Kulturgeschichte der Neuzeit
d. Krisis d. europäischen Seele von d. schwarzen Pest bis zum 1. Weltkrieg23. - 27. Aufl., München : Beck, 1949-Kulturgeschichte des deutschen Bauernhauses
2. Aufl., Leipzig [u.a.] : Teubner, 1913Die Kunstdenkmäler von Stadt und Dom Brandenburg
Berlin : Voss, 1912Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze
2., verm. und überarb. Aufl., Düsseldorf : Schwann, 1928-Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze
Düsseldorf : Schwann, 1925-Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze /
1 : MittelrheinDüsseldorf : Schwann, 1928Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze /
2 : NiederrheinDüsseldorf : Schwann, 1928Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze /
2 : Von Koblenz bis BonnDüsseldorf : Schwann, 1926Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze /
4 : Von Köln bis zur GrenzeDüsseldorf : Schwann, 1927Kupferschmied und Kupferhammerschmied
In: Lexikon des alten Handwerks. Vom Spätmittelalter bis ins 20. Jh., Jg. 1990, S. 139-144Kurtze Beschreibung Deß Lebens/ Thaten und Wunderwercken Deß Seligen Joannis Francisci Regis Priesters der Gesellschafft Jesu
welchen in jetztlauffendem Jahr 1716. den 24.ten May Jhro Päbstliche Heiligkeit Clemens der Eilffte Den Seligen beygerechnet Mit Befehl Dessen Jährliche Gedächtnuß auff eben besagten Tag zu begehenDillingen : Bencard, 1716Kurtze Lebens Verfassung Der Heiligen und Seeligen Auch Berühmbten Männer Deß Heiligen Cistercienser Ordens
Cölln : Bey Joannis Weidenfeldt Erben, Anno MDCLXXXVI. ; Cölln : Bey ... Godefridum de Berges, Anno MDCLXXXVI.Kurtze Lebens-Verfassung deß Heiligen Jgnatii Von Loyola/ Stiffters der Gesellschaft Jesu
zusammen gezogen Auß dessen Leben/ so unlängst zu Venedig mit bewehrter Urschreiber Anregungen versehen in offentlichen Druck außgangen: und folgends zu Wien in Oesterreich Lateinisch ans Tageliecht kommen: Nun aber ... Jn die Teutsche Sprach übersetzet: Jn der Königlichen Stadt Jglau/ in Mähren/ Als daselbst die neue Jgnatianische Kirch verfertiget/ und darinn zum erstenmahl sein hochfeyrlicher Festag gehalten worden/ den 31. Julij 1689Prag : Colleg. Soc. Jesu St. Clement, [ca. 1689]Kurtzer Begriff Vber daß Leben der Gottseeligen Margarethæ von Savoyen/ Erstlich der dritten/ nachmahls aber der ersten Regel deß H. Vatters Dominici
Welche Jhro Päbstliche Heyligkeit Clemens X Jm nechstverwichenen Monath April dieses jetz lauffenden 1671. Jahrs in die Zahl der Seeligen hat eingeschriebenAachen : Metternich, 1671