Kaiser Karl V. : Werden und Schicksal einer Persönlichkeit und eines Weltreiches : [1] / von Karl Brandi. München. 1942
Content
PDF [1]
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Imprint
PDF Dedication
PDF 8 Jnhalt
PDF 13 Einleitung. Karls Persönlichkeit und weltgeschichtliche Stellung.
PDF [17] Buch I. Dynastie, Länder und Reiche. Jugendzeit des Kaisers
PDF 19 1. Der Herzog von Burgund
PDF 20 Die Niederlande und Burgund
PDF 22 Die höfische Kultur
PDF 28 Marie von Burgund und Maximilian
PDF 34 Philipp der Schöne und Juana von Castilien. Geburt Karls 1500
PDF 39 Die Erzherzogin Margarete
PDF 47 Regierungsantritt Karls. Chièvres 1515
PDF 54 2. König von Castilien und Aragon
PDF 55 Die spanischen Königreiche
PDF 58 Vom Tode Jsabellas (1504) bis zum Tode Ferdinands (1516). Kardinal Ximenez
PDF 63 Regentschaften und europäische Politik. Noyon 1516
PDF 69 Karl in Spanien. Versammlungen der Cortes 1517/18
PDF 77 Spanische oder Universalpolitik?
PDF 82 3. Erzherzog von Österreich und römisch-deutscher Kaiser
PDF 83 Maximilian. Die Erblande und das Reich
PDF 85 Die Nachfolge im Kaisertum 1519
PDF 98 Umgruppierung der Mächte. Fürstentage am Kanal 1520
PDF 102 Erwerb Württembergs. Krönung in Aachen
PDF 106 Deutschland und die Lutherfrage. Reichstag in Worms 1521
PDF 115 4. Erbidee und Weltreich
PDF 116 Erbteilung mit Ferdinand. Marie in Ungarn. Jsabella in Dänemark
PDF 122 Ausstieg und Zusammenbruch der Comuneros und der Germania
PDF 128 Bündnis Karls mit Leo X 1521
PDF 133 Erster Zusammenstoß mit Franz I
PDF 138 Wolseys Verhandlungen in Calais und Brügge 1521
PDF 143 Wahl Adrians VI 1522. Karls Rückfahrt nach Spanien
PDF 145 Die Neuen Jndien. Magelhaens Weltumsegelung. Hernando Cortes in Mexico
PDF [155] Buch II. Behauptung der ererbten Macht. Jahre der Entwicklung
PDF 157 5. Das Reich, die europäischen Staaten und der Kampf um Jtalien.
PDF 158 Formen der Kriegsführung
PDF 160 Reichstände und Regiment. Soziale Kämpfe. Dänische Wirren
PDF 169 Der Kaiser in Spanien
PDF 174 Adrian und Jtalien 1523
PDF 181 Das Abenteuer Karls von Bourbon. Politische Erziehung des Kaisers. Papst Clemens VII
PDF 188 Provence und Mailand. Karls Reflexionen vor Pavia 1525
PDF 193 Der verhängnisvolle Weg zum Frieden von Madrid. Die Versuchung des Pescara
PDF 205 6. Kaisertum und Papsttum 1526-1530
PDF 205 Jsabella
PDF 207 Vertragsbruch des Königs von Frankreich. Neuer Auftakt in Jtalien
PDF 212 Reichstag zu Speyer 1526. Ferdinand in Böhmen und Ungarn
PDF 215 Anklage des Papstes. Sacco di Roma 1527
PDF 220 Gattinaras Reise und Ratschläge. Spanische Publizistik
PDF 228 Kriegserklärungen Englands und Frankreichs. Kampf um Mailand und Neapel 1528
PDF 237 Die Friedensschlüsse von Barcelona und Cambrai 1529
PDF 244 Der Kaiser in Jtalien. Krönung in Bologna 1530
PDF 252 7. Die deutschen Protestanten
PDF 253 Deutsche Staat, Reformation und Bekenntnisbildung
PDF 261 Der Augsburger Reichstag 1530
PDF 272 Erfolge und Sorgen des Hauses Habsburg 1531
PDF 279 Religionsfriede und Türkenabwehr. Aufstieg des Protestantismus
PDF 283 Der Verlust Württembergs 1534
PDF 286 8. Weltpolitik
PDF [337] Buch III. Der Kampf um Deutschland. Höhe des Lebens und Alter
PDF 339 9. Scheitern des Ausgleichs
PDF 341 Vehandlungen mit den deutschen Ständen. Mission Helds 1537
PDF 351 Abenteuerliche Pläne in Deutschland, England und gegen die Türken. Frankfurter Anstand
PDF 362 Erste Regenschaft Philipps in Spanien. Karls Reise durch Frankreich 1539
PDF 366 Der Kaiser in Gent. Scheitern der französischen Freundschaft
PDF 374 Die Religionsgespräche von 1540 und der Fall des Landgrafen von Hessen
PDF 381 Regensburg 1541
PDF 389 Der Zug vor Algier
PDF 393 10. Der Große Plan von 1543
PDF 395 Spanien und die kaiserlichen Finanzen
PDF 400 Kaiser, Papst, Frankreich und die Türken
PDF 405 Das Heraufziehen des clevischen und französischen Krieges
PDF 409 Sturm über den Niederlanden 1542
PDF 414 Zweite Regenschaft Philipps. Die politischen Testamente von 1543
PDF 425 Busseto und Nürnberg 1543
PDF 431 Triumph über Cleve. Landrecy und Cambrai
PDF 435 Papst und Kaiser. Der Reichstag zu Speyer 1544
PDF 442 Der Marnefeldzug und der Friede von Crépy
PDF 449 11. Der Schmalkaldische Krieg, das Reich und das Konzil
PDF 450 Protestantenkrieg, Reichstag oder Konzil?
PDF 458 Weltliche und geistliche Rüstungen 1545
PDF 466 Regensburg 1546
PDF 472 Der Donaufeldzug
PDF 478 Der Kaiser als Sieger. Vom Krieg in Kursachsen. Spannungen mit der Kurie
PDF 487 Mühlberg, Wittenberg, Halle 1547
PDF 492 Die Reichsverfassung und die Niederlande. Der Streit um das Konzil und das kaiserliche Jnterim 1548
PDF 500 Die Dynastie und das politische Testament von 1548
PDF 504 12. Enttäuschungen und Abschied vom Leben
PDF 506 Prinz Philipp und die spanische Sukzession 1550
PDF 514 Wetterzeichen. Jnterim und Konzil. Der Der Fürstenbund und Heinrich II von Frankreich 1551
PDF 519 Linz und Passau. Moritz, Ferdinand und der Kaiser 1552
PDF 525 Der Kaiser vor Metz 1552/53
PDF 532 Lösung vom Reich 1554/55
PDF 538 Die Abdankungen des Kaisers und seine Rückkehr nach Spanien
PDF 545 San Jeronimo de Yuste 1557
PDF [553] Zu den Bildern
PDF 555 Register
PDF Stammtafeln der Häuser von Frankreich, Burgund, Österreich, Spanien und England
PDF Kartenbeilage 1: Deutsch-französisches Grenzgebiet
PDF Kartenbeilage 2: Die Länder der Habsburger und das Reich
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Quellen und Erörterungen (2)