- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Die Darstellung des Judentums und des jüdisch-christlichen Verhältnisses im Religionsunterrichteine qualitative Inhaltsanalyse aktueller SchulbücherElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Darstellung und Anwendung von neuen Photokatalysatoren basierend auf funktionalisierten Graphen(-Derivaten)Elektronische Ressource, Paderborn, 2018 
- Darstellung und Reaktivität von 3,5-disubstituierten PyrazoliumsalzenElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
- DART - Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik= DART - Data-driven methods in controlPaderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, [2025] 
 
 
 
- Das situativ-flexible Normalitätsspektrum als Referenzrahmen für überfachliche Kompetenzen in inklusiven SchulenModellierung einer Grounded Theory zu InklusionskompetenzElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
- Das Vermächtnis Heinz NixdorfsDie Nachfolgefirmen der NCAG und wie Nixdorfs Einfluss weiter wirktePaderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- Data – Culture – Societykulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche TransformationFreiburg im Breisgau : wbg Academic ; © 2025, [2025] 
 
- Datengestützte Produktplanungmit Betriebsdaten und Data Analytics zur faktenbasierten Planung zukünftiger Produktgenerationen im produzierenden GewerbeElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, 2023 
- Datengetriebene Modellbildung für nichtlineare mechatronische Systeme in regelungstechnisch verwertbarer Form= Data-driven modeling of nonlinear mechatronic systems in a form applicable for control engineeringPaderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, [2024] 
- Datenschutzleitlinie der Universität Paderbornvom 12. März 2019Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2019 
- David Storey, Home : "Schönes Wetter heute" oder Strukturen des 'small talk'In: Englisches Drama von Beckett bis Bond, Jg. 1982, S. 250-271 
- Deep learning for automating additive manufacturing process chainsElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Degradationsprozesse von PEM-Brennstoffzellen in Abhängigkeit des Restwassergehalts und der Leistungsgenerierung bei FroststartElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Demographischer Wandel in Freizeit und Arbeiteine Analyse mit Expertengesprächen und Szenarien für das Jahr 20202007 
- Der historische Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761Eine digitale Quellenedition und die quantitative Auswertung ihrer DatenPaderborn : Verein für Geschichte an der Universität Paderborn, 2025 
