Forschung, Entwicklung, Beratung : Dienstleistungsangebote der Universität - GH - Paderborn. Paderborn : Universität, 1981 - 1984 : (1984)
- PDF Front cover
- PDF Preface
- PDF 1 Auf einen Blick
- PDF 11 Technologie-Förderung durch Information: IUD-Dialogstation, Mittelstandsfibel, Ratgeber Forschung u. Technologie, Wichtige Förderprogramme
- PDF 15 Industrie- und Handelskammer: Information / Beratung
- PDF 16 Handwerkskammer: Information / Beratung
- PDF 17 Technologie-Beratung NW (TBNW): Beratung durch Hochschullehrer
- PDF 21 Bauwesen: Massivbau, Erdbau, Stahlbau, Bauphysik, Mathematik i. Bauwesen, Abwasser- und Abfalltechnik, Baustoffe / Baustofftechnologie, Wasserbau / Wasserwirtschaft
- PDF 23 Ingenieur-Hochbau: Bauelement-Prüfung
- PDF 24 Sportstätten-, Garten- u. Landschaftsbau: Kunststoffbeläge / Rasenflächen / Materialprüfung nach DIN 18 053 / Bau- u. vegetationstechnische Bodenanalyse / Prüfung von Wege- u. Tennenbaustoffen
- PDF 25 Technische Mechanik: Kontinuumsmechanik, Bruchmechanik, Experimentelle Spannungsanalyse
- PDF 26 Konstruktionslehre: Freilaufkupplungen, Reibungskupplungen, Recyclinggerechtes Konstruieren, Konstruktionsmethodik u. -systematik
- PDF 27 Werkstoff- und Fügetechnik: Kleben, Schweißen, Fertigungsautomatisierung, Qualitätssicherung, Fügegerechtes Konstruieren, Werkstoff u. Bauteilprüfung
- PDF 28 Umformende Fertigungsverfahren: Umformende Herstellung von Innenverzahnungen, Prozeßüberwachung von Umformverfahren
- PDF 29 Automatisierungstechnik: Systemtechnik u. Regelungstheorie, Schnelle digitale Regler, Aktive Schwingungsdämpfung, Leichte, elastische Handhabungssysteme, Antriebsregelungen
- PDF 30 Wärme- und Kältetechnik: Wärmeübertragung beim Verdampfen, Stoffeigenschaften fluider Stoffe, Absorptions-Kältemaschinen, Wärmepumpen, Energie-Einsparung b. Kühl- u. Gefriergeräten
- PDF 31 Kunststofftechnik: Extrusion, Thermoformen, Veredeln, Fügen, Fertigung u. Eigenschaften v. Kunstst.
- PDF 32 Verfahrenstechnik: Brennverhalten von Gasgemischen, Partielle Kondensation, Kaltmahlung, Schaumzerstörung, Mischen
- PDF 33 Ölhydraulik / Pneumatik / Steuerungstechnik: Energie- u. verlustarme Kreisläufe, Pneumohydraulische Anlagen, Steuerungen
- PDF 34 Messtechnik: Elektrisches Messen mechanischer Größen, Gebrauchsdaueruntersuchungen, Hydraulischer Feststofftransport
- PDF 35 Grundlagen der Elektrotechnik: Konturkodierung, Mustererkennung, Bildwandler
- PDF 36 Elektrische Bauelemente: Funktionsprüfung
- PDF 37 Werkstoffe, phys. Grundlagen: Werkstoffe der Elektrotechnik, Werkstoffphysik
- PDF 38 Elektrische Messtechnik: Akustische Mustererkennung, Optische Meßverfahren, Berührungslose Geschwindigkeitsmessung, Komponentengeschwindigkeiten, Prüfung von LED-Anzeigeelementen
- PDF 39 Elektrische Messtechnik: Messtechnik, Sicherheitstechnik
- PDF 40 Theoretische Elektrotechnik: Nachrichtenübertragung mit Lichtwellenleitern, Planare Mikrowellenstrukturen, Elektromagnetische Schirmungsprobleme
- PDF 41 Grundlagen / Theorie der Elektrotechnik: Theorie, Berechnung von Netzen
- PDF 42 Nachrichtentechnik: Verkehrsbeeinflussung, Mikroprozessoranwendung im Automobil, Phasengesteuerte Antennensysteme, Digitale Signalverarbeitung
- PDF 43 Nachrichtenverarbeitung: Einplatinen-Mikrocomputer, Mikroprozessoren, Speicherprogrammierbare Steuerungen
- PDF 44 Datentechnik: Neue Rechnerstrukturen, Bildverarbeitungssysteme
- PDF 45 Prozessautomatisierung: Modellbildung u. Simulation, Regelungen, PEARL-System
- PDF 46 Steuerungs- und Regelungstecnik: Regelungstheorie, Mathematische Modelle, Regelstrecken für die Kunststoffverarbeitung, Adaptive Temperaturregler
- PDF 47 Regelungstechnik: Mikroprozessoren, Antriebsregelungen, Kybernetik
- PDF 48 Theorie der Automatisierungssysteme: Steuerungen für die Wasserwirtschaft, Parametervariationen bei Reglern
- PDF 49 Techn.-Wiss. Rechnen, Prozessrechentechnik: Programme, Konstruieren, Leitungen und Netze
- PDF 50 Leistungselektronik, Elektrische Antriebe: Servoantriebe in Drehstromtechnik, Hochdynamische Elektroantriebe, Neue Bauelemente in Stromrichterstellgliedern
- PDF 51 Elektrische Maschinen und Antriebe: Kleinantriebe, Drehmomenterfassung, Stromrichterspeisung, Thermische Beanspruchung
- PDF 52 Elektrische Maschinen, Elektrische Antriebe: Maschinen, Antriebe, Linearkleinmotoren (bis 10 kW)
- PDF 53 Elektrische Maschinen: Elektrische Maschinen, Ersatzprüfverfahren
- PDF 54 Leistungselektronik, Elektrische Antriebe: Stromrichter, Antriebe
- PDF 55 Energieerzeugung, Energieverteilung: Anlagen, Schaltgeräte, Modelle
- PDF 56 Hochspannungstechnik / Übertragungsanlagen / Energiewirtschaft: Dielektrische Eigenschaften, Kabel, Isolierungen
- PDF 57 Hochspannungstechnik: Hochspannungstechnik, Lichttechnik
- PDF 58 Technische Akustik, Elektroakustik: Geräuschminderung, Akustische Strahler
- PDF 59 Digitaltechnik, Elektrowärme: Energietechnik, Elektrowärme
- PDF 60 Fachbereich Landbau
- PDF 62 Anorganische Chemie, Analytische Chemie: Elektrochem. Analytik, Mehrelementstandards, Trägerfixierte Reagentien, Kernresonanz, Polymere, Röntgenstrukturanalyse
- PDF 63 Organische Chemie: Flüssigkristalle, Nucleoside, Nucleinsäuren, Enhydrazine, Phytosterine
- PDF 64 Physikalische Chemie: Flüssige Kristalle, Displaymaterialien
- PDF 65 Angewandte Chemie, Didaktik der Chemie: Silikagele, Selektive Ionenaustauscher, Analytik
- PDF 66 Technische Chemie, Chemische Verfahrenstechnik: Mehrphasen Reaktoren, Biotechnologie, Makromolekulare Chemie
- PDF 67 Farben, Lacke, Beschichtungsstoffe: Materialentwicklung, Verfahrensoptimierung, Prüftechnik
- PDF 68 Angewandte Physik: Digitale Sensoren, Sensorelektronik, Intelligente Meßsysteme, Laborautomation, Graphische Mikrocomputer, Prozeßrechner, Digitale Filter
- PDF 69 Experimentalphysik: Magnetische Resonanz, Optische Spektroskopie, Hochdruckphysik, Diffusion
- PDF 70 Experimentalphysik / Technische Physik: Optik, Metallphysik, Kernphysik
- PDF 71 Theoretische Physik: Transporttheorie, Statistische Mechanik, Phänomenologische Thermodynamik, Kontinuumstheorie, Quantentheorie, Relativitätstheorie, Mathematische Physik
- PDF 72 Programmiersprachen, Software-Entwicklung: Programmiersprachen, Übersetzer, Software-Technologie, Betriebssysteme, Simulation, Rechnernetze
- PDF 73 Technische Informatik, Hardware-Entwurfsmehtoden. Modellierung, Simulation, VLSI-Schaltungen, Prozeßmodellanlagen, Prozeßautomatisierung
- PDF 74 Theoretische Informatik: Algorithmen, Nebenläufige Prozesse
- PDF 75 Bildungsinformatik, Didaktik der Informatik: Modellierung, Algorithmen
- PDF 76 Angewandte Mathematik: Numerische Mathematik, Optimierung technischer Prozesse, Numerische Steuerungen, Statistik
- PDF 77 Wirtschaftsinformatik: Dezentrale ADV-Konzeptionen, Software-Engineering, Systementwicklung, Datenaufbereitung, Business Farb-Graphik, Kosten-, Leistungs- und Erfolgsrechnung, Beratende Unterstützung b.d. Computerwahl, Weiterbildung
- PDF 78 Organisation und Entscheidung: Planung und Entscheidung, Einstellungen und Verhalten, Lernprozesse in Organisationen, Konflikt und Kooperation
- PDF 79 Arbeitsmarktforschung: Arbeitsmarkttheorien, Arbeitsmarkt u. Bildungssystem, Regionale Arbeitsmärkte
- PDF 80 Absatz-, Konsum- und Verhaltensforschung: Konsumentenverhalten, Marktforschung, Werbung
- PDF 81 Sozialpolitik, Verbandswesen, Genossenschaftswesen: Sozial- und Wirtschaftsstrukturen, Strukturbeobachtung, Beschäftigungseffekte
- PDF 82 Produktionswirtschaft: Fertigungssteuerung, Lagerhaltungssysteme, Verschnittoptimierung, Fließfertigungssysteme, Projektplanung, Hierarchische Produktionsplanung, Betriebsstillegungen, Beschäftigungsschwankungen
- PDF 83 Bildungskybernetik: Informationspsychologie, Wirksamkeit von Lehrstoffen, Lehrwirksamkeitsmessungen, Audiovisuelle Lehrmedien, Lernerleichterungen, Informationspsychologie
- PDF 84 Philosophie: Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsorganisation, Systematische Pragmatik, Politikberatung, Verwaltungsberatung, Bedürfnisdynamik, Wertewandel, Normenwandel
- PDF 85 Zum Teilschwerpunkt "Wissenschaftsorganisation" Professor Stachowiak, "Wissenschaftsgraph" mit den 7 Wissenschaftshauptgruppen
- PDF 86 Namenverzeichnis
- PDF 88 Stichwortverzeichnis
- PDF 98 Wichtige Anschriften d. Hochschule