Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleDie praxisorientierte Diagnostik beruflicher Handlungskompetenz : eine gestaltungsbasierte Studie im Anwendungskontext / Dipl. Ing. Klaus Steudter
- Author
- Degree supervisor
- Published
- Description1 Online-Ressource (325, LX Seiten) Diagramme
- Institutional NoteUniversität Paderborn, Dissertation, 2024
- AnnotationTag der Verteidigung: 05.11.2024
- Defended on2024-11-05
- LanguageGerman
- Document TypesDissertation (PhD)
- Keywords (GND)
- URN
- DOI
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der bildungspolitischen Forderung "Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz" wurde mit der Studie im Kontext berufsschulischer Ausbildung das Diagnoseinstrumentarium "BeKA" (Berufliche Kompetenzattribuierung) entwickelt und erprobt. Mit BeKA ist den Lehrkräften an Berufsschulen (Berufskollegs) ein Instrumentarium an die Hand gegeben, mittels dem es möglich ist, berufliche Handlungskompetenz zu diagnostizieren, zu attribuieren sowie die individuelle Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz abbilden zu können.
Abstract
Against the background of the educational policy requirement to "develop vocational competence", the study developed the "BeKA" (Berufliche Kompetenzattribuierung) diagnostic tool in the context of vocational school training was developed and tested. BeKA provides teachers at vocational schools (vocational colleges) with a set of tools that can be used to diagnose and attribute vocational competence and to support the individual development of vocational competence.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 13 times.
License/Rightsstatement