Das Abgangs- (Austritts-) Interview als Instrument der Personalführung
In: Personal, Jg. 38.1986 H. 1, S. 22-25Die Bedeutung und der Stellenwert der musischen Erziehung im Fächerkanon der Schule
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 19.1981 H. 11, S. 157-160Betriebsverfassung und betriebliche Schwerbehindertenbeschäftigung
In: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 1994, S. 331-345Das Bild als Instrument des Unterrichts
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 9.1971, S. 4-7Bildung - Sittliche Pflicht
der Gesamtplan des Deutschen Institus für Bildung und WissenIn: Ketteler Wacht, Jg. 59 H. 18, 5 SeitenCultural studies and feminism : Some Notes on the Present Situation
some notes on the present situationIn: Journal for the study of British cultures, Jg. 1994, S. 35-47Das Deutsche Institut für Bildung und Wissen
In: Die Loburg, Jahresschrift des Johanneum, Jg. 1966, S. 59-62"Die glückselige Einheitlichkeit des Weibes" und "woman is perfect"
Lou Andreas-Salomé und H.D. in der Schule bei FreudIn: Femmes, Frauen, women, Jg. 1990, S. 11-25Disability im schulischen Kontext
über den Umgang von LehrpersonenIn: #schuleverantworten, 5 (2025), 1, Seite 120-124Divergierendes und schöpferisches Denken im programmierten Unterricht
In: Westermanns Pädagogische Beiträge, Jg. 19.1967, S. 42-44The effect of employment protection legislation on dismissals in Germany
In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, S. 85-89Einige Probleme der Bildbetrachtung im Religionsunterricht
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 9.1971, S. 12-13Erfahren, was wirklich in der Firma los ist
In: Impulse : das Unternehmermagazin, Jg. 1987 H. 5, S. 211-213Die Grundlagen des menschlichen Sehens im Spiegel der Kinderzeichnung
In: IBW-Journal, Jg. 1994 H. Mai/Juni, S. 3-10Housing situations and local COVID-19 infection dynamics using small-area data
In: Scientific Reports, Jg. 13 H. 14301, S. 1-11Elektronische Ressource,Human vs. algorithmic auditors: the impact of entity type and ambiguity on human dishonesty
In: Frontiers in Behavioral Economics, 4, 1645749, Seite 1-19Interne Arbeitsmärkte und betriebliche Schwerbehindertenbeschäftigung: Theoretische Analysen und empirische Befunde
In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 4.1991, S. 309-313Jugendliche Ostzonenflüchtlinge in Jugendwohnheimen
In: Unsere Jugend, Jg. 15.1963 H. 3, S. 97-100"Katholische" oder sachgemäße Bildungskonzeption
In: schule und kirche - Informationen für die katholischen Lehrer in Hessen, Jg. 1964 H. 2, S. 1-3