Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleKompetenzförderung in Projekten der Produktentstehung durch einen transferwirksamen Blended Learning-Ansatz : / von Eva Schröder
- Translated titleCompetence increase in product development projects through a transfer-effective blended learning approach
- Author
- Participants
- Published
- Description1 Online-Ressource (296 Seiten) : Diagramme, Tabellen
- Institutional NoteUniversität Paderborn, Dissertation, 2019
- AnnotationTag der Verteidigung: 18.03.2019
- Defended on2019-03-18
- LanguageGerman
- Document TypesDissertation (PhD)
- URN
- DOI
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Innerhalb der betrieblichen Bildung ist der Lerntransfer des Individuums der zentrale Erfolgsfaktor. Im Fokus dieser Arbeit steht die Kompetenzentwicklung durch Transfer im Projektumfeld der Produktentstehung. Die Kompetenzmodellierung für die am Produktentstehungsprozess beteiligten Personen erfolgt durch die Kombination induktiver und deduktiver Modellierungsstrategien und mündet in einer Beschreibung der Fach-, Methoden-, und Sozialkompetenz. Die empirische Untersuchung liefert einen Beitrag zur Lerntransferforschung und die Ableitung konkreter Hinweise zur Gestaltung von transferförderlichen Trainingsmaßnahmen. Das untersuchte Blended Learning Training zum Produktentstehungsprozess wurde in zwei Varianten angeboten: (1)Präsenztraining; (2)freiwilliges eLearning (bei geringen Vorkenntnissen) & Präsenztraining. Die Studie (n=124) bestätigt den hohen Einfluss des Transferdesign auf die Lern- und Transferwirksamkeit. Weitere Einflussfaktoren mit hoher Bedeutung sind Motivationalen Aspekte, die Arbeitsumgebung spielt eine untergeordnete Rolle. Die Lernfähigkeit wirkt ausschließlich über die mediierende Wirkung der Motivationalen Aspekte. Die einzelnen instruktionalen Aspekte des Transferdesign erklären die Lern- und Transferwirksamkeit mit unterschiedlicher Intensität: Die Authentizität / Situiertheit hat den größten Einfluss, ebenfalls stark beeinflusst die Reflexion/Artikulation, geringe Werte zeigen sich beim soziokognitive Konflikt und dem soziale Austausch. Ferner belegt die Studie, dass der Blended Learning-Ansatz geringe Vorerfahrungen ausgleicht, denn die Bewertungen der Teilnehmer beider Varianten unterscheiden sich nicht signifikant bei der Lern- und Transferwirksamkeit. Validitätsbeschränkungen der Studie bestehen aufgrund der fehlenden Kontrollgruppe.
Abstract
The individual's learning transfer is the central success factor for training settings. This study focus on skills development in the project environment in the context of product creation. The competence modelling for the persons involved in the product development process takes place through the combination of inductive and deductive modelling strategies and leads to a description of the technical, methodological and social competence. The empirical investigation of this study contributes to learning transfer research and derives concrete indications for the design of training measures. The blended learning training on the product development process was offered in two variants: (1) presence training; (2) voluntary elearning (for those with little previous knowledge) & presence training. The study (n=124) confirms the high influence of transfer design on learning and transfer effectiveness. Further influencing factors with high significance are motivational aspects; the working environment, however, is less important. The learning ability is only influenced by the mediating effect of the motivational aspects. The individual instructional aspects of transfer design explain the learning and transfer effectiveness with different intensity: Authenticity has the greatest influence as well as Reflection/Articulation. Low figures show up in Multi-perspectives, Socio-cognitive conflict and Social exchange. Furthermore, the study proves that the blended learning approach compensates limited previous experience, since the participants assessments of both variants do not differ significantly in learning and transfer effectiveness. Validity restrictions of the study exist due to the lack of a control group.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 181 times.
License/Rightsstatement