- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.12.2015
Ein hundert Vnwarheyt/ Beneben Achtzehen vnd mehrern verfaelschungen der Schrifft/ vnd Viertzigen vngeschickten Consequentzen So in den ersten siben kleinen Blettern/ von der halben Præfation anzurechnen/ in D. Aegidij Hunnij Professoris zu Wittenbergk Vncatholischem/ vn[d] guten theyls auch Vnlutherischem Buechlen/ daß er wider D. Pistorij Theses von der iustification vor sechs Jahren geschriben/ vnd erst newlich an Tag geben/ nacheinander zufinden
Coelln : Quentel ; Costantz am Bodensee : Straub, 1595Ein gesprech eynes || Euangelischen Christe[n]/ mit || einem Lutherische[n]/
daryn der Ergerlich wandel etlicher/|| die sych Lutherisch nen-||nen angezeigt/ vnd bru-||derlich gestrafft || wirt.||[Erfurt] : [Loersfeld], 1524Drey Tractätle Des Ehrwirdigen Herrn Georgij Scherers Societatis Iesu Theologi. Von alten erdichten Mährlen/ vnd gewissen/ warhafften Newzeitungen/ von Hieremia Constantinopolitanischen Patriarchen/ vnnd Sendschreiben der Professorn zu Tübingen
Allen Augspurgischer Confession verwandten zu gutzum andermal außgangen, Meyntz : Behem, 1585Dje Verschreibung/ vnd Verwilligung/ des aller Durchleüchtigisten/ großmechtigisten Herrn/ Herrn Carle/ Romischer vnd Hispanischer Künig/ [&]c. gegen dem Hayligen Reich
Geben/ am Dritten tag/ des Monats Iulij, ... Fünffzehenhundert/ vn[d] im Neünzehenden ...[Ulm] : [Varnier], [ca. 1546]Dis hand zwen Puren gemacht Furwar si hand es wol betracht
[Speyer] : [Eckhart], [1521]Die weis||heit Salomo||nis/ An die Tyran||nen ... ||
Wittemberg : Lufft, 1529Der Pro-||phet Daniel|| Deudsch.||
Wittemberge : Lufft, 1530Der Leien Spiegel || sancti Pauli des alten glau-||bens wieder den newen
[Erfurt] : [Maler], [1522]Den wolgepornen/ Erentfesten/ fromen/ ersamen vnd fürsichtigen Bernharten Grauen zu Nassauw vnd Bielstehin Landtdrosten/ vnd dere Ritterschafft/ Stetten vnd gemeiner Landtschafft des Ertzstiffts Cöllen vff genseidt Rheins in Westphalenn/ vnserm liebenn Vetteren/ besundern vnnd guten freunden
[Datum ... am sibenzehenden Noue[m]bris/ im jair M. D. vnd xlv.][Köln] : [von Gennep], [1545]De Avtonomia. Das ist von Freystellung mehrerley Religion vn[d] Glauben/ Was vnnd wie mancherley die sey/ Was auch derhalben biß daher im Reich Teutscher Nation fürgangen/ vnd ob dieselbig von der Christlichen Obrigkeit möge bewilligt vn[d] gestattet werden
... Jetzt zum andernmal mit fleiß/ ... in ein Buch zusamen Gedruckt, München : Berg, 1593Das neuw Testament recht grüntlich teutscht
Mit schönen vorreden/ vnd der schweresten örteren kurtz/ aber gůt/ außlegu[n]g. Vnd Register/ wo man die Epistlen vnd Euangelion des gantzen jars in disem Testament finden soll. Dar zů/ der auszlendigen wörtter auff vnser teutsch anzeigu[n]gStraßburg : Knoblouch, 1524Das Jhesus Chri-||stus eyn gebor-||ner Jude || sey.||
Uuittemberg : [Lotter], 1523Das diese wort Christi (Das ist mein leib. etce) noch fest stehen widder die Schwermgeister
Wittemberg : Lother, 1527Confessio oder Bekantnus des Glaubens/ etlicher Fürsten vnd Stedte
Vberantwort Keiserlicher Maiestat/ auff dem Reichstag/ gehalten zu Augspurg/ Anno 1530Wittemberg : Rhaw, 1540Confessio oder Bekantnus des glaubens etlicher Fürsten vnnd Stedte
Vberantwort Keiserlicher Maiestat. zu Augspurg. Anno M. D. XXX.[Erfurt] : Rauscher, 1532Christliche Catholische Predig vnd Außlegung vber das Pater noster/ oder Rosenkrantz/ in Gespraech weiß zweyer andaechtigen vnd Gottsfoerchtigen Personen
Darinnen der Rosenkrantz den fuenff fuertrefflichsten/ wie auch andern Edelgesteinen/ von wegen jhrer Tugendt vnd Eygenschafft/ so sie haben/ geistlicher vnd gleichfoermiger weiß/ allen Christglaubigen zu sonderm Trost vnd Vnderweisung/ verglichen wirdtCostantz am Bodensee : Kalt, 1600Catechesis
Illvstriss. Principi Francisco Othoni, Brunsuicensium Luneburgensiumq[ue] Duci, puero generosißimo, & toti scholæ ducali dicataMagdebvrgae : Lotther, 1543Berichtbůchlin. Wie das ein yegklich Christen mensch gewisß sey der gnaden/ huld vn[d] gůten willen Gottes gegen ym
Dazů von der Eer vnd Anrůffung der abgestorbenen Heyligen[Strassburg] : [Schott], [1523]Bericht Vom Bapst Johanne dem achten. Welcher soll ein Weib gewesen sein
Sampt Einem Sendbrieff Sanct Vlrichs Bischoffen zů Augspurg/ den er an Bapst Nicolaum geschriben/ vnd darinnen jhme die gelübd der keuscheit soll widerrhaten habenDilingen : Mayer, 1572Bekerung H. Joannis Harennij
XVIII. Jahr lang gewesenen Caluinische[n] Predicanten vnnd Consistorianten/ Darinnen er anzeigt/ die vhrsachen welche jhn bewegt/ die vermeintte Reformierte Caluinische Religion zuuerlassen/ vnd sich zur vralter Catholischer Religion zubegeben ; Geschehen öffentlich in Antorff/ den 9. tag Mertzens dieses jahrs/ vnd jetz Teutscher Nation zur besserung/ auß dem Niederländische[n] in hoch Teutsch gebrachtCölln : von Kempen, 1586Aus der ga[n]tz=||en Biblien des alten vnd || nawen Testame[n]ts vil scho||ner spruche/
d[as] es mit vns || vn[d] vnsern sachen/ zuthun || vnnd vermogen nichts ist || Sonder das allein got al||le ding thut/ treybt vn[d] ausz||richt/ vnd das wir an || gottes gnad nich=||tes wider seind || noch vermo||gen.||[Leipzig] : Stockel, [ca. 1523]Auff des Schandmauls D. Lucas Osianders Hoffpredigers zu Stůdgard. Letstes Vnsinniges Eselsgeschrey
Darinnen ehr den ... Herrn Iohannem Pistorium Nidanum ... vnd dann Fratrem Georgium Eckern ... Jniurien vnd sich ... saluieren wöllen/ [et]c. ; Letste vnd bestendige Conclusion vnd Beweißung das er Lucas Osiander ein Verlogener Leichtfertiger Mann sey vnd bleibeFreyburg in Vchtland : Gemperlin, 1591Artickel vn[d] vrsprung der waldenser: vnd der armen von Lugdun/ auch Joannis wicleffen/ vnd Joannis Hussen
[Nürnberg] : [Gutknecht], [1524]An die Radherrn || aller stedte deutsch=||es lands: das sie || Christliche schulen || auffrichten || vnd || hallten sollen.||
Wittemberg : [Cranach] : [Döring], 1524Ain. Sermon. Marci vltimo von der Auffart Christi
Hat in jm begriffen/ die Warhait zů predigen[Augsburg] : [Ramminger], 1522Ain sermonn geschen am Ostertag zu der frwe messe zu Stolbergk
Erffurdt : Bůchfürer, 1523Ain schoene außlegu[n]g über das goetlich gebet. Vater vnser Das vnnß Gott selbs gelernet hat
Das hat betracht ain armer Pawr/ der weder lesen noch schreyben kan/ gar hüpsch vnnd nutzlich/ Allen Christglaubigen menschen zů gůt. Auch auß bruederlicher trew[Augsburg] : [Schönsperger], 1522Affterdechant vnnd Capittel || des Dhoimstiffts zu Coellen.||
VNser freuntlichen gruiß vnd gunstigen willen zuuor/|| Erntfester liber besunder/ Euch ist on zweiffel nůn mehe || dann gnůgsam bewust/ wie das wir nůn schir zwei gantzer || jaer lanck mit vnserm gnedigsten herren dem Ertzbischoffen || vnnd Churfürsten zu Coellen/ [et]c. in schwaerem irthumb vnd || vneynigkeit gestanden haben ... ; [Datu[m] ... || ... Samb=||stag den || zwentzigsten/ im September/ Anno || M. D. xliiij.||][S.l.], 1544[Den Erwirdigen/ wirdigen/ vnd wolgeporn hern/ Hinrich Grauen zu Stolberg vnd Weringenrode/ vnserm Dhoimdechant etc. Jacoben Wild vnnd Reingrauen etc. Friderichen dem eltern Grauen zu Wiede etc/ ThumbCustern/ Christoffern Grauen zu Oldenburg etc. vnnd Philipsen von Dhune Grauen zu Falckenstein/ etc. vnsern freunlichen lieben vettern/ mitcapitularen/ vnnd besonderen gunstigen freunden/ sambt vnd besonder ...]
[Datum Cöllen im generail Capittell ... den achten tag in Augusto/ Anno M. D. xlv.][S.l.], [1545]
- vom 5.5.2015
- vom 28.8.2014
landtfrid || durch Kayser Car||ol den funfften:|| vff dem Reichs=||tag zu Worms.||
Meintz : Schöffer, 1521Romischer Kayserlicher Maiestat || ordnungen fürsehungen vn[d] erclerungen/ wie allenthalben || im hailigen Reich/ vnd sunderlich Teütscher Nation/ wi-||der die manigfeltigen vergweltiger/ beschediger/ vnd || des hayligen Reichs landtfridens verprecher/ darzu || desselben declarirt Echter. Auch ander ... || mit gepüren-||der straff ... || gehan-||delt wer-||den sol || ...
[Fünfzehenhundert vn[d] im zwayvndzwaintzigst[e]n. ... Jaren][Augsburg] : [Otmar], 1522
- vom 25.8.2014