Die Kirchenbauten der deutschen Jesuiten : ein Beitrag zur Kultur- und Kunstgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts : 1. Die Kirchen der ungeteilten rheinischen und der niederrheinischen Ordensprovinz / von Joseph Braun. Freiburg im Breisgau [u.a.]. 1908
Content
PDF Die Kirchen der ungeteilten rheinischen und der niederrheinischen Ordensprovinz
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Serientitel
PDF Inhalt des XXV. Ergänzungsbandes.
PDF Title page
PDF [V] Preface
PDF Table of contents
PDF [XI] Bilderverzeichnis
PDF [1] Introduction
PDF [9] Erster Abschnitt. Die gotischen Kirchen.
PDF [9] 1. Die Achatiuskirche zu Köln
PDF 10 2. Die Peterskirche zu Münster in Westfalen
PDF 29 3. Die alte Michaelskirche zu Würzburg
PDF 32 4. Die Kirche des hl. Johannes d. T. zu Koblenz
PDF 49 5. Die Dreifaltigkeitskirche zu Molsheim
PDF 64 6. Die Mariä Himmelfahrtskirche zu Köln
PDF 105 7. Die Michaelskirche zu Aachen
PDF 122 8. Die Antoniuskapelle zu Hildesheim
PDF 129 9. Die Donatuskirche zu Münstereifel
PDF 135 10. Die Ignatiuskirche zu Koesfeld
PDF 153 11. Die Kirche des hl. Franz Xaver zu Paderborn
PDF 173 12. Die Namen Jesukirche zu Bonn
PDF 186 13. Die Mariä Himmelfahrtskirche zu Siegen
PDF [192] Zweiter Abschnitt. Die nichtgotischen Kirchen.
PDF [192] 1. Die Dreifaltigkeitskirche zu Aschaffenburg
PDF 199 2. Die Andreaskirche zu Düsseldorf
PDF 220 3. Die Paulskirche zu Osnabrück
PDF 226 4. Die Jesuitenkirchen zu Meppen, Hadamar und Jülich
PDF 233 5. Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis zu Büren
PDF [247] Dritter Abschnitt. Würdigung der Kirchenbauten in der ungeteilten rheinischen und der niederrheinischen Ordensprovinz.
PDF [247] 1. Die stilistischen und architektonischen Eigentümlichkeiten der Jesuitenkirchen
PDF 260 2. Die Kirchen in ihrem gegenseitigen Verhältnis und in ihrer Stellung zur zeitgenössischen Architektur
PDF [271] Personen- und Sachregister
PDF Endsheet
PDF Back cover