49 Titel in Besondere Sammlungen → Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn → Bibliotheca Theodoriana → Jesuitenbestände 3
zu den Filteroptionen49 Titel in Besondere Sammlungen → Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn → Bibliotheca Theodoriana → Jesuitenbestände
3
Das Buch Jesus Syrach. Welches im Latein Ecclesiasticus genant/ von Bürgerlichen Tugenden und Hauß-Zucht
Wolfenbůttel : Bißmarck, 1682Catholischer Geschicht-Spiegel
Das ist: Historischer Auszug aller Begebenheiten Altes und Neuen Testaments/ mit erbaulichen und Lehrreichen Auslegungen der Heiligen Kirchen-Vätter untermengt; Zur Beförderung Göttlicher Erkandtnuß und Ausbreitung beydes der Macht- und Gnaden-Wercke deß Allerhöchsten/ sowol auf eine anmuhtige Erzehl- als Erklärungs-Art eingerichtetSulzbach : Holst, 1684Christliche Kirchen-Ordnung Der Graffschafft Lippe
Lemgo : Meyer, 1684Christlichen Helden-Ritters Tapfferer Streit und Gegenwehr Unter dem Creutz-Fähnlein deß Herren Jesu Auff dem Kampff-Platz dieser Welt/ so wol wider alle Trübsalen und Widerwertigkeiten/ als auch Anfechtungen allerhand Laster/ Nach dem hellscheinenden Exempel deß gedültigen Jobs
Cöllen : Weidenfeldt u. de Berges, 1686Christlicher Saturnus
Das ist: Köstlicher Schatz Der Edlen Zeit. Allen den jenigen sehr nutzlich/ so in der Zeit leben/ Und nach dem Ewigen Schatz trachten/ Nicht ohne Nachsuchen erfunden/ vnd ohne Mühe gegrabe[n] so wol auß Göttlichen als Weltlichen SchrifftenAugsburg : Utzschneider, 1687Christliches Andächtiges Jahr/ Das ist: Geistreiche Vnderweisungen/ mancherley und underschiedliche/ so wohl gemeine/ als sonderbahre Mittel/ Weg und Handleitung/ Das gantz vollkommene Jahr Nach Christ-Catholischer Kirchen Brauch und Ordnung ... gottsförchtig/ und fruchtbarlich zuzubringen
Allen so wohl Geist- als Weltlichen Stands Christliebenden Seelen ... dienlichNunmehr in diesem letzten Truck mit gewünschtem mercklichen Zusatz der vierte Theil vermehrt/ und vollkommentlich vollendet: auch mit zweyen weitläuffigen Registern zur dienstlicher Beyhülff gezieret, Cöllen : Friessem, 1687CreutzSchuel Jn welcher die Gedult gestärckt, hülff vnd trost an die hand gegeben wirdt
Cöllen : Friessem, 1684Eigentliche Abbildung Einer recht vollkommener Obrigkeit
Historisch- und Sittlicher Weiß entworffen Jn dem geführten Leben der Ehrwürdiger Muttern/ Mariæ Ioannæ Franciscæ, Erster Priorinnen Deren Annunciaten Cœlestineren zu DüsseldorffCöllen : Alstorff, 1683Evangelia und Episteln/ Auff alle Sontage und fürnehmste Feste durchs gantze Jahr
Mit den begehrten wolverbesserten Teutschen Reim-Gebetlein/ auß des gottseeligen D. Beustii Lateinischen Versen/ wie solche den Kindern vor den Tische zu beten verordnet wordenWolffenbůttel : Bißmarck, 1681Ewiger Seelen-Todt/ Durch eine Todt-Sünd verursacht
Von dem Wohl-Ehrwürdigen und Gottseeligen P. Marco d'Aviano, Deß Heiligen Capuciner Ordens weitbekandten Priester in Jtalianischer Sprach beschrieben/ mit bewerten Historien bestättiget/ und mit schönen Kupfferstücklein gezieret. Jetzo zur höchsten Gottes Ehr und aller Christlichen Seelen Vortheil in unsere Teutsche Sprach übersetzt/ und in dieser Zweyter Druck mit unterschiedlichen inbrünstigen und newen Gebettlein/ so niemahl vorhin in Teutscher Sprach außgangen/ und Morgends und Abends/ wie auch bey der Heiliger Beicht und Communion und sonsten gar nützlich seind/ vermehret/ in der Cartauß zu CöllenKöln : Schlebusch, 1684Facilis Et Succincta S.S. Canonum Doctrina
Quam Fusioribus Tomis In Sua Nova Methodo Ius Canonicum Explicandi Antehac TradiditNunc Ab Alio Eiusdem Societatis Presbytero, in Compendium redacta, & publicae luci data, Dilingae : Joannis Caspari Bencard, Anno M.DC.LXXXX.Das Grössere Krancken-Buch, Sampt vorhergehender Fürbereitung Zu einem Seeligen End, P. Martini, Capucini
Der ander Truck, Franckfurt am Mayn : Bencard, 1689Heiliges Tag-Buech/ Das ist/ Betrachtungen Von den lieben Heiligen Gottes
auff alle Tag deß gantzen Jahrs hindurch/mit angehengtem kurtzen Begriff/ deß Lebens eines jeden Heiligen/ so selbigen Tag fallt. Sambt Beyfügung der Betrachtungen auff alle bewegliche Fest/ und Sonntäg deß JahrsDillingen : Bencard, 1686Incolarum Alterius Mundi Phænomena Historica. Das ist: Der Jnnwohneren der andern Welt sichtbarliche Erscheinungen
Dillingen : Jn Verlegung Johann Caspar Bencards Academischen Buchhandlern, Jm Jahr Christi/ 1682 ; zu Amberg : Druckts Johann Burger, Jm Jahr Christi/ 1682Jnnerlicher Christ/ oder Die Jnnerliche Gleichförmigkeit/ welche der Christ mit Christo haben soll
Abgetheilt in VIII. Bücher/ darin gantz Göttliche Lehren Sprüch vnnd Meynungen begriffen seyndZum anderen mahl Getruckt, Einsidlen : Reymann, 1684Der Job dieser Zeit/ Oder Der glückseligste Mensch auf der Welt
Welcher so wohl im Wohlstand als in Wiederwertigkeit allzeit befriedigt und vergnügt ist. Nebens gewissen Mittelen/ wie man allzeit und in allem vergnügt leben könneCöllen : Weidenfeldt & de Berges, 1686