der Herrschaften Esens, Stædtesdorf, Wittmund, Mellrich und Ehden [et]c. Ritter des goldenen Vliesses, des heiligen Stephani Ordens Großkreuz, der rœmisch=kaiserlich=kœniglich=apostolischen Majestæt, wirklicher Geheimerath, Obersthof= und Staatskanzler, ... Entbiethen hiemit unsern Unterthanen ... unseren Gruß ...
Die landesvæterliche Sorgfalt mit welcher Wir alles, was sich auf die Befœrderung des Wohlstandes unserer getreuen Unterthanen beziehet, zu beherzigen pflegen, hat Uns bewogen auch auf den Gesundheitsstand der Einwohner unserer Grafschaft Rietberg ein vorzuegliches Augenmerk zu richten ... ; Gegeben zu Wien den 18ten Jenner im Jahr Christi 1782[S.l.], 1782