- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 27.4.2022
Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Hannoverschen Landeskirche
Rev. 1897, Hannover : Schlüter, 1899Projectionslehre, Schattenconstruction und Perspective
Leipzig : Romberg, [1849]
- vom 20.4.2022
Der Treppenbau in Holz
in zwanglosen Heften für Zimmerleute und Bautischler, sowie für Baugewerks-Lehrlings- und Handwerker-FortbildungsschulenDuisburg : Selbstverl. des Verf., 1877
- vom 13.4.2022
- vom 12.4.2022
Die Verhältnisse und Eintheilungen des menschlichen Körpers
zum Selbstunterrichte für FigurenzeicherBonn : Habicht, [1846]
- vom 11.4.2022
Sammlung von Bauzeichnungen aus dem Gebiete der Wasser- und Strassenbaukunst
bestehend in 120 BlätternCarlsruhe : Wagner, 1837
- vom 6.4.2022
- vom 30.3.2022
Abriß der Vorlesungen über Baukunst gehalten an der Königlichen Polytechnischen Schule zu Paris
Carlsruhe [u.a.] : Herder, 1831
- vom 29.3.2022
Kunstdenkmäler in Deutschland von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage
Schweinfurt [u.a.] : Kunstverl., 1844
- vom 28.3.2022
Die mittelalterliche Holzarchitektur im ehemaligen Niedersachsen
Halle a. d. Saale : Knapp, 1874Virgils Aeneis
Köln : Spitz, 1814
- vom 25.3.2022
- vom 21.3.2022
Hauptformen architectonischer Ornamente aus der classischen Zeit der alten Griechen
ein systematisch geordnetes Sammelwerk plastischer Motive und Details monumentaler Bautheile etc. der "Attischen Schule" insbesondere auch solcher Formen, welche die profane Richtung der ornamentalen Kunst behandeln und die daher sowohl für den Unterricht an Schulen, wie die Anwendung (das Entwerfen und Modelliren auszuführender Ornamente) bearbeitet und zu diesen Zwecken mit den nothwendigen Schnittrissen versehen sindHolzminden : Müller, 1864
- vom 8.3.2022
Handwörterbuch der Deutschen Sprache
mit besonderer Rücksicht auf die Synonymen derselben, für alle diejenigen, welche das Deutsche richtig reden und schreiben wollenHalle : Kümmel, 1804
- vom 1.3.2022
- vom 25.2.2022
Gregorius
Halle a. S. : Niemeyer, 1873Praktische Anleitung zur Behandlung des Lesebuches für die Oberklassen der Volksschule /
[1]Paderborn : Schöningh, 1880Verdeutschungswörterbuch oder Verzeichniß der fremden in die deutsche Sprache aufgenommenen Wörter nebst deren Verdeutschungen
ein Anhang zum Handwörterbuche der Deutschen SpracheHalle : Kümmel, 1808
- vom 24.2.2022
Theophilos Hansen und seine Werke
Wien : Schroll, 1893Leitfaden für das elementare Linearzeichnen
zum Gebrauch für Gewerb- und Fortbildungsschulen ; mit 16 lithogr. Taf.Nördlingen : Beck, 1872
- vom 22.2.2022
Schauspiele
Berlin : Nicolai, 1815
- vom 21.2.2022
Deutsche Gedichte des Mittelalters
Berlin : Realschulbuchhandlung, 1808
- vom 15.2.2022
Lord Byron's sämmtliche Werke
Frankfurt am Main : Sauerländer, 1830
- vom 14.2.2022
- vom 10.2.2022
Über einige mittelalterliche Kunstwerke in Italien
Wien : Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, 1860Die romanischen Dome des Mittelrheins zu Mainz, Speier, Worms
Berlin : Ernst & Korn, 1853
- vom 9.2.2022
Die Zimmerwerks-Baukunst in allen ihren Theilen
Zweite um die Hälfte vermehrte Aufl., Leipzig : Romberg, 1847
- vom 8.2.2022
Über die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth
Berlin : Duemmler, 1816
- vom 7.2.2022
Als der Großvater die Großmutter nahm
ein Liederbuch für altmodische Leute3., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Grunow, 1895
- vom 4.2.2022
Der Rathgeber bei mathematischen Beschäftigungen
oder Sammlung von Formeln aus der reinen und angewandten Mathematik mit nöthigen Erläuterungen und Beispielen, für Lehrer, Zöglinge, Liebhaber der mathematischen Wissenschaften, und diejenigen, die sich selbst darin unterrichten ; Mit 6 Kupfertafeln, vielen, beim Gebrauch der Mathematik nützlichen, Tabellen und 13 astronomischen TafelnStendal : Franzen und Große, 1819
- vom 31.1.2022
Geschichte der Malerschule Antwerpens
von Q. Massijs bis zu den letzten Ausläufern der Schule P. P. RubensMünchen : Literarisch-artistische Anstalt (Th. Riedel), 1880
- vom 28.1.2022
270 originelle Decorations-Motive aus allen Kunstepochen
in FederzeichnungZürich : Orell Füssli, 1889
- vom 26.1.2022
Schul-Atlas der alten Welt
Gotha : Perthes, 1824
- vom 20.1.2022
Heidnische Alterthümer der Gegend von Uelzen im ehemaligen Bardengaue (Königreich Hannover)
Mit einem Atlasse von 16 Tafeln und einer illuminirten archäologischen KarteHannover : Hahn, 1846Handbuch der Holzbildhauerei
zum Gebrauche für Holzbildhauer und Tischler, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen, Architekten und Musterzeichner, sowie DilettantenWeimar : Voigt, 1892Die mittelalterlichen Kunst- und Reliquienschätze zu Maestricht, aufbewahrt in den ehemaligen Stiftskirchen des h. Servatius und Unserer Lieben Frau daselbst
archäologisch und historisch beschrieben und durch 66 Holzschnitte erläutertKöln [u.a.] : Schwann, 1872
- vom 18.1.2022
Das Lese-Buch als Grundlage und Mittelpunkt eines bildenden, aber nicht grammatisirenden Unterrichts in der Muttersprache
Eine Anleitung für Lehrer in einer Reihe sprachunterrichtlich bearbeiteter LesestückeErfurt : Körner, 1844
- vom 17.1.2022
Die Dachconstructionen nach den verschiedenartigsten Formen und Bedingungen
[Nachdr.], [S.l.], [ca. 1860]
- vom 10.1.2022
- vom 5.1.2022
Antike Alphabete
Initialen, Fragmente, etc. ausgezogen aus Missalen, Bibeln, Manuscripten, etc. vom 12ten bis zum 19ten JahrhundertZweite Auflage, Köln : Mayer, [1883]
- vom 3.1.2022
Vorlesungen über die Methode des academischen Studium
Tübingen : Cotta, 1803
- vom 22.12.2021
Allemannische Gedichte
Fünfte, vollständige Original Ausgabe mit dreÿ Kupfer, Arau : Sauerländer, 1820
- vom 14.12.2021
Auserlesene Verzierungen aus dem Gesammtgebiet der bildenden Kunst
zum Gebrauch für Künstler und kunstbeflissene Handwerker, zugleich als Vorlegeblätter in ZeichenschulenBerlin : Reimer, [1842/44]
- vom 13.12.2021
- vom 7.12.2021
B. Söllner's Perspektive für Maler, Architekten und andere Künstler
Stuttgart : Nitzschke, 1890