F. Cornelii Cvrtii Cæsarei Consiliarij et Historiographi Ordinis Eremitarum S. Avgvstini S. Nicolavs Tolentinvs alijque aliquot eiusdem Ordinis Beati
Curtius, CorneliusAntuerpiæ : apud Ioann. Cnobbarum, MDCXXXVII.Familienkunde und Familienforschung
eine Anleitung für die deutsche JugendHonselmann, FranzPaderborn [u.a.] : Schöningh, [1933]La femme au dix-huitième siècle
Goncourt, Edmond de ; Goncourt, Jules deNouvelle édition, revue et augmentée, Paris : Fasquelle, 1907Ferdinandt Von Gottes gnaden Bischoff zu Münster und Paderborn, Burg Graff zum Stromberg deß Heyl Röm Reiches Fürst, Graff zu Pyrmont und Herr zu Borckelohe [...]
Geben auff Unser Residentz zu Ludgersburg d. 19. Augusti. 1680./.Ferdinand <II., Paderborn, Bischof>[Coesfeld], 19. Augusti. 1680Festschrift zur 200jährigen Jubelfeier der Ritterakademie auf dem Dome zu Brandenburg
Ritter-Akademie <Brandenburg an der Havel>Brandenburg a. H. : Ritterakademie, 1905Festschrift zur Einweihung des Rathaus-Neubaues der Stadt Duisburg am Rhein am 3. Mai 1902
Averdunk, Heinrich ; Duisburg / Bau-VerwaltungDuisburg : Steinkamp, 1902Festschrift zur Feier des dreihundertjährigen Jubiläums des Königlichen Gymnasium Theodorianum in Paderborn
mit Abb. u. Lagepl.Gymnasium TheodorianumPaderborn : Junfermann, 1912Festschrift zur Neunzehnhundertjahr-Feier der Schlacht im Teutoburger Walde
Detmold : Meyer, 1909Die Frankfurter Bäckerzunft im späten Mittelalter
Aufbau und Aufgaben städtischer HandwerkergenossenschaftenGöttmann, FrankFrankfurt am Main, 1975Franzosenzeit und Befreiungskriege
zur Geschichte des Fürstentums Schaumburg-Lippe 1807 - 1815Wiegmann, Wilhelm (Hrsg.)Stadthagen : Heine, 1915Friedens-Schluß/ Wie solcher Von der Römischen Käyserlichen/ Auch Königl. Schwedischen Mayst. Mayst. So dann Deß Heyl. Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten [...]
Auß dem wahren Original, wie es bey dem Cur-Mäyntzis. Reichs-Directorio deponirt worden/ ins Teutsche versetztFerdinand <III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> ; Christine <Schweden, Königin> ; Heiliges Römisches Reich ; SchwedenFranckfurt : Fischer ; Mäyntz : Heil, 1649Friedens-Schluß/ Wie solcher Von der Römischen Käyserlichen/ Auch Königl. Schwedischen Mayst. Mayst. So dann Deß Heyl. Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten, [...]
Auß dem wahren Original ... ins Teutsche versetztFerdinand <III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> ; Christine <Schweden, Königin>Franckfurt : Fischer, M.DC.XLVIII.Der Friedensvertrag von Versailles
nebst Schlußprotokoll und Rheinlandstatut sowie Mantelnote und deutsche Ausführungsbestimmungen ; mit Inhaltsübersicht und Sachverzeichnis nebst Übersichtskarte über die heutigen politischen Grenzen DeutschlandsUSANeue durchges. Ausg. in der durch das Londoner Protokoll vom 30. August 1924 rev. Fassung, Berlin : Hobbing, 1925Fruchtmarkt in Bodman
der Versuch einer Marktgründung im ausgehenden 17. JahrhundertGöttmann, FrankIn: Bodman. Dorf - Kaiserpfalz - Adel, Jg. 1985, S. 197-230Führer durch das Oberwesergebiet
mit 36 Karten und PlänenDieckhoff, Ottozugl. 8. Aufl. von E. Görges: Wegweiser durch das Weserbergland, Hameln [u.a.] : Verl. des Wesergebirgsvereins, 1912