23 Titel in Besondere Sammlungen → Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn → Bibliotheca Theodoriana → Jesuitenbestände 2
zu den Filteroptionen23 Titel in Besondere Sammlungen → Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn → Bibliotheca Theodoriana → Jesuitenbestände
2
R. P. Bartholomæi Salutij Reformierten Franciscaner SeelenParadeis
darinen der getrewe Engel die Andechtige Seel zu himlischen betrachtungen vnderweistMünchen : Sadeler ; München : Bergin, 1623R. P. Joannis Saint-Jure, Der Gesellschafft Jesu Priestern. Geistlicher Mensch/ Das ist: Eine Beschreibung/ Von denen Reguln und Gelübden Deß Geistlichen Stands
Sambt dero nothwendigen Eigenschafften/ in einer geistlichen Gesellschafft Fromm zu leben. Anfänglich In Frantzösischer Sprach/ durch erwehnten Authorem Seeligen beschriben/ anjetzo aber auff grosses Verlangen/ in die Hochteutsche Mutter-Sprach übersetztWienn in Oesterreich : Fievet ; Wienn in Oesterreich : Schlegel, 1696 - 1697R. P. Ludovici Richeomi Societatis Ies. Valedictio Animæ Deuotæ
Modos quib[us] cu[m] Morte confligere, & Rationes quib[us] ad Ea[m] nos praeparare debeam[us] contin. ; Opus novu[m], doctu[m], pium ac utile ex Gallico in lat. co[n]versu[m], & trib[us] Indicib[us] exornatumColoniæ : Henning ; Coloniæ : Hemmerden, 1610Rede von dem anbethungswürdigsten Altarsgeheimnisse an dem Fronleichnamsfeste
Arnsberg : Herken, [1783]Refutatio Tractatvs Gregorii De Valentia Hispani, Iesuitæ Ingolstad. impij, de prophana, abominanda & execrata, verboq[ue] Dei damnata Missa Pontificia
Tvbingæ : Apud Alexandrum Hockium, M.D.LXXXI.Regel deß Geistlichen Lebens
allen Christen zu einem guten anfang und fortgang in einem rechtgeistlichen eingezognen Leben vast nützlichCölln : Grevenbruch, 1642Regeln Christliches Lebens
Darnach ein Christen Mensch in seinem leben vnd stande sich zuuerhalten schüldig ist. Nach ordnung der zehen Gebot aus Gottes Wort gestellet/ vnd mit angehengten beweglichen SprüchenWitteberg : Krafft, 1572Replica. Oder. Beweiszliche Ableinung der Nichtwerdigen Defension Schrifft/ wegen der schlimmen Luegen Reuocation Praedigt/ mit welcher die Wittenbergische Theologi sampt jhrem fantastischen Raben abermals brangent daher gedrolt kommen
Darinnen erstlich jrer der Wittenbergischen Theologen unzuechtige Bosserey vnd Luegenwerck/ dann auch gemeltes Raben doellpische Antwort mit gleichmessigen/ doch gewiesern Historien/ Exempeln vnd Argumenten/ eins vmbs ander/ gruendtlich abgefertigt werden: Sampt eigentlicher Erklerung/ was/ wo/ wie vnd wer der recht Antichrist seyAltera editio auctior, [Frankfurt am Main] : Stein ; Mayntz : Lipp, 1602Res Pro Anima, Eine Seelen Sach/ Welche um Rettung der irrigen Gewissen vorgenommen ist Uber die Frage: Wie lang wilst du noch Lutherisch bleiben?
Dies ist Ein Christliches Gespräch und freundliche Unterredung: ... Dem einfältigen Christlichen Volck zur Unterricht/ gegen die jüngst von Timotheo Friedlieb ausgestreuete ungründliche Erörterung der Frage: Warum wilst du nicht Römisch-Catholisch werden/ wie deine Vorfahren waren?Hannover : Schwendimann, 1670Responsum Juris || Collegii JCTorum in Academia || Hasso-Schaumburgica || Rinthelensi, || Quo demonstratur: || Nullitas Et || Iniquitas || Processus Criminalis
Juxta cum enormi spolioRintelii : Lucianus, 1658Rettung Deß Vberschlags über den Lutherischen Augapfel
Wider die Leipzigische Verthädiger; Die geenderte Augspurgische Confession betreffendStraubing : Haan, 1653Roberti Tvrneri Devonii Oratoris Et Philosophi Ingolstadiensis Panegyrici Dvo
De Duobus Triumphis Clarissimis, illo Romae in translatione Gregorii Naziazeni; hoc Leodii in inauguratione Ernesti Ducis Bavariae, & Electoris Coloniensis; inumbrati ad formam antiquorum partim Declamatorum, partim PanegyricorumIngolstadii : Ex Typographeo Adami Sartorii, Anno M. DC. IX.Roma Gloriosa, oder Das Glorwürdige Rom In seinen Zweyhundert Drey vnd Viertzig Bäpsten. Daß ist/ Römische Bäpst/ angefangen von S. Peter Biß auff den heutiges Tags glorwürdig regierenden vnseren Allerheiligsten Vatter Clemens Den Zehenden
Deren aller hart angefochtene Ehr vnd Ruhm/ neben erzehlung ihrer glorwürdigen Thaten/ in disem Tractat verfochten wird/ wider die grausame/ durchauß vngegründte vilfältige Schmach-Reden ihrer Feinden/ die auß disen wahrhafften Statthaltern Christi/ lauter Antichristen/ Zwar vergebens/ gantz lächerlich/ vnd vngeschickt wöllen machen ...Ynsprugg : Reisacher, 1676Römischer Catechismus
Mit Angehencktem Register/ waß auff alle Sontag vnd fürnembste Fest/ der Gemain in Predigen hierauß kan nutzlich fürgehalten werdenYnßprugk : Paur, 1599Romischer Kayserlicher Maiestat || ordnungen fürsehungen vn[d] erclerungen/ wie allenthalben || im hailigen Reich/ vnd sunderlich Teütscher Nation/ wi-||der die manigfeltigen vergweltiger/ beschediger/ vnd || des hayligen Reichs landtfridens verprecher/ darzu || desselben declarirt Echter. Auch ander ... || mit gepüren-||der straff ... || gehan-||delt wer-||den sol || ...
[Fünfzehenhundert vn[d] im zwayvndzwaintzigst[e]n. ... Jaren][Augsburg] : [Otmar], 1522