Schliessen
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
Schliessen
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
zum Inhalt
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Ergebnisliste
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Seite
Seite
Im Werk suchen
Elektronische und optische Eigenschaften von Alkaliniobaten berechnet innerhalb der Dichtefunktionaltheorie / Autor: M.Sc. Falko Schmidt ; Erstgutachter: Prof. Dr. Arno Schindlmayr, Zweitgutachter: Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt. Paderborn, 2023
Inhalt
Zusammenfassung
Einleitung
Grundlagen
Die Dichtefunktionaltheorie
Die Born-Oppenheimer-Näherung
Die Hartree-Fock-Näherung
Das Hohenberg-Kohn-Theorem
Das Kohn-Sham-Verfahren
Die Jakobsleiter
DFT+U
Pseudopotentiale
Anwendung der Dichtefunktionaltheorie
Bandstrukturen und elektronische Zustandsdichten
Die GW-Näherung
Dielektrische Funktion: Näherung der unabhängigen (Quasi)Teilchen
Die nichtlineare Antwortfunktion
Die Bethe-Salpeter-Gleichung
Die Elektronenspinresonanz
Polaronen
Methodik
Kaliumniobat
Lithiumniobat
Kaliumniobat
Strukturoptimierung
Bandstrukturen und elektronische Zustandsdichten
Lineare Optik: Dielektrische Funktion und abgeleitete Größen
Nichtlineare Optik
Lithiumniobat
Stöchiometrisches und kongruentes Lithiumniobat
Strukturoptimierung und Ladungsdichten
Slater-Janak-Übergangszustände
Energiebarrieren
Lineare Optik
Elektronische Zustandsdichten
Fazit und Ausblick
Veröffentlichungen des Autors
Literatur
Die detaillierte Suchanfrage erfordert aktiviertes Javascript.