- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 12.3.2020
Drey Bucher des H. Augustini/ Meditationes, Soliloqvia vnd Manvale zu Latein genennt
Darinnen Christliche Catholische vnnd Andechtige Gebett vnnd Gottselige Betrachtungen begriffenLutzemburg : Revlandt, 1624
- vom 21.2.2020
Consilia Sapientiæ. Oder Rath und Erinnerungen der Weisheit
Begriffen/ in unterschiedlichen/ aus den Büchern Salomonis gezogenen Regeln und Lehr-Sätzen/ So einem Menschen/ zu weislicher Verhaltung/ ... ja so nöthig als vorträglich und heilsam: Nebst beygetragenen weitern Erklär- und schönen Betrachtungen solcher RegelnNürnberg : Jn Verlegung/ Martin Endters, Anno M.DC.XCI.
- vom 20.2.2020
Aegyptischer Labyrinth/ Oder Geistlicher Jrrgarten der betrieglichen Welt
[S.l.] ; Dillingen : Akad. Druckerei, 1641
- vom 10.2.2020
Gallus Cantans, Das ist: Krähender Hauß-Hahn
Dem im Sünden-Schlaf ligenden Hauß-Gesind deß grosen Hauß-Vatters Zum Aufferwecken bestellt und auffgesetzt in Buß- und Passions-Predigen/ Durch Vnterschiedlich außerlesenen raren Concepten/ annehmlichen Historien und Gleichnussen/ sittlichen Sprüchen und Lehren/ Sambt dreyfachem Register/ deren eines alle zusammen verfasste Predigen/ auff jede einfallenden Sonntäg deß Jahrs außgetheiltNunmehr zum vierdtenmahl in Truck außgangen/ und mit etlichen Leichpredigen vermehret, Augspurg ; Dillingen : Bencard, 1695
- vom 7.2.2020
So wohl Sicheres Als Schuldiges Seelen-Geleit
Bestehend in etlichen abgelegten Leych-Predigen/ So den Entseelten zu schuldigsten Ehren/ allen Seelsorgern aber zu kleiner BeyhülffAugspurg ; Dillingen : Bencard, 1695
- vom 6.2.2020
CreutzSchuel Jn welcher die Gedult gestärckt, hülff vnd trost an die hand gegeben wirdt
Cöllen : Friessem, 1684
- vom 31.1.2020
Le Theatre Dv Monde, Representant Par Vn ample discours les miseres humaines
Le tout bien reveu & corrigé en ceste derniere impression, & enrichi d'un tres-ample indice, Cologny ; [Genf] : de Tournes, 1619
- vom 28.1.2020
Pilgerfahrt Columbæ und Claudiæ zu Ihrem geliebten Breutiga[m] in Hierusalem
Mit Kupfferen Figuren erklärtCölln : Mimich, 1665
- vom 27.1.2020
Der Job dieser Zeit/ Oder Der glückseligste Mensch auf der Welt
Welcher so wohl im Wohlstand als in Wiederwertigkeit allzeit befriedigt und vergnügt ist. Nebens gewissen Mittelen/ wie man allzeit und in allem vergnügt leben könneCöllen : Weidenfeldt & de Berges, 1686Christlichen Helden-Ritters Tapfferer Streit und Gegenwehr Unter dem Creutz-Fähnlein deß Herren Jesu Auff dem Kampff-Platz dieser Welt/ so wol wider alle Trübsalen und Widerwertigkeiten/ als auch Anfechtungen allerhand Laster/ Nach dem hellscheinenden Exempel deß gedültigen Jobs
Cöllen : Weidenfeldt u. de Berges, 1686
- vom 18.12.2019
Historia Von dem heiligen Leyden Christi Deß unsterblichen Gottes im sterblichen Leib
Kempten : Dreher, 1678
- vom 11.12.2019
Todten-Gerüst
Das ist: Wolgegründte Ehren-Gedächtnuß/ Hochadelicher Cavalliern/ Herren und Frauen/ Deren Hoch-Adeliches Herkommen/ Christlöbl. Thaten und seel. Tod in unterschiedlichen Leich-Predigten mit angenehmen Verfassungen der Welt zum Tugend-Spiegel vorgestellet worden. Mit beygefügtem Lob der Elen Francken/ und Edelsässern/ Auch vier Festtäglichen Ehren-Predigten ...Sultzbach : Hoffmann, 1681
- vom 22.11.2019
Leben und Lehr Unsers Herrn Jesu Christi
Duderstadt : Westenhoven, 1672Alte und bewehrte Richtschnur der Welt-Geistlichen Heyligkeit
das ist/ Heilige Lebens-Regeln, welche Den Gottverlobten Jungfrawen und Wittiben Die Heilige Vätter Cyprianus, Athanasius, Basilius, Ambrosius, Hieronymus, Augustinus, Vor mehr als zwölff hundert Jahr in ihren Büchern schrifftlich haben auffgesetzt und anbefohlenKöln : H. Dehmen, 1677
- vom 21.11.2019
Christlicher Saturnus
Das ist: Köstlicher Schatz Der Edlen Zeit. Allen den jenigen sehr nutzlich/ so in der Zeit leben/ Und nach dem Ewigen Schatz trachten/ Nicht ohne Nachsuchen erfunden/ vnd ohne Mühe gegrabe[n] so wol auß Göttlichen als Weltlichen SchrifftenAugsburg : Utzschneider, 1687
- vom 19.11.2019
R. P. Ludovici Richeomi Societatis Ies. Valedictio Animæ Deuotæ
Modos quib[us] cu[m] Morte confligere, & Rationes quib[us] ad Ea[m] nos praeparare debeam[us] contin. ; Opus novu[m], doctu[m], pium ac utile ex Gallico in lat. co[n]versu[m], & trib[us] Indicib[us] exornatumColoniæ : Henning ; Coloniæ : Hemmerden, 1610
- vom 15.11.2019
Gülden Tugendt-Krantz
Das ist: Mittel vnd Wege durch welche alle fromme Christen die wahre Tugendten erlangen/ darinnen zunem[m]en vnd biß in jr end verharren/ Jn Zwey Stück abgetheiletPaderborn : Pontanus, 1613
- vom 30.10.2019
Ewiger Seelen-Todt/ Durch eine Todt-Sünd verursacht
Von dem Wohl-Ehrwürdigen und Gottseeligen P. Marco d'Aviano, Deß Heiligen Capuciner Ordens weitbekandten Priester in Jtalianischer Sprach beschrieben/ mit bewerten Historien bestättiget/ und mit schönen Kupfferstücklein gezieret. Jetzo zur höchsten Gottes Ehr und aller Christlichen Seelen Vortheil in unsere Teutsche Sprach übersetzt/ und in dieser Zweyter Druck mit unterschiedlichen inbrünstigen und newen Gebettlein/ so niemahl vorhin in Teutscher Sprach außgangen/ und Morgends und Abends/ wie auch bey der Heiliger Beicht und Communion und sonsten gar nützlich seind/ vermehret/ in der Cartauß zu CöllenKöln : Schlebusch, 1684
- vom 8.10.2019
Geistliche// Neu-Geburt,// Oder// Wunder-Verstellung// Deß Alten Menschen in ein Neuen,// Durch andächtige Behertzigung// Dern Vier Letzten Dingen// deß Menschen
In Glück und Unglück/ Gesund- und Kranckheit höchst nutzlich zu lesenCölln : Noethen, 1691
- vom 24.7.2019
Vnsers Herren Jesu Christi/ Gottes und Menschen/ wahre Nachfolgung
Münster : Michael von Dale, 1621
- vom 19.7.2019
Himmel-Brod der Seelen
Das ist: eine leichte und zugleich fruchtbare Ubung/ für die jenigen/ welche sich auf das Gebet/ oder Betrachtung zu ergeben verlangen: Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung Biblischer Sprüche eingerichtetNach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache, Frankfurt am Mayn : Gleditsch, 1691
- vom 17.7.2019
Wunderbarliche Krafft vnd Würckung der Tugentreichen Exempel. Das ist. Kräfftige Trostmittel zu disen schweren Zeiten/ vnd tröstliche Lehrpuncten/ nicht allein allen Pfarherrn/ oder so sich deß PredigAmpts bedienen/ sonder auch den Betrüebten/ vnd von dem Feind verderbten/ sehr nutzlich zugrbrauchen
[S.l.] ; Ingolstätt : Haenlin, 1650
- vom 26.6.2019
Regel deß Geistlichen Lebens
allen Christen zu einem guten anfang und fortgang in einem rechtgeistlichen eingezognen Leben vast nützlichCölln : Grevenbruch, 1642Geistlicher Streit
Ein ausserlesenes Büchlein von Christlicher Vollkommenheit : Mit angehängtem Tractätlein. Der Seelen Schatz darinn ein jeder Christenmensch vnder einem lustigen Gespräch vnderwiesen wirdt Gott zuerkennen/ zu fürchten/ vnd auß gantzem Hertzen zu lieben[S.l.] ; Würzburg : Volmar, 1626
- vom 12.6.2019
Christliches Andächtiges Jahr/ Das ist: Geistreiche Vnderweisungen/ mancherley und underschiedliche/ so wohl gemeine/ als sonderbahre Mittel/ Weg und Handleitung/ Das gantz vollkommene Jahr Nach Christ-Catholischer Kirchen Brauch und Ordnung ... gottsförchtig/ und fruchtbarlich zuzubringen
Allen so wohl Geist- als Weltlichen Stands Christliebenden Seelen ... dienlichNunmehr in diesem letzten Truck mit gewünschtem mercklichen Zusatz der vierte Theil vermehrt/ und vollkommentlich vollendet: auch mit zweyen weitläuffigen Registern zur dienstlicher Beyhülff gezieret, Cöllen : Friessem, 1687
- vom 4.6.2019
- vom 20.5.2019
- vom 17.5.2019
Heilige Hoffhaltung/ Das ist: Christliche Vnderweisung Für alle hoch- vnd nidere Weltliche Standtspersohnen
for der ist aber die Jenige/ welche an Fürstlichen Höfen bedient/ sehr Trost- Nutz- vnnd annemblich zulesenMünchen : Wagner : Jäcklin, 1657
- vom 26.4.2019
Stvdivm Veræ Sapientiæ
München : Henricus, 1601
- vom 11.4.2019
Heiliges Jahr/ Das ist/ Underweisung für Philagia, Das gantze Jahr Heiliglich zuzubringen.
Darinnen die schöniste unnd leichteste Geistliche Ubungen und Andachten ordentlich fürgehalten werden/ welche die Heiligen unnd Diener Gottes geübt haben: unnd deren sich/ nach ihrem Exempel/ eine Gottliebende Seel/ alle Tag deß Jahrs/ zu grösser Ehren Gottes/ unnd ihrem besten/ nützlich gebrauchen kan:Cölln : Friessem, 1651
- vom 3.4.2019
Heilige Hand-Arbeit/ Oder Ein leichte Weiß den Himmel durch die Ubung der leiblichen Arbeit zu gewinnen
Ein Werck so nutzlich als nothwendig allen beydes Geschlechts Geistlichen/ welche mit leiblicher Arbeit und Geschäfften beladen seynd. Wie auch Allen Handwercksleuthen ihr Hand-Arbeit mit geistlichem Gewinn zu verrichtenAugspurg und Dillingen : Jn Verlag Johann Caspar Bencards, 1700
- vom 2.4.2019
Erkandtnuß und Liebe Deß Sohns Gottes/ unsers Herrn Jesu Christi
Zu vollkommener Erleuchtung/ und hertzlicher Anflammung aller Christliebenden Seelen/ nicht allein geist- sonder auch weltlichen Stands: Vorderst aber allen Predigern und Seelsorgern/ fast nutz- und dienstlich; Jn Vier Bücher AbgetheiletJngolstadt : Endter ; Jngolstadt : Zinck, 1676
- vom 22.3.2019
Von sonderbaren vn[d] fürtrefflichen Gaben vnd Gnaden deß Geistlichen Orden Stands
AugsPurg : Mang, 1606Göttlicher Liebs-Zeiger/ Das ist: Vollkommniste und außerlesniste Anleitung Zur Göttlichen Lieb
In unterschidlichen schönen Discursen/ Historien/ Sinn- und Lehr-reichen Concepten auß H. Schrifft/ denen heiligen Vättern und andern geistreichen Lehrern/ Zu embsiger Nachfolg beyderley Geschlechts/ jeglichen Stands/ Geistlich- und Weltlichen Liebhabern Gottes; Wie auch Zu höchst dienlichem Gebrauch so wohl in denen Clöstern über Tisch oder sonsten zu lesen; als auch denen Pfarrherren und Seelsorgern/ in denen Hertzen ihrer untergebenen Schäfflein die Lieb gegen Gott einzupflantzen und zu erhaltenAugsburg : Schlüter, 1700
- vom 8.3.2019
Vbungen Christlicher Tugendten/ vnd Geistlicher Vollkommenheit
Nunmehr mit fleiß übersehen/ vnd nach vnderschiedlichen Texten mercklich verbessert/ vnd in eine newe weit füglichere Form vnd Zierde als je zuvor gebracht. Die dritte teutsche Edition: Auch mit einem bequemeren Register versehen, Cölln : Weidenfeldt, 1666
- vom 30.1.2019
R. P. Joannis Saint-Jure, Der Gesellschafft Jesu Priestern. Geistlicher Mensch/ Das ist: Eine Beschreibung/ Von denen Reguln und Gelübden Deß Geistlichen Stands
Sambt dero nothwendigen Eigenschafften/ in einer geistlichen Gesellschafft Fromm zu leben. Anfänglich In Frantzösischer Sprach/ durch erwehnten Authorem Seeligen beschriben/ anjetzo aber auff grosses Verlangen/ in die Hochteutsche Mutter-Sprach übersetztWienn in Oesterreich : Fievet ; Wienn in Oesterreich : Schlegel, 1696 - 1697
- vom 29.1.2019
Der übergebenedeytisten Mutter Gottes Mariae Dreyfache Cron
geflochten Auß Sternen der fürnehmbsten Hochheiten, ihrer Fürtrefflichkeit, Gewalts, vnd Güttigkeit, versetzt Mit köstlichen Kleinodien viler new erfundnen Haupt-Vrsachen, vnd Mittlen, Sie Zu ehren, zu lieben, vnd Jhr trewlich zu dienenLucern : Verlag Gottfrid Hautten, 1664Trostbrunn Das ist/ Tröstliche vnnd außführliche erklärung von dem Vertrawen auff Gott
Allen betrübten vnd mit viellen vnfällen vnd vnglücklichen zuständen angefochtenen hertzen zu trost/ vnd schwärmühtigen Seelen zu erleichterungCölln : Friessem, 1659Himmlische Harmony Von vielerley lieblich zusammenstimmenden Frewd-, Leid-, Trost- und Klagvoeglein
Das ist/ New Mayntzisch Gesangbuch/ Darinn die außerlesenste/ thils alte, theils newe Catholische Kirchengesaeng/ mit sonderem Fleiß in ein Ordnung gezogen/ vnd sampt dem Basso generali ad Organum, auff alle vnd jede Gesaeng/in Truck verfertigGedruckt zu Meyntz : bey Anthonio Stroheckern, MDCXXVIIIKunst-Kaemmerlein christlicher Weißheit
Darinn ein frommer Christ ablernen kan/ wie er seliglich vnd wol sterben moege/ an dem all/ vund allein vnser ewigs Heyl gelegen istGedruckt zu Cölln : In Verlegung Iodoci Kalcoven, MDCXLII