- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 23.2.2024
- vom 5.2.2024
Lehrbuch der gotischen Konstruktionen
3. Aufl., Leipzig : Weigel, 1890-
- vom 26.1.2024
Die Ingenieur-Mathematik in elementarer Behandlung
Leipzig : Teubner, 1897-
- vom 18.12.2023
- vom 7.12.2023
Aufgabensammlung für die architektonische Schattenlehre
zum Gebrauch an technischen und gewerblichen Lehr-AnstaltenLeipzig : Gebhardt, 1888Architektonische und ornamentale Formenlehre
ein Lehrbuch für die Schule und das HausLeipzig : Scholtze, 1890
- vom 1.12.2023
Vorschule zum Studium der kirchlichen Kunst des deutschen Mittelalters
Sechste verbesserte und vermehrte Auflage, Leipzig : Seemann, 1873
- vom 23.10.2023
Handbuch der Liebhaberkünste
zum Gebrauche für alle, die einen Vorteil davon zu haben glaubenLeipzig : Seemann, 1890
- vom 18.8.2023
Die modernen Marmore und Alabaster
deren Eintheilung, Entstehung, Eigenschaften und Verwendung nebst einer Übersicht der wichtigsten MarmorsortenLeipzig [u.a.] : Deuticke, 1897
- vom 16.8.2023
Rococo-Ornamente
Auswahl mustergiltiger Motive des XVIII. Jahrhunderts ; 35 Blatt in LichtdruckLeipzig : Hiersemann, 1893
- vom 18.7.2023
Die Organisation der Gewölbe im christlichen Kirchenbau
eine kunstgeschichtliche StudieLeipzig : Weigel, 1855
- vom 26.6.2023
Blätter und Blumen für Flächen-Decoration
eine Vorlagensammlung für Zeichen-, Webe- und gewerbliche Fortbildungsschulen, Fabrikanten und Musterzeichner ; 30 Tafeln in Schwarz- und FarbendruckLeipzig : Twietmeyer, 1885
- vom 13.6.2023
Handbuch der Schmiedekunst
zum Gebrauche für Schlosser und Kunstschmiede, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen, Architekten und Musterzeichner2., verm. Aufl., Leipzig : Seemann, 1893
- vom 13.4.2023
- vom 23.1.2023
- vom 29.9.2022
- vom 28.9.2022
Formenlehre der norddeutschen Backsteingothik
ein Handbuch zum Gebrauch für die Praxis und zum Selbststudium ; mit 25 Textabb. und 65 Taf.Leipzig : Baumgärtner, 1900
- vom 19.8.2022
Kunsthistorische Bilderbogen
für den Gebrauch bei akademischen und öffentlichen Vorlesungen, sowie beim Unterricht in der Geschichte und Geschmackslehre an Gymnasien, Real- und höheren Töchterschulen zusammengestelltLeipzig : Seemann, 1877Sammlung mittelalterlicher Ornamentik in geschichtlicher und systematischer Anordnung
nebst erklärendem TextLeipzig : Weigel, 1866Nürnberg
Leipzig : Seemann, 1871Dresden
Leipzig : Seemann, 1874
- vom 4.7.2022
Basel
Leipzig : Seemann, 1874München
Leipzig : Seemann, 1874Brieg
Leipzig : Seemann, 1874Hameln
Leipzig : Seemann, 1874
- vom 6.5.2022
Lehrbuch der practischen Zimmerkunst
Leipzig : Mayer, 1856
- vom 29.4.2022
Formenschatz für Kunstschlosser
eine Sammlung von Einzelheiten nach den verschiedenen Stilarten Gotisch - Renaissance - Barock - RokokoLeipzig : Seemann, [1894]
- vom 27.4.2022
Projectionslehre, Schattenconstruction und Perspective
Leipzig : Romberg, [1849]
- vom 9.2.2022
Die Zimmerwerks-Baukunst in allen ihren Theilen
Zweite um die Hälfte vermehrte Aufl., Leipzig : Romberg, 1847