- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 16.8.2016
Apologia Oder Verantwortung D. Vvolffgangi Peristeri, wider seine Widersacher vnd Verfolger/ Nemlich/ die Prediger zu Wismar
An einen Erbarn Rhat vnd die gantze Gemeyne daselbs geschrieben[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Anno 1577Annotationes des hoech-||geleerten vnd Christlichen doctoers Hiero-||nymi Emßers saeligen, vber Luthers new Testa-||ment
zum dritten mall gedruckt, vnd dem newen || Testament, so Emßer saeliger vorteutschet das ma[n] || ytz in kleyner formen gedruckt hat, durch eyn, in||eynander verzeychnung angeknupfftzum dritten mall gedruckt ..., Coellen : [Quentel], 1528An den Christlichenn Adel deutscher Nation: von des Christlichen standes besserung
Vuittemberg : [Melchior Lotter], Jm Jar. M.D.xx.
- vom 23.12.2015
Zwo Predigt vber der || Leiche des Kürfur-||sten [!] Hertzog Io-||hans zu || Sachssen.|| D. Mart. Luthers
Wittemberg : Schirlentz, 1532Wilch die rech-||te Kirche/ Vnd da-||gegen wilch die falsche Kirch || ist/||
Christlich antwort vnd || tröstliche vnterricht/|| Widder das Pha-||risaisch ge-||wesch || Georgij Witzels.||Wittemberg : Rhaw, 1534Wider das Bapstum zu || Rom vom Teuffel gestifft || Mart. Luther D.||
Wittemberg : Lufft, 1545Widder die kelch Diebe
Wittemberg : Lufft, 1532Widder den newen Abgot/ vnd allten Teuffell der zu Meyssen soll erhaben werden
[Erfurt] : [Maler], 1524Vthleggin=||ge der Eua[n]gelien van || Paschen an wente vp || den Aduent/
Wittemberch : Lufft, 1527Vrsach der lere Jo=||hannis Langers von Bol=||kenhayn/ die er zu der Num=||burg geleret hat/ an den Bi=||schoff von Freysing vn[d] Num=||burg geschrieben ym latein|| vnd verdeudschet/ das ein|| yderman sehe/ warumb er|| seines predigerampts ent=||urlaubet ist worden
Von Ceremonien Christlichen/ vnd der heiligen kirchen ordnung/ Auch von viel andern stuecken ein kurtzer guter vnterrichtWittemberg : Rhaw, 1529Von weltlicher vberkeytt wie weytt man yhr gehorsam schuldig sey
[Erfurt] : [Maler], 1523Von ordenung gottis dienst yn[n] der gemeyne
Wittemberg : [Cranach und Döring], 1523Von menschen lere tzu meyden
[Erfurt] : [Stürmer], 1523 [=1522]Von Kauffshand-||lung vnd wu-||cher.||
Vuittemberg : Lufft, 1524Von ehe-||sachen.||
Wittemberg : Lufft, 1530Von den straffen vnd plagen/ die etwan Gott vber die Jüden/ vnd auch lang zeit/ ytzt aber ynn sonderheit vber vns Christen/ hat verhangen vnd ausgehen lassen
Ein kurtze liebliche vnterrede. Das Christus warer Gott vnd mensch sey[Zwickau] : [Kantz], 1529Von den Schlüs||seln.||
Magdeburgk : Walter, 1530Von den Empfahern: zeychen: vnd zusag des heyligenn Sacraments fleysch vnd bluts Christi
Vuittemberg : [Lotter], [1521]Von dem Ordentlichen berůff der Priester vnd Prediger
Darinnen ain Gründtliche vnnd beständige antwort auff die frag/ Ob die Bäpstischen Priester oder Lutherische vnd Caluinische Predicanten/ Ordentlicher weiß berůffen/ vnnd das Hochwürdig Sacrament des Altars wandlen vnnd Consecrirn können? ...Jngolstatt : Weissenhorn, 1571Von anbettung vnd ererbietung der tzeychen des newen Testaments
Wittembergk : [Schirlentz], 1521Vom Kriege widder die Türcken
Wittemberg : Weiss, 1529Vnterricht dem Rath zcu alten Stettin zugeschickt der geystlichen freyheyt betreffen
[Erfurt] : [Maler], [1523]Vff des Schalcksnarren der sich D. Samuel Hubern nen[n]t/ Gottloß Lesterbuch/ So er wider D. Ioan. Pistorij Anatomiæ Lutheri Ersten Theil in Druck außgehn lassen/ Kurtze/ Aber genugsame Antwort/ Darinn auß besagten Hubers vierzehen quart blettern/ So vil er vnd nicht mehr vff die Anatomiam geantwortet/ offentliche Dritthalbhundert Lugen außgezeichent vnd widerlegt werden
Daneben auch vff das was er wider Herrn D. Pistorij Præfation vnd sunst wider sein Person leichtfertiger/ Bacchantischer weiß Lotterbuebisch außgeschuettet/ mit wenigen worten abgeleynt/ vnd des Hubers Ellende/ erbarmliche beschaffenheit an tag geben wirdtCoeln : Quentel, 1596Uon welltlicher vberkeytt/ wie weytt man yhr gehorsam schuldig sey
Uuittemberg : Schyrlentz, 1523Uon gelubden vnterrichtung || Andres Bo: von Ca-||rolstadt Doctor
Außlegung/ des xxx. capitel Numeri/|| wilches von gelubden redet ...Wittembergk : [Schirlentz], 1521Transsumpt Römischer Kay. May. vnsers aller gnedigsten herren Schütz vnnd Schirmbrieff zu handthabung vnser alter wahrer Christlicher vnd Catholischer Religion dem hohen Thumbstifft/ sambt algemeiner Clereseien des gantzen Ertzstiffts ... mytgetheilt
[... Geben in ... Wormbs am Sibenvndzwaintzigisten tag des Monats Junij ... Funffzehenhundert/ vnd im Funffvndviertzigisten ... iaren][Köln] : [Gennep], [1545]Regeln Christliches Lebens
Darnach ein Christen Mensch in seinem leben vnd stande sich zuuerhalten schüldig ist. Nach ordnung der zehen Gebot aus Gottes Wort gestellet/ vnd mit angehengten beweglichen SprüchenWitteberg : Krafft, 1572Protestationn eyns Erwirdi=||gen Dhoimcapittels zu Cöllen widder den Land=||tag zu Bonn vff den neunten Decembris/ Anno || M. D .xlv. ön geburlich beschreiben vnd || beyerfurderung bemelts Dhoim=||capittels/ vorgenom=||men.||
[Köln: Jaspar von Gennep 1545], [Köln] : [von Gennep], [1545]Onomasticon Ecclesiae
Die Tauffnamen der Christen/ deudsch vn[d] Christlich ausgelegtMentz : Behem, 1541Newe Zeytung vnd offentliche Bekanntnuß/ Von der wunderbarlichen vnerwarten Bekehrung M. Johan[n] Lachen/ [et]c.
Welcher lange Zeyt inn der Religion bey so mancherley Secten zweyffelhafftig gewest ist ... Biß er ohn gefähr durch Göttliche Schickung/ newlich zu Augspurg durch ein einige Predigt vnnd Büchlein/ deß wirdigen Herren, M. Georgen Meckarts ... gäntzlich erleucht/ vnnd in der Göttlichen Warheit bestättigt ist wordenLauingen : Vlhart ; Jngolstatt : Weyssenhornische Officin, 1579