PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Table of contents
PDF Abkürzungsverzeichnis
PDF Preface
PDF I. Teil. Die Durchführung des Luftschutzes an den Schulen und Hochschulen nach der LDv. 755/2
PDF II. Teil. Der Luftschutzgedanke in Erziehung und Unterricht der Schulen und Hochschulen
PDF III. Teil. Gesetze, Verordnungen und Erlasse
PDF Das Luftschutzgesetz vom 26. Juni 1935
PDF Erste Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz vom 4. Mai 1937
PDF Erste Aenderungsverordnung zum Luftschutzrecht vom 13. August 1938
PDF Zweite Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz vom 4. Mai 1937
PDF Erste Ausführungsbestimmungen zum § 1 der Zweiten Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Schutzraumbestimmungen) vom 4. Mai 1937
PDF Zweite Ausführungsbestimmungen zum § 1 der Zweiten Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Sonderbaubestimmungen) vom 2. September 1939
PDF Dritte Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz vom 4. Mai 1937
PDF Vierte Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz vom 31. Januar 1938
PDF Fünfte Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz vom 21. Mai 1938
PDF Sechste Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz vom 13. Februar 1939
PDF Siebente Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Beschaffung von Selbstschutzgerät) vom 23. Mai 1939
PDF Achte Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Verdunklungsverodnung) vom 23. Mai 1939
PDF Erste Ausführungsbestimmungen zum § 29 der Achten Durchführungsverodnung zum Luftschutzgesetz (Verdunklungsverordnung) vom 22. Oktober 1940
PDF Neunte Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Behelfsmäßige Luftschutzmaßnahmen in bestehenden Gebäuden) vom 17. August 1939
PDF Erste Ausführungsbestimmungen zum § 1 der Neunten Durchführungsverodnung zum Luftschutzgesetz (Bestimmungen über die behelfsmäßige Herrichtung von Luftschutzräumen in bestehenden Gebäuden) vom 17. August 1939
PDF Zweite Ausführungsbestimmungen zum § 1 der Neunten Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Bestimmungen über Mauerdurchbrüche in bestehenden, unmittelbar benachbarten Gebäuden) vom 12. März 1940
PDF Zehnte Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Luftschutzmäßiges Verhalten bei Luftangriffen und Luftschutzübungen) vom 1. September 1939
PDF Verordnung über den Reichsluftschutzbund vom 14. Mai 1940
PDF Verordnung über die Feststellung von Sachschäden (Sachschädenfeststellungsverordnung) vom 8. September 1939
PDF Vorläufige Ortsanweisung für den Luftschutz der Zivilbevölkerung
PDF Luftschutzmerkblatt für die Bevölkerung (vom August 1939)
PDF Organisation des Selbstschutzes. RdErl. d. RdLu.ObdL v. 15. 6. 38 ZL I 2 b 2580/38
PDF Richtlinien für die Durchführung des Erweiterten Selbstschutzes im Luftschutz - LDv.755 - RdLu.ObdL v. 11. 11. 38 ZL I d Nr. 5720/38
PDF Erlaß des Reichs- und Preußischen Arbeitsministers zu den Ersten Ausführungsbestimmungen zu § 1 der Zweiten Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Schutzraumbestimmungen) v. 13. 5. 37. IV c 7 Nr. 8800/1
PDF Erlaß des RdLu.ObdL zu den Ersten Ausführungsbestimmungen zum § 1 der Zweiten Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Schutzraumbestimmungen) vom 26. 6. 37 ZL 9400/37
PDF Runderlaß zu § 11 des Luftschutzgesetzes und § 16 der I. DVO zum Luftschutzgesetz (Unfallversicherung im Luftschutz). RdLu.ObdL v. 27. 9. 37. ZL I 3 e Nr. 3101/37
PDF Bestimmungen über den Begriff "besondere Kosten" im Sinne des § 1 Abs. 3 des Luftschutzgesetzes. RdLu.ObdL. v. 15. 6. 38 ZL I 3 e Nr. 1600/38
PDF Ausführungserlaß zu §§ 2, 4, 5, 6, 9, 10, 11 und 23 der I. Durchführungsverodnung zum Luftschutzgesetz. RdErl. d. RdLu.ObdL v. 4. 8. 38 ZL I 1 b/ 3 c 3517/38
PDF Schutz der Fensterscheiben gegen Luftstoß von Sprengbombem. EdErl. d. RdLu.ObdL v. 7. 9. 39. ZL 5 d Nr. 14 055/38
PDF Polizeiliche Heranziehung Jugendlicher zum Luftschutz. RdErl. d. RFSSuChdDtPol. im RMdI im Einvernehmen mit dem RdLu.ObdL v. 23. 9. 38 - O-Kdo - RV/L (L4) 2 Nr. 20//38 und ZL I 3 c Nr. 4159/38
PDF Einführung des Luftschutzhelms. RdErl. d. RdLu.ObdL v. 26. 9. 38 ZL I 2 3438
PDF Bestrafungen und polizeiliche Zwangsmittel auf Grund des Luftschutzgesetzes und der I. DVO auf den Gebieten des Werkluftschutzes und des Erweiterten Selbstschutzes. RdErl. d. RFSSuChdDtPol. im RMdI im Einv. m. d. RdLu.ObdL v. 27. 9. 28. - O-Kdo RV/L (l4) Nr. 2/38 u. ZL I 3 c Nr. 2162/38
PDF Heranziehung von Personen in hohem Alter zur Luftschutzdienstpflicht - RdErl. d. RdLu.ObdL v. 19. 11. 38. ZL III A 2/5468/38
PDF Verwendung von Dienstgasmasken für den persönlichen Gebrauch. - RdErl. d. RdLu.ObdL v. 29. 11. 38.
PDF Richtlinien für bauliche Luftschutzmaßnahmen in Krankenhäusern, Lazaretten, Heil- und Pflegeanstalten. Erl. d. RdLu.ObdL v. 7. 12. 38. Az. 41 128-12 ZL 5 b 14 296/38
PDF Vergütungen und Entschädigungen für Dienstleistungen. Ausführungsbestimmungen des RdLu.ObdL zu §12 der I. DVO zum LSchG v. 17. 5. 39 - III B 1 a Nr. 7382/39
PDF Beschaffung von Dienstgasmasken für Behördenangehörige und Verwendung von Dienstgasmasken für den persönlichen Gebrauch. - RdLu.ObdL v. 20. 5. 39 - Chef des Ausbildungswesens - L.In. 13. Az. 41 d 18. 12. L.In. 13 III A 2 Nr. 6504/39
PDF Erstattung von Verdienstausfall bei Unfällen im Luftschutzdienst. Erl. d. RdLu. ObdL v. 8. 6. 39 - L.In. 13 III B 3 Nr. 4107/38
PDF Notauslässe auf dem Bürgersteig. Rd.Erl. d. RAM zu Nr. 27 der Ersten Ausführungsbestimmungen zu §1 der II. DVO zum Luftschutzgesetz (Schutzraumbestimmungen) v. 6. 7. 39, IV c 7 Nr. 8800-50/39
PDF Zusammenarbeit zwischen Ortspolizeiverwaltern und Sttellen des Reichsluftschutzbundes und der Reichsgruppe Industrie bei der Ueberwachung der Durchführung von behelfsmäßigen Luftschutzmaßnahmen. RdLu.ObdL v. 28. 8. 39. L.In. 13 5 a 14 957/39
PDF Beteiligung von Amtsträgern des RLB bei der Ueberwachung der Durchführung der Siebenten Durchführungsverordnung zum Luftschutzgesetz (Beschaffung von selbstschutzgerät). RdErl. d. RdLu.ObdL v. 14. 9. 39 L.In. 13 III A 2 8615/39
PDF Durchführung der Verdunklung in gemeindeeignen Gebäuden - RMdI v. 26. 9. 39 - V a 717/39 - 1830
PDF Betriebsluftschutzplan für die Betriebe des Erweiterten Selbstschutzes. RdErl. d. RMdI v. 27. 9. 39 Pol.O-Kdo RV/L (L2 f) 5 Nr. 10/39 IV
PDF Vertrieb von Luftschutzsanitätsgerät. - RdErl. d. RMdI, d. RMdLu. ObdL u. d. RWiM v. 28. 9. 39 - IV e 6502/30-3950, 41 e 15. 11. III A 4 (LS) Nr. 28/39 u. III Wo 23 670/39
PDF Anstrich der Bordsteine aus Anlaß der Verdunklung. EdErl. d. RMdI v. 21. 10. 39 - Pol.O-VuR Verk. 68 Nr. 26/29
PDF Veröffentlichung über Fragen des Luftschutzes. erl. d. RdLu.ObdL v. 14. 11. 39 III B 3/III B 4 9858/39
PDF Unfälle beim Bau von behelfsmäßigen Luftschutzräumen. Erl. d. RAM v. 16. 11. 39 - II a 14 376/39
PDF Deckungsgräben für Zwecke des zivilen Luftschutzes. RdErl. d. RdLu.ObdL v. 8. 12. 39 - Az. 41 L 4224 L.In. 13/5c 16 297/39
PDF Maßnahmen für den Verkehr und zum besseren Zurechtfinden während der Verdunklung. Erl. d. RdLu.ObdL v. 12. 12. 39. L.In. 13/5b Nr. 17 175/39
PDF Durchführung der Verdunklung. RdErl. d. RFSSuChdDtPol. im RMdI v. 23. 12. 39. O-Kdo RV/L (L 1 c) 2 Nr. 133/39
PDF Verhalten der Luftschutzgemeinschaft bei Fliegeralarm. Erl. d. RdLu.ObdL v. 2. 2. 40 L.In. 13 III A 2 Nr. 106/40
PDF Mittel zum Abblenden der Lichtaustrittöffnungen bei der Verdunklung. - RdErl. d. RdLu.ObdL vom 20. 3. 40. L.In. 13/3 II F 11 358/40
PDF Dienstliche Fernsprechanschlüsse in den Wohnungen der Betriebsluftschutzleiter von Dienstgebäuden der Behörden. RFM 046 035 Bh 1 - 23/40 IV Bau u. RdL. Az. 41 d 19 L.In. 13 III A 2 Nr. 635/40 II. Ang. v. 5. 4. 40
PDF Beginn und Ende der Verdunklung. - RdErl. d. RdLu.ObdL. v. 24. 4. 40. L.In. 13/3 II F Nr. 12193/40
PDF Verdunklung von Treppenhäusern. - Erl. d. RdLu.ObdL v. 4. 5. 40. L.In. 13/2 II D Nr. 1035/40
PDF Beleuchtung von Außentreppen. - RdErl. d. RdLu.ObdL v. 11. 5. 40 L.In. 13/2 II D Nr. 11 677/40
PDF Instandsetzung der bei Luftangriffen zerstörten Fensterscheiben (Gebäudeschäden VO). - RdErl. d. RArb.Min. v. 14. 5. 40. IV b 8 Nr. 6340/40
PDF Heranziehung Jugendlicher zu Dienstleistungen im Notdienst und im Luftschutz. - Gemeins. RdErl. d. RMdI u. d. RmdLu.ObdL v. 19. 6. 40 - 1 Ra 942/40 - 268 u. Az. 2 a 34 L.In. 13/2 II D Nr. 1175/40
PDF Luftschutz in Schulen - RdLu.ObdL Insp. d. ziv. LS v. 31. 7. 40. Az. 41 d 19 Nr. 14 223/40 (3 I D)
PDF Behelfsmäßige Herrichtung von Luftschutzräumen in bestehenden Gebäuden. - RdErl. d. PrFinMin. v. 24. 8. 40 Bau 2610/10. 8.
PDF Ueberwachung der Verdunklung. - RdLu.ObdL Insp. d. ziv. LS vs. 13. 9. 40. Az. 41 d 18. 12 Nr. 4984/40 (2 I B)
PDF Ausbildung der Betriebs-Sanitätstrupps im Erweiterten Selbstschutz in Erster Hilfe. - RdLu.ObdL v. 31. 5. 40. - L.In. 14 Az. 41 e 11. 15 Allg. Abt. III A 4 (LS) Nr. 49/40
PDF Ausbildung der Betriebssanitätstrupps im Erweiterten Selbstschutz und in Erster Hilfe. - RdLu.ObdL, Chef Luftw. 8. 10. 40 - L.In. 14 - Az. 41 e 11. 15. Nr. 249/40 II (Allg. Abt. I D)
PDF Aktivierung der Arbeit des Reichsluftschutzbundes. RdLu.ObdL v. 28. 10. 40 - Az. 41 d 20. 26 Nr. 5192/40 L.In. (2 I B)
PDF Arbeitszeit der Jugendlichen bei Ausfall des Berufsschulunterrichts wegen Fliegeralarm. - RAM v. 9. 11. 40. III a 22 665/40
PDF Heranziehung von berufstätigen Gefolgschaftsmitgleidern zum Bereitschaftsdienst im Werkluftschutz und Erweiterten Selbstschutz. - RdLu.ObdL v. 12. 11. 40, General der Flakartillerie b. RMdLu.ObdL L.In. 13 - Az. 41 d 16 Nr. 5468/40 (2 I C)
PDF Beschaffung von Dienstgasmasken im Erweiterten Selbstschutz. - RdErl. d. RdLu.ObdL v. 12. 2. 41 - Az. 41 d 19. 12 Nr. 3914/41 (2 I F)
PDF Entschädigung für Heranziehung zur Dienstleistung im Luftschutz (ausführungsbestimmungen zu § 12 der I. DVO zum Luftschutzgesetz vom 17. 5. 39). - RdErl. d. RMdLu.ObdL, Insp. d. Luftschutzes, v. 23. 4. 1941. - Az. 2 a 16. 10. Nr. 5351/41 (2 II B)
PDF Zweite Richtlinien über Art und Umfang des Beitragens bei der Ausführung von behelfsmäßigen Luftschutzräumen und von Brandmauerdurchbrüchen in bestehenden Gebäuden vom 26. 7. 41.
PDF Ausbildung der Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen, Jugendleiterinnen und Volkspflegerinnen im Luftschutz. REM v. 21. 6. 35. - E VI 1036. E III, K I
PDF Jugendluftschutztag. REM v. 23. 4. 37 - E III b 931, E II, E IV, E V
PDF Unterricht über chemische Kampfstoffe und Behandlung von Kampfstofferkrankungen an den Universitäten und Hochschulen. REM vom 26. 6. 37 - WJ 2070 E III a, E III c, K I b, Z II a
PDF Unterricht über chemische Kampfstoffe und Behandlung von Kampfstofferkrankungen an den Universitäten und Hochschulen. REM vom 12. 4. 38 - WJ 1330
PDF Ausgleichsdienst der Studenten im Luftschutz. - REM vom 22. 4. 38 - K I b Nr. 8600/7. 4. 38. (218) (b)
PDF Volksgasmaske. - REM vom 29. 8. 38 . E III b 2675/38, E II
PDF Unterricht über chemische Kampfstoffe und Behandlung von Kampfstofferkrankungen im Lehrplan der Universitäten und Hochschulen. REM vom 18. 11. 38 - WJ 4040 E III a, K I b, E VII a
PDF Durchführung von Luftschutzmaßnahmen (Selbstschutz und Erweiterter Selbstschutz) an Schulen in Luftschutzorten I. Ordnung - REM v. 25. 8. 39 - K I b 8752/30. 6 II., RV, E
PDF Richtlinien pp. des zivilen Luftschutzes. REM v. 12. 9. 39. - K I b 8750/1. 9. 39 (184)
PDF Luftschutz in Schulen: Verantwortung des Schulleiters und allgemeine Aufgabe der Schule. - REM v. 30. 10. 39. - K I b 8752/30. 10. 39 (68), E I, E II, E III, E IV, E V, Insp. d. NPEA
PDF Richtlinien für die Behandlung des Luftschutzes im Unterricht der Schulen - Anl. zu K I b 8752/30. 10. 39 (68)
PDF Ausgleichsdienst der Studenten im Luftschutz. REM vom 24. 2. 40. K I b 8600/3. 2. 40. (354), W J, V, E III
PDF Luftschutz in Schulen. Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten. - REM v. 13. 11. 40. - K I b 8752/15. 10. 40. (97), E I, E II, E III, E IV, E V, Insp. d. NPEA
PDF Verrechnung der bei der Beschaffung von Verdunklungseinrichtungen entstehenden Kosten. - REM v. 5. 12. 40. - E III c 3248
PDF Luftschutz in Schulen und Hochschulen. - REM v. 30. 12. 40. - K I b 8752/7. 11. (100), W, E I, E II a, E III a, E IV, E V. Insp. d. NPEA (b)
PDF Richtlinien für die Durchführung des Erweiterten Selbstschutzes im Luftschutz: Luftschutz in Schulen und Hochschulen - 2. Erl. d. RdLu.ObdL, Insp. d. LS v. 14. 12. 40. - Az. 41 d 19 Nr. 5385/40 (2 I F)
PDF Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten in den Luftschutzsammelräumen in der Schule. - REM v. 3. 1. 41. - K I b 8752/30. 10. 40 (101), E I, E II, E III, E IV, E V, Insp. d. NPEA, W
PDF Aerztliche Maßnahmen zur Verhütung von Erkrankungen in Luftschutzräumen bei Fliegeralarm. - RdLu.ObdL v. 30. 10. 40. - Az. 41 e 11. 10 Nr. 600/40 L.In. 14 (Allgem. Abt. I D)
PDF Entschädigung für die Heranziehung von Lehrern und Schülern zur Dienstleistung im Luftschutz. REM v. 27. 2. 41 - E III c 2855 III/40, E II a, E IV, E V, E VI (b)
PDF Luftschutzdienst der ehemals ausgleichspflichtigen Studenten. REM v. 1. 8. 41. - K I b 8600/7. 7. (485), W (b)
PDF Luftschutz in staatlichen Bau-, Ingenieur-, Meister- und Berufsfachschulen für Metallgewerbe usw. - REM v. 2. 10. 41. E IV a Nr. 4500/41, K I b, E III
PDF Richtlinien für die Beurlaubung von Behördenangehörigen aus besonderen Anlässen. - REM v. 29. 11. 41 - Z II a 11 475
PDF Stichwortverzeichnis
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine