Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleSystematik zur integrativen Anforderungsanalyse und Testspezifikation für die Entwicklung von Systemen im Automobilbereich : / von Carsten Wiecher ; Referent: Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Carsten Wolff]
- Author
- Participants
- Published
- Description1 Online-Ressource (183 Seiten) : Diagramme
- Institutional NoteUniversität Paderborn, Dissertation, 2024
- AnnotationTag der Verteidigung: 08.03.2024
- Defended on2024-03-08
- LanguageGerman
- Document TypesDissertation (PhD)
- URN
- DOI
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Systeme im Automobilbereich realisieren komplexe Funktionalitäten durch das Zusam- menspiel in dynamisch vernetzten Systemverbünden. Die einzelnen Systeme stellen hierbei Teilfunktionen bereit, die in weitreichenden Entwicklungsnetzwerken entwickelt und zu einer durch den Anwender erlebbaren Funktionalität integriert werden. Für die erfolgreiche Entwicklung und Validierung der Systeme haben Anforderungs- und Testspezifikationen eine herausragende Bedeutung, da diese Spezifikationen die Basis für die disziplin- und organisationsübergreifende Entwicklungsarbeit sind. Es besteht jedoch die Herausforderung, Anforderungen und Tests so zu spezifizieren, dass diese niederschwel- lig editiert und kommuniziert werden können, gleichzeitig aber präzise die erwarteten Systemeigenschaften definieren. Diese Arbeit beschreibt einen umfassenden modellbasierten Ansatz. Ausgehend von einem zentralen Systemmodell wird die frühe und automatisierte Analyse von Anforderungen unterstützt, um schließlich vollständige und konsistente Anforderungs- und Testspezifikationen aus dem Systemmodell auszuleiten. Die geeignete Kombination von Techniken des Model-based Systems Engineering (MBSE), des Natural Language Processing (NLP) und der szenariobasierten Modellierung forciert die formale aber dennoch intuitive und somit anwendungsorientierte Spezifikation von Anforderungen und Tests.
Abstract
Systems in the automotive industry achieve complex functionalities through the interaction in dynamically interconnected system networks. The individual systems offer partial functions developed within extensive development networks, which are then integrated to create a functionality that can be experienced by the user. For the successful development and validation of these systems, requirement and test specifications play a vital role, as these specifications form the basis for development work across disciplines and organisations. However, it is challenging to specify requirements and tests in a way that they can be easily edited and communicated, while also precisely defining the expected system properties. This thesis describes a comprehensive model-based approach. Starting from a central system model, early and automated analysis of requirements is supported, leading to complete and consistent requirement and test specifications derived from the system model. The appropriate combination of techniques from Model-Based Systems Engineering (MBSE), Natural Language Processing (NLP), and scenario-based modeling enables a formal yet intuitive and application-oriented specification of requirements and tests.
Content
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 63 times.
License/Rightsstatement