Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleCognitive decision bias among entrepreneurs and investors in televised startup pitch competitions : / Livia Helene Boerner, M.Sc
- Author
- Degree supervisor
- Published
- Description1 Online-Ressource (38 Seiten)
- Institutional NoteKumulative Dissertation Universität Paderborn, Dissertation, 2025
- AnnotationTag der Verteidigung: 08.01.2025
- Defended on2025-01-08
- LanguageEnglish
- Document TypesDissertation (PhD)
- Keywords (GND)
- URN
- DOI
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Dieses Dissertationsprojekt untersucht kognitive Entscheidungsverzerrungen im Kontext von Early-stage Entrepreneurship und Business Angel Investitionen anhand von 1.334 Startup-Pitches aus den Formaten Die Höhle der Löwen (DE) und Dragons’ Den (UK). Basierend auf der sozialen Wahrnehmungstheorie beziehen sich die Beiträge dieser Forschung auf die vielschichtigen Investorenentscheidungen, die Determinanten von Overconfidence sowohl bei Unternehmern als auch bei Investoren und den wenig erforschten deutschen Angel Investorenmarkt. Die Ergebnisse zeigen, wie Verzerrungen aus Overconfidence und stereotypischem Denken die Investitionsentscheidungen und Unternehmensbewertungen erheblich beeinflussen und heben die Präferenzen der Investoren für oberflächliche Merkmale wie Alter, Geschlecht, Ethnizität und Attraktivität der Unternehmer hervor. Darüber hinaus zeigt die Forschung den Wert und die Grenzen der Nutzung von Pitch-Wettbewerben für die Untersuchung von Finanzierungsentscheidungen auf. Als Implikationen ergeben sich unter anderem gezielte Schulungen, divers aufgestellte Bewertungsgremien und politische Maßnahmen, um ein gerechteres und profitableres Startup-Ökosystem zu fördern.
Abstract
This dissertation project explores cognitive decision-making bias in early-stage entrepreneurship and angel investor funding, using data from 1,334 startup pitches of the televised formats Die Höhle der Löwen (DE) and Dragons’ Den (UK). Building on social perception theory, the contributions of this research relate to the multilayered nature of investor decisions, the determinants of overconfidence among entrepreneurs and investors, and the underexplored German investor market. The findings reveal how biases, such as overconfidence and stereotypical reasoning, significantly influence investment decisions and business valuations, highlighting investors’ preferences for superficial characteristics like age, gender, ethnicity, and attractiveness of entrepreneurs. Moreover, the research demonstrates the value and limitations of using televised pitch competitions for studying entrepreneurial finance. Implications call for targeted training, diverse evaluation panels, and policy measures to foster a more equitable and profitable startup ecosystem.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 62 times.
License/Rightsstatement