Ein Wed||derrop vam || Vegevür.||
Magdeborch : Ottinger, 1530Die weis||heit Salomo||nis/ An die Tyran||nen ... ||
Wittemberg : Lufft, 1529Widder den newen Abgot/ vnd allten Teuffell der zu Meyssen soll erhaben werden
[Erfurt] : [Maler], 1524Eyn widderspruch D. Luthersz seynis yrthu[m]sz erczwungen durch den aller hochgelertisten priester gottis Herrn Hieronymo Emser/ Vicarien tzu Meyssen
[Wittenberg] : [Rhau-Grunenberg], [1521]Wider das Bapstum zu || Rom vom Teuffel gestifft || Mart. Luther D.||
Wittemberg : Lufft, 1545Widerlegung der Notel/ damit die Sacramentirer zu Dantzig/ jhren Jrthumb vnd Verfolgung/ verkleistern vnd bedecken wollen/ vnd die arme Kirche daselbst höchlich drucken vnd beschweren/ Geschrieben an die Prediger daselbst/ Die ferner am Sawerteig der Sacramentirer nicht schuldig/ denn das sie derselben Notel vnterschrieben haben
Sampt zweien Vorreden: Eine der Prediger in der Herrschafft Mansfeldt/ an die Diener Götliches Worts zu Dantzig vnd Thorn. Die andere/ An einen ... Rath/ der Königlichen Stad Thorn ...Gedruckt zu Eisleben : durch Andream Petri, Anno M.D.LXVII.Ein Widerruf vom Fegefeuer
Wittemberg : Rhaw, 1530Worte Luthers
Minden : J.C.C. Bruns Verlag, 1913