Bürgerliche Baukunde in Vorlagen für Mauer- und Zimmerwerkkunde sowie für die wichtigsten im Civilbau vorkommenden Arbeiten der übrigen Gewerke / als Unterlage für den Lehrvortrag wie zum Selbstunterricht bearb. von Eduard Metzger. München : Literarisch-artistische Anstalt, 1847
Content
PDF Vorlegeblätter zur Zimmerwerkkunde und einigen, dahin einschlägigen Constructionen in Schmied- und Gusseisen
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Reihentitel
PDF Title page
PDF Vorwort.
PDF Inhalt.
PDF Blatt 1. Einfache Holzverbindungen.
PDF Blatt 2. Balkenverstärkung (verzahnte Träger) Sprengwerke.
PDF Blatt 3. Rostwerke (stehende und liegende) zur Grundbefestigung.
PDF Blatt 4. Perspektivische Ansichten von Dachstühlen und Riegelwänden.
PDF Blatt 5. Construktion (verbesserte) an Fachwerk und Hängewänden.
PDF Blatt 6. Construktion des stehenden und liegenden Dachstuhls.
PDF Blatt 7. Balkenlage und Stuhl zu einem schiefwinklichten Gebäude.
PDF Blatt 8. Von der Schiftung. Auffindung der wahren Länge der Grad- und Schiftsparren.
PDF Blatt 9. Von der windschiefen Wiederkehr und Schiftung an derselbigen.
PDF Blatt 10. Die Schiftung der Dächer auf andere Dachflächen.
PDF Blatt 11. Construktion neuerer stehender und liegender Dachstühle und der einfachen Hängewerke.
PDF Blatt 12. Construktion von Häng- und Sprengwerken.
PDF Blatt 13. Alte, bemerkenswerthe Holzconstruktionen an Dachstühlen und Thurmhauben.
PDF Blatt 14. Construktion der Winden auf Speichern und der Kuppelgewölbe.
PDF Blatt 15. Construktion eines Holzhauses.
PDF Blatt 16. Construktion der Holzhäuser im bayerischen Gebirge und in Tyrol.
PDF Blatt 17. Construktion der Holzhäuser im Schwarzwald.
PDF Blatt 18. Holz-Construktion an Spreng- und Hängdecken über offene Hallen und im Innern von Gemächern.
PDF Blatt 19. Holz-Construktion an Häng- und Sprengdecken aus der englisch-germanischen Architektur.
PDF Blatt 20. Bohlenconstruktion.
PDF Blatt 21. Bohlenconstruktion und Construktion eines Daches in Eisenblech.
PDF Blatt 22. Construktion von Spreng- und Hängwerken in Eisen, über Dächer von grosser und geringer Spannweite.
PDF Blatt 23. Construktion in Eisen an Dächern und zu Oberlichtern.
PDF Blatt 24. Ueberdeckung von waagrechten Saaldecken in Holz und Eisen.
PDF Blatt 25. Construktion eines überhöhten Dachstuhls in Eisen.
PDF Blatt 26. Eisenwerk-Construktion über Kuppeln und Hallendecken.
PDF Blatt 27. Construktion in Holz von einfachen Treppen und Treppen mit Ruheplätzen.
PDF Blatt 28. Construktion freitragender Treppen in Holz.
PDF Blatt 29. Construktion von Treppen in Eisen.
PDF Blatt 30. Construktion ovaler und runder Treppen in Holz und Eisen.
PDF Blatt 31. Construktion geruchloser Abtritte mit bleiernen Röhren und in Stein.
PDF Blatt 32. Construktion der englischen Wasserschlüsse.
PDF Back cover
PDF Spine