Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Die wichtigsten Gesetze der Perspektive in ihrer Anwendung auf das Zeichnen nach der Natur / von G. Conz. Stuttgart : Wittwer, 1895
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
Preface
PDF
Inhalt.
PDF
1
I. Grundbegriffe.
PDF
1
Unterschied der geometrischen und perspektivischen Form
PDF
7
Der Standpunkt. Sehkreis, Augpunkt, Horizont, Distanz
PDF
14
Das Grundgesetz der perspektivischen Formerscheinung. Unverkürzte und verkürzte Stellung der Flächen und Linien
PDF
19
II. Perspektivische Richtung verkürzter Linien.
PDF
19
Verkürzte Parallellinien
PDF
23
Verkürzte wagrechte Linien
PDF
25
Wagrechte Parallellinien mit unzugänglichem Fluchtpunkt
PDF
27
Nähere Bestimmung der Fluchtpunkte wagrechter Linien
PDF
29
Rechtwinklige wagrechte Linien
PDF
34
Verkürzte schräge Linien
PDF
56
III. Die perspektivischen Grössenverhältnisse.
PDF
56
Unterscheidung der verschiedenen Aufgaben
PDF
56
Parallellinien von gleicher Länge in verschiedener Tiefe
PDF
61
Teilung einer verkürzten Linie nach bestimmten Verhältnissen
PDF
64
Perspektivische Grössenverhältnisse nicht paralleler Linien. Verkürzte Quadrate
PDF
76
IV. Verkürzte Kreise, Achtecke und Sechsecke
PDF
[85]
Werbung
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine