- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 19.5.2021
Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariothischen Bößwichts
Worinnen unterschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten; Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörten/ versehrten Welt die Warheit under die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat und einsamber Leser zur ersprießlcher[!] Zeit-Vertreibung/ und gewünschten Seelen-Heyl gebrauchenBonn : Franckenberg, 1687
- vom 27.4.2021
Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bo[e]ßwicht
Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen ...Saltzburg : Haan, 1686
- vom 26.4.2021
- vom 20.4.2021
- vom 11.3.2021
- vom 3.2.2021
Vorbereitung Zu der H. Communion/ Oder das Grosse Communion-Buch
Jn welchem unterschiedliche Vorbereitungen/ und Dancksagungen/ vor und nach der H. Communion für die Hochzeitliche und andere Festäg das gantze Jahr hindurch/ zur anmüthigen Veränderung und Mehrung der Andacht zusammen gebrachtCöllen : Demen, 1700
- vom 2.2.2021
Lux in Tenebris, Oder: Ein Licht in den Finsternussen
Durch welches Die Sünder aus dem Schatten des Tods und Finsternussen der ewigen Verdam[m]nus/ werden geführet auf den Weg ihres Heyls und ewigen Lebens : Vermittels Geist- und Lehr-reichen Predigen/ so aus Göttlicher Heiliger Schrifft/ Lehren der H. Vätter/ und bewährten Historien/ über alle Sonn- und Feyer- absonderlich hohe Patron- und Fest-TägAugsburg ; Dillingen : Jn Verlag Johann Caspar Bencards, Jm Jahr Christi 1697Lux in Tenebris, Oder: Ein Licht in den Finsternussen /
Erster Theil : über die SonntägAugspurg und Dillingen : Jn Verlag Johann Caspar Bencards, 1697
- vom 9.12.2020
Orationes Ante Et Post Missam Dicendæ
[S.l.] ; München : Heinrich, 1649
- vom 23.11.2020
- vom 18.11.2020
Catalogvs Librorvm Officinæ Librariæ Wilhelmi Friessemii Bibliopolæ & Typographi Coloniensis
Qui partim ab ipso editi, partim ab Hæredibus Conradi Butgenij p. m. empti, partim aliundê comparati sunt vsque ad annum 1651Coloniae : Friessem, 1651
- vom 3.11.2020
Summarium vndt Kurtzer Inhalt Der Staffeln des Innerlichen Gebetts, vermittels deren die Seel zur volkomenheit der beschaulichkeit gelangt vnd auffsteigt
Gedruckt zu Cöllen : beÿ Bernardt Wolter, An[n]o 1637
- vom 19.10.2020
Sermones Breves Super Omnes Dies Festos Per Annum
Oder Kurtze Red-Verfassungen Auff alle Feyer-Täge der Heiligen Gottes/ wie auch Kirchweyh-Predigten deß gantzen Jahrs/ Welche also eingerichtet/ daß manchesmahl Zehen unterschiedliche Predigten/ auff einen Feyertag zu gebrauchenFrankfurt am Mayn : Fievet ; Würzburg, 1691
- vom 30.9.2020
Geistliche Gold-Grub/ oder Practick. Gottseelig zu sterben vnd ewig zu leben
Darinnen neben schönen Historien/ Exempeln der Heyligen/ auch wie man täglich Christlich leben/ vnd durch Examen deß Gewissens/ beichten/ communiciren/ vnd sich mit Gott liebenden Wercken zum Todt bereyten sol/ begriffen ...Franckfurt : Schönwetter, 1653
- vom 30.6.2020
Juge Sacrificium Novæ Legis
[Osnabrück] : J. G. Schwänder, 1680
- vom 10.6.2020
- vom 12.3.2020
Drey Bucher des H. Augustini/ Meditationes, Soliloqvia vnd Manvale zu Latein genennt
Darinnen Christliche Catholische vnnd Andechtige Gebett vnnd Gottselige Betrachtungen begriffenLutzemburg : Revlandt, 1624
- vom 21.2.2020
Consilia Sapientiæ. Oder Rath und Erinnerungen der Weisheit
Begriffen/ in unterschiedlichen/ aus den Büchern Salomonis gezogenen Regeln und Lehr-Sätzen/ So einem Menschen/ zu weislicher Verhaltung/ ... ja so nöthig als vorträglich und heilsam: Nebst beygetragenen weitern Erklär- und schönen Betrachtungen solcher RegelnNürnberg : Jn Verlegung/ Martin Endters, Anno M.DC.XCI.
- vom 20.2.2020
Aegyptischer Labyrinth/ Oder Geistlicher Jrrgarten der betrieglichen Welt
[S.l.] ; Dillingen : Akad. Druckerei, 1641
- vom 10.2.2020
Gallus Cantans, Das ist: Krähender Hauß-Hahn
Dem im Sünden-Schlaf ligenden Hauß-Gesind deß grosen Hauß-Vatters Zum Aufferwecken bestellt und auffgesetzt in Buß- und Passions-Predigen/ Durch Vnterschiedlich außerlesenen raren Concepten/ annehmlichen Historien und Gleichnussen/ sittlichen Sprüchen und Lehren/ Sambt dreyfachem Register/ deren eines alle zusammen verfasste Predigen/ auff jede einfallenden Sonntäg deß Jahrs außgetheiltNunmehr zum vierdtenmahl in Truck außgangen/ und mit etlichen Leichpredigen vermehret, Augspurg ; Dillingen : Bencard, 1695
- vom 7.2.2020
So wohl Sicheres Als Schuldiges Seelen-Geleit
Bestehend in etlichen abgelegten Leych-Predigen/ So den Entseelten zu schuldigsten Ehren/ allen Seelsorgern aber zu kleiner BeyhülffAugspurg ; Dillingen : Bencard, 1695
- vom 6.2.2020
CreutzSchuel Jn welcher die Gedult gestärckt, hülff vnd trost an die hand gegeben wirdt
Cöllen : Friessem, 1684
- vom 31.1.2020
Le Theatre Dv Monde, Representant Par Vn ample discours les miseres humaines
Le tout bien reveu & corrigé en ceste derniere impression, & enrichi d'un tres-ample indice, Cologny ; [Genf] : de Tournes, 1619
- vom 28.1.2020
Pilgerfahrt Columbæ und Claudiæ zu Ihrem geliebten Breutiga[m] in Hierusalem
Mit Kupfferen Figuren erklärtCölln : Mimich, 1665
- vom 27.1.2020
Der Job dieser Zeit/ Oder Der glückseligste Mensch auf der Welt
Welcher so wohl im Wohlstand als in Wiederwertigkeit allzeit befriedigt und vergnügt ist. Nebens gewissen Mittelen/ wie man allzeit und in allem vergnügt leben könneCöllen : Weidenfeldt & de Berges, 1686Christlichen Helden-Ritters Tapfferer Streit und Gegenwehr Unter dem Creutz-Fähnlein deß Herren Jesu Auff dem Kampff-Platz dieser Welt/ so wol wider alle Trübsalen und Widerwertigkeiten/ als auch Anfechtungen allerhand Laster/ Nach dem hellscheinenden Exempel deß gedültigen Jobs
Cöllen : Weidenfeldt u. de Berges, 1686