Römische, byzantinische und germanische Baudenkmale in Trier und seiner Umgebung : Lfg. 3, [Textbd.]. Die Kirche zu Merzig, die Kirche zu Offenbach am Glan, die Capelle zu Mettlach, die Kirche zu St. Thomas, die Kirche zu Tholen, die Stiftskirche zu Kyllburg, [...] / hrsg. von Christian Wilhelm Schmidt. Trier. 1841
Content
PDF Lfg. 3, Die Kirche zu Merzig, die Kirche zu Offenbach am Glan, die Capelle zu Mettlach, die Kirche zu St. Thomas ... Stahlstiche
PDF Die Kirche zu Merzig, die Kirche zu Offenbach am Glan, die Capelle zu Mettlach, die Kirche zu St. Thomas, die Kirche zu Tholen, die Stiftskirche zu Kyllburg, [...]
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Reihentitel
PDF Title page
PDF Verzeichnis nachträglicher Subscriptionen nach alphabetischer Ordnung.
PDF Vorrede.
PDF 1 Die Kirche zu Merzig, dargestellt auf Tafel No. 1.
PDF 3 Die Kirche zu Offenbach am Glan, dargestellt auf Tafel No. 2 und 3.
PDF 8 Die Capelle zu Mettlach an der Saar, gewöhnlich Thurm genannt, dargestellt auf Tafel No. 4.
PDF 10 Die Klosterkirche zu St. Thomas, dargestellt auf Tafel No. 4.
PDF 13 Die Kirche zu Tholey, dargestellt auf Tafel No. 4.
PDF 15 Die Stiftskirche mit dem Kreuzgange und dem Collegiatsgebäude zu Kyllburg, dargestellt auf Tafel No. 4.
PDF 19 Das Haus zu den drei Königen in der Simeonsstraße zu Trier, dargestellt auf Tafel No. 4.
PDF 21 Das Rathaus zur Steipe, dargestellt auf Tafel No. 4.
PDF 22 Das Portal an der Jesuitenkirche, früher Minoritenkirche, zu Trier, dargestellt auf Tafel No. 5.
PDF 24 Die Stiftskirche mit einigen ihrer Grabmäler zu St. Arnual bei Saarbrücken; dargestellt auf Tafel No. 6 und 7.
PDF 31 Die Kirche zu St. Wendel, dargestellt auf Tafel No. 8 und 9.
PDF 35 Das Hospital Cues, dargestellt auf Tafel No. 10.
PDF Back cover
PDF Lfg. 2, Der Dom zu Trier, die St. Willibrordskirche zu Echternach, die St. Matthiaskirche mit dem Kloster daneben und die zerstörte St. Maternuskirche zu St. Matthias, Vorstadt zu Trier Stahlstiche
PDF Lfg. 1. Die Liebfrauenkirche zu Trier Lithographien