Go to page

Bibliographic Metadata

Links

English

The design of oligopyridines and related compounds has recently been the subject of intensive investigation. Ligands bearing 2,2´-bipyridine, 2,2´:6´,2´´-terpyridine, or 1,10-phenanthroline subunits are extremely versatile building blocks for the construction of metallosupramolecular systems. Our studies in the field of ternary iminium salts have led to the development of one pot reactions yielding a wide range of functionalized pyridines, bipyridines, and terpyridines. Several novel terpyridine platinum(II) complexes were prepared. Interest has been focused on these compounds since they possess cytotoxity against a number of human ovarian tumor cell lines. Numerous ditopic ligands were synthesized employing the Suzuki cross-coupling reaction. These systems were utilized for the preparation of bi- and polynuclear ruthenium and platinium complexes with interesting photochemical properties.

Deutsch

Aufgrund des außerordentlich großen Anwendungspotentials von Mono,- Bi-, Ter- und Oligopyridinderivaten ist die Entwicklung leistungsfähiger Synthesemethoden Mittelpunkt vieler Forschungsarbeiten. In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, daß ausgehend von leicht zugänglichen Iminiumsalzen und Mannich-Basen mit sehr einfachen Verfahren eine große Anzahl von Verbindungen dieser Substanzklassen hergestellt werden kann. Wir verfügen somit über eine große Auswahl an Grundbausteinen, die sowohl für die Darstellung von einfachen Komplexen, als auch für den Aufbau supramolekularer Strukturen geeignet sind. So wurden z.B. mit den Terpyridinliganden zahlreiche neuartige Platinkomplexe synthetisiert. Diese sind aufgrund ihrer cytostatischen Wirkung in letzter Zeit stark in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Mit Hilfe der Suzuki-Kupplung konnte ein Vielzahl von terphenylverbrückten Ligandsystemen hergestellt werden. Diese wurden genutzt um bi- und polynukleare Ruthenium- und Platinkomplexe mit interessanten photochemischen Eigenschaften darzustellen.

Stats