- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.1.2013
Die stickstoffreichen Mineralquellen auf der Insel zu Paderborn
nebst Anleitung zu einem richtigen Verhalten vor, während und nach dem Bade im Freien, im warmen Bade und im russischen DampfbadePaderborn : Schöningh, 1855

- vom 21.1.2013
Die Externsteine im Fürstentum Lippe in Natur, Kunst, Geschichte, Sage und Litteratur
Detmold : Selbstverl. d. Verf., 1882
Geschichtliche Darstellungen aus der Vorzeit des Bisthums Paderborn
Paderborn : Bonifacius-Dr., 1890
Kurze Darstellung der Meyerrechtlichen Verfassung in der Grafschaft Lippe
nach dem Geiste der Gesetze, nach gültigen Observanzen, und so wohl nach gerichtlichen, als außergerichtlichen EntscheidungenLemgo : Meyer, 1804
Geschichtlich-kritische Feldzüge durch das nordöstliche Westfalen
Minden i. Westf. : Bruns, 1889
Hans Sachs aus Nürnberg, unser bester Meistersänger
Dresden [u.a.] : Meinhold, [1875]


Johann Gutenberg, seine Zeit und seine Erfindung
Dresden [u.a.] : Meinhold, [1875]
- vom 17.1.2013
Untersuchungen über die Kriegsführung der Römer gegen die Deutschen in den Feldzügen des Caesar, Drusus, Germanicus und Tiberius
mit einer Karte des KriegsfeldesMainz : Le Roux, 1862
Vom Lobe des alten Sachsens, nun Westfalen genannt
Köln : Heberle, 1865
- vom 16.1.2013
Karl der Große, König der Franken und erster römischer Kaiser
ein LebensbildDresden [u.a.] : Meinhold, [1875]

- vom 15.1.2013

- vom 14.1.2013
Haus, Hof, Mark und Gemeinde Nordwestfalens im historischen Ueberblicke
Stuttgart : Engelhorn, 1889


Heimatskunde der Provinz Westfalen
Münster i. W. : Schöningh, 1889
Geschichtliche Nachrichten über die in dem Briloner Stadtgebiete untergegangenen Dorfschaften und Einzelhöfe
nebst einem Anhange über die Briloner Landwehren, die Lage von Arbalo und die Höfe Boxen und Lehmekesbrok ; als Beitrag zur Geschichte der Stadt BrilonBrilon : Friedländer, 1869
Die Weihbischöfe von Paderborn
nebst Nachrichten über andere stellvertretende Bischöfe und einem Verzeichnis der bischöflichen Generalvicarien und Officiale derselben DiöcesePaderborn : Schöningh, 1869
- vom 11.1.2013
Westfalen, das Land der "roten Erde", in der Dichtung
Minden : Bruns, 1881
- vom 10.1.2013
Christoph Columbus
Geschichte seines Lebens und seiner Reisen ; nach authentischen Quellen Deutschlands, Spaniens, Englands und ItaliensDresden [u.a.] : Meinhold, [1875]

Das malerische und romantische Westphalen
2., umgearb. Aufl., Paderborn : Schöningh, 1872
Führer durch Paderborn und seine Umgebung für Fremde und Einheimische
Paderborn : Schöningh, 1870
Nicht wie alle andern
Köln : Bachem, 1877

Gedichte
Paderborn : Junfermann, 1873
- vom 9.1.2013
Die Reform unserer Gymnasien
Paderborn : Bonifacius-Druckerei, 1883
- vom 8.1.2013
Geschichtliche Notizen über Volksschulen vom neunten bis vierzehnten Jahrhunderte
Paderborn : Bonifacius-Dr., 1885
- vom 7.1.2013
Hermann von Mallinckrodt, der Vorkämpfer für Wahrheit, Recht und Freiheit
dem katholischen Volke dargestelltPaderborn : Bonifacius, 1874
- vom 19.12.2012
Die Eresburg, Ober- und Niedermarsberg nebst Umgegend in Gegenwart und Vergangenheit
Paderborn : Bonifacius-Dr., 1889
Der heilige Bonifatius, Apostel der Deutschen
Paderborn : Verl. der Bonifacius-Dr. [u.a.], 1895
Bericht über das katholische Schullehrer-Seminar zu Büren während seines fünf und zwanzigjährigen Bestehens
womit ... zur dankbaren Jubelfeier am 23. Mai 1850 ... einladetMünster : Regensberg, 1850
- vom 28.8.2012
Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Paderborn
Münster i. W. : Schöningh, 1899
- vom 30.4.2012
Die Universität Paderborn
Paderborn : Jungfermann, 1898
Die Bildnisse der Fürsten und Bischöfe von Paderborn von 1498 - 1891
Paderborn : Schöningh, 1892
