- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 24.3.2014
Elemente des Steinbaues systematisch bearbeitet nach den Resultaten der praktischen Baukunst
ein Lehrbuch und Vorlagenwerk für Baugewerksmeister, Steinhauer, Architekten, Ingenieure und bautechnische AnstaltenHalle : Knapp, 1869
- vom 17.3.2014
Die Corveyschen Geschichtsquellen
ein Nachtrag zur kritischen Prüfung des Chronicon CorbeienseLeipzig : Brockhaus, 1841
- vom 29.1.2014
Verzeichniss der Büchersammlung des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Abtheilung Paderborn
Paderborn : Junfermann, 1893
- vom 21.1.2014
Die Örtlichkeit der Varusschlacht
mit einem vollständigen Verzeichnisse der im Fürstentum Lippe gefundenen römischen MünzenDetmold : Meyer, 1887
- vom 9.1.2014
Der Jäger von Soest und das wunderbare Vogelnest
2. Aufl., Hannover : Jacob, 1886
- vom 23.12.2013
Leben des Abtes Eigil von Fulda und der Aebtissin Hathumoda von Gandersheim
nebst der Uebertragung des hl. Liborius und des hl. VitusLeipzig : Dyk, 1888
- vom 17.12.2013
- vom 29.11.2013
Eine Einladungsschrift zu der am 15. August d. J. [des Jahres] 8 Uhr vormittags in der Universitäts-Kirche und um 10 1/2 Uhr in der akademischen Aula stattfindenden Schlußfeier des Studienjahres an der philosophisch-theologischen Lehranstalt zu Paderborn
aus der Schatzkammer des Domes zu MindenPaderborn : Junfermann, 1868
- vom 27.11.2013
Wanderungen durch das Wittekinds- oder Wiehengebirge (Westsüntel)
Preuß. Oldendorf : Verl. des Lehrer-, Witwen- und Waisen-Unterstützungs-Vereins für den Kreis Lübbecke, 1876Blicke in's Talmudische Judenthum
nebst einer Beleuchtung der neuesten JudenvertheidigungPaderborn : Bonifacius-Dr., 1876
- vom 13.11.2013
Die Anfänge des Bisthums Paderborn
Paderborn : Schöningh, 1860
- vom 22.10.2013
- vom 2.10.2013
- vom 9.9.2013
Geschichte der Jesuiten in Deutschland, bis zur Aufhebung des Ordens durch Pabst Klemens XIV.
(1540 - 1773.)Frankfurt am Main : Literarische Anstalt Rütten ; Frankfurt am Main : Horstmann, 1847Friedensklänge vom Teutoburger Walde
ein Wort zur Versöhnung von Religion und Wissenschaft und ein Werk zur Herbeiführung religiöser Eintracht des deutschen VolkesDetmold : Meyer, [1884]
- vom 6.9.2013
Die Räthsel der Varusschlacht oder Wie und wo gingen die Legionen des Varus zu Grunde?
Frankfurt a.M. : [Staudt], 1888Detmold und der Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmale
ein Führer ; mit einer Ansicht des Denkmals ...Detmold : Meyer, 1875Bernhard II. Edelherr zur Lippe
Festgedicht in sechs Gesängen und sechs lebenden BildernDetmold : Klingenberg, 1883Hermann der Cheruskerfürst
vaterländisches Trauerspiel in fünf Aufzügen ; aufgeführt am 3., 5., 7. Januar 1894 im Fürstlichen Theater zu DetmoldDetmold : Meyer, [1894]Terrainstudien zu dem Rückzuge des Varus und den Feldzügen des Germanicus
eine militärische Beleuchtung ; nebst einer KarteLeipzig : Weigel, 1862
- vom 5.9.2013
Die Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten zur Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold mit der Durchlauchtigsten Prinzessin zu Schwarzburg-Rudolstadt, Elisabeth, und der Einzug des neuvermählten Hohen Fürstenpaars in das Fürstenthum Lippe und die Residenz Detmold
ein ErinnerungsbuchDetmold : Meyer, 1852Die Jesuiten
vollständige Geschichte ihrer offenen und geheimen Wirksamkeit von der Stiftung des Ordens bis jetztStuttgart : Kröner, 1866
- vom 5.8.2013
Bibliotheca Lippiaca
Uebersicht über die landeskundliche und geschichtliche Literatur des Fürstentums LippeDetmold : Meyer, 1886
- vom 1.8.2013
Das Relief an den Extersteinen im Fürstenthum Lippe-Detmold
Paderborn : Schöningh, 1853
- vom 25.6.2013
Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands
Paderborn : Schöningh, 1857Die Holzarchitectur Hildesheims
Hildesheim : Borgmeyer, [1882]
- vom 7.6.2013
Die Bildung des Bibliothekars
Leipzig : Steinacker und Wagner, 1820
- vom 6.2.2013
- vom 5.2.2013
Wanderungen durch den Teutoburger Wald
Münster : Regensberg, 1878Denkmale des Landes Paderborn
Paderborn : Junfermann, 1844Grundlage der waldeckischen Landes- und Regentengeschichte
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1825
- vom 24.1.2013
Handbuch der historisch-geographischen Litteratur Westphalens.
Dortmund : Mallinckrodt, 1801
- vom 23.1.2013
Chronik der Stadt Höxter
Höxter : Buchholtz, 1872Geschichte der Einführung des Protestantismus im Bereiche der jetzigen Provinz Westfalen
Paderborn : Schöningh, 1866Drei merkwürdige Capellen Westfalens
zu Paderborn, Externstein und Drüggelte2., verm. Aufl., Paderborn : Schöningh, 1854
- vom 22.1.2013
Die stickstoffreichen Mineralquellen auf der Insel zu Paderborn
nebst Anleitung zu einem richtigen Verhalten vor, während und nach dem Bade im Freien, im warmen Bade und im russischen DampfbadePaderborn : Schöningh, 1855
- vom 21.1.2013
Die Externsteine im Fürstentum Lippe in Natur, Kunst, Geschichte, Sage und Litteratur
Detmold : Selbstverl. d. Verf., 1882Geschichtliche Darstellungen aus der Vorzeit des Bisthums Paderborn
Paderborn : Bonifacius-Dr., 1890Kurze Darstellung der Meyerrechtlichen Verfassung in der Grafschaft Lippe
nach dem Geiste der Gesetze, nach gültigen Observanzen, und so wohl nach gerichtlichen, als außergerichtlichen EntscheidungenLemgo : Meyer, 1804Geschichtlich-kritische Feldzüge durch das nordöstliche Westfalen
Minden i. Westf. : Bruns, 1889Hans Sachs aus Nürnberg, unser bester Meistersänger
Dresden [u.a.] : Meinhold, [1875]