Schliessen
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
zum Inhalt
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Schließen
Dokumenttypen
5
Einträge für
Buch
Zeiträume
5
Einträge für
1501-1600
Zeiträume
5
Einträge für
1541-1550
Orte
5
Einträge für
Köln
Autoren / Beteiligte
5
Einträge für
Katholische Kirche / Erzdiözese Köln
1
Einträge für
Hermann <V., Köln, Erzbischof>
1
Einträge für
Katholische Kirche / Erzdiözese Köln / Domkapitel
1
Einträge für
Universität zu Köln
Verlag
5
Einträge für
[von Gennep]
Sprachen
3
Einträge für
Deutsch
2
Einträge für
Latein
Bibliotheken
5
Einträge für
Sammlungen der UB Paderborn
5
Titel
in
Klassifikation (DDC)
Klassifikation
Schliessen
Filter
3
zu den Filteroptionen
Titel
Personen
Ort
Verlag
Jahr
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Titel
Klassifikation (DDC)
Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke
Philosophie und Psychologie
Religion
Sozialwissenschaften
Naturwissenschaften und Mathematik
Sprache
Künste und Unterhaltung
Geschichte und Geografie
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Literatur
Blasphemiae Et Impietates Seditiosaq[ue] dogmata Ioannis Meynertzhagen pseudo ecclesiastæ apud Bonnam, ex libello que[m] inscripsit, Des Euangelischen Bürgers Handtbüchlin. Hoc est, Enchiridion Christiani Ciuis, excerptæ
Katholische Kirche / Erzdiözese Köln
[Köln] : [von Gennep], [1544]
Dem hochwirdigsten in Got Vatter vnd Herrn/ herrn Herman Ertzbischoffen zu Cöllen/ des heilige[n] Römschen Reichs durch Jtalien Ertzcantzlern vnd Churfursten ... vnserm gnedigsten Herren
Hermann <V., Köln, Erzbischof>
;
Katholische Kirche / Erzdiözese Köln
;
Universität zu Köln
[Köln] : [von Gennep], [1544]
IN NOMINE DOMINI AMEN. Tenore præsen||tis publici Instrumenti cunctís idipsum uisuris seu legi audituris pateat || euidenter, & sit notum, Quod anno Domini Millesimo, Quingentesimo,|| Quadragesimoquarto ... || octa||ua Mensis Nouembris ... || domini || Decanus & Capitulum ... || enarrari & exponi fecerunt ... ||
Katholische Kirche / Erzdiözese Köln
[Köln] : [von Gennep], [1544]
Nachdem wir jüngst vß etlichen notwendigen vnd vnuermeidtlichen vrsachen/ daran disem Ertzstifft/ vnd allen Jngesessen desselben/ am höchsten gelegen/ die drey Weltliche Stende/ vermöge der Erblandtvereinung/ (die vns des zu thůn macht vnd gewalt gibt) zu vns hie her gen Cölnn thůn beschreiben ...
Katholische Kirche / Erzdiözese Köln
[Köln] : [von Gennep], [1546]
Wolgebornen Vettern/ Ernfesten/ Fro[m]men/ Vorsichtige[n] vn[d] Ersame[n] Liebe[n] Besondern/ Gu[n]stige vn[d] gůte Freunde/ E. L. vn[d] jr andern wissen onzweiffel euch wol zu erinnern/ wie offt ... wir ... euch/ als vnsere liebe Erbeinigungsverwandten vnnd mitglidder dißes Alten vnnd Löblichen Ertzstiffts ... schrifftlich vnd müntlich ... ermant vn[d] gebetten haben/ bei vnser Alten ... Catholischen Religion bestendig zu pleiben ...
Katholische Kirche / Erzdiözese Köln
[Köln] : [von Gennep], [1546]