- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 18.5.2022
Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze
2., verm. und überarb. Aufl., Düsseldorf : Schwann, 1928-Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze /
2 : NiederrheinDüsseldorf : Schwann, 1928Eine Kunstreise auf dem Rhein von Mainz bis zur holländischen Grenze /
1 : MittelrheinDüsseldorf : Schwann, 1928
- vom 17.12.2021
Deutsche Versuchsschulen der Gegenwart und ihre Probleme
Leipzig : Dürr, 1923
- vom 8.10.2021
Die Kunst und die Gegenwart
Rede gehalten bei der Übernahme des Rektorats der Technischen Hochschule am 7. Mai 1927Stuttgart : Bonz, 1927
- vom 7.10.2021
Lebenserinnerungen
3. Aufl., Bonn : Cohen, 1922
- vom 6.10.2021
Ansprachen des Rektors während der Studienjahre 1927/28 und 1928/29
Stuttgart : Bonz, 1929
- vom 15.9.2021
Der Friedensvertrag von Versailles
nebst Schlußprotokoll und Rheinlandstatut sowie Mantelnote und deutsche Ausführungsbestimmungen ; mit Inhaltsübersicht und Sachverzeichnis nebst Übersichtskarte über die heutigen politischen Grenzen DeutschlandsNeue durchges. Ausg. in der durch das Londoner Protokoll vom 30. August 1924 rev. Fassung, Berlin : Hobbing, 1925
- vom 1.6.2021
Pala-Handbuch der Entwicklungspapier-Technik unter ausschließlicher Betonung und Verwendung von Papieren der Gust. Schaeuffelenschen Papierfabrik, Heilbronn am Neckar
11., vollständig neu bearbeitete Auflage, Heilbronn : Verlag der Gustav Schaeuffelenschen Papierfabrik, 1921
- vom 18.5.2021
I. internationale kunstphotographische Ausstellung
Wien 1929Wien : Verband Österreichischer Amateurphotographen-Vereine, 1929
- vom 1.2.2021
Politische Kunst und Kunstpolitik
Berlin : Laub, 1927
- vom 3.12.2020
Die Kirche der Abtei Corvey
Paderborn : Bonifacius-Dr., 1929
- vom 16.1.2020
Die Idee des Lebens in der Theologie des hl. Thomas von Aquin
Paderborn : Schöningh, 1922
- vom 29.8.2019
Der Nibelungen Not
in der Simrockschen Übersetzung nach dem Versbestand der Hundeshagenschen HandschriftBerlin : Volksverband der Bücherfreunde [u.a.], 1924
- vom 12.6.2019
Wunderblumen aus Westfalens Gottesgarten
HeiligenlegendenPaderborn : Druck und Verlag der Bonifatius-Druckerei, 1926
- vom 29.4.2019
Peter Cornelius und die geistigen Strömungen seiner Zeit
mit den Briefen des Meisters an Ludwig I. von Bayern und an GoetheBerlin : Reimer, 1921
- vom 5.4.2019
Joachim von Sandrarts Academie [Akademie] der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste [Malerei-Künste] von 1675
Leben der berühmten Maler, Bildhauer und BaumeisterMünchen : Hirth, 1925
- vom 21.3.2019
An den christlichen Adel deutscher Nation
München : Hyperion-Verl., 1926
- vom 13.3.2019
Nikolaus Manuels Spiel evangelischer Freiheit Die Totenfresser
vom Papst und seiner Priesterschaft, 1523Frauenfeld [u.a.] : Huber, [1923 ca.]
- vom 11.3.2019
- vom 7.3.2019
Das Sternenzelt und seine Wunder, die unsere Jugend kennen sollte
Berlin : Bong, [1924]
- vom 4.3.2019
- vom 25.5.2018
Die schöne Haustüre am Niederrhein und im Bergischen Land
Elberfeld : Schöpp, 1925
- vom 2.2.2018
Max Klinger als Poet
mit einem Briefe Max Klingers, einem Nachruf von Ferdinand Avenarius und einem Beitrage von Hans W. Singer21. - 30. Tausend, München : Callwey, [1921]
- vom 1.2.2018
Hugo Steiner-Prag
Berlin : Phönix, 1928Das Bildnis im 19. Jahrhundert
Berlin : Propyläen-Verl., 1921
- vom 3.1.2018
Gedanken und Bilder aus der Werkstatt des werdenden Meisters
Leipzig : Koehler und Amelang, 1925
- vom 22.12.2017
Der Maler Joh. Friedrich August Tischbein und seine Familie
ein Lebensbild nach den Aufzeichnungen seiner Tochter CarolineStuttgart : Strecker und Schröder, 1923Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus
mit Briefen3. Aufl., München : Delphin-Verl., 1921