- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 8.12.2022
Feste und Bräuche des Schweizervolkes
Zürich : Atlantis Verl., 1940
- vom 7.12.2022
Gesetze der Westgoten
Weimar : Böhlau, 1936
- vom 5.12.2022
Altspanisch-gotische Rechte
Weimar : Böhlau, 1936
- vom 28.11.2022
- vom 25.11.2022
Bruchstücke mittelalterlicher Enqueten aus Unteritalien
ein Beitrag zur Geschichte der HohenstaufenBerlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1933
- vom 24.11.2022
Das Kunstfenster
Düsseldorfer kritische Wochenschr. für die Interessen aller KünsteDüsseldorf : Verl. Das Kunstfenster, 1920 - 1921
- vom 17.11.2022
Wortanklang und Volksetymologie in ihrer Wirkung auf religiösen Glauben und Brauch
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1940Kleine Schriften zur deutschen Philologie
Berlin : Ebering, 1940Geschichte des Berliner Humboldt-Gymnasiums in den Jahren 1875 - 1925
Berlin : Scherl, [1925]
- vom 10.11.2022
Alexander der Grosse
Leipzig : Quelle & Meyer, 1931
- vom 9.11.2022
Nibelungensage und Nibelungenlied
die Stoffgeschichte des deutschen Heldenepos4. Ausg., Dortmund : Ruhfus, 1944Amtlicher Katalog
München : Knorr & Hirth, 1925 - 1936; 1938 - 1943[?]
- vom 8.11.2022
- vom 4.11.2022
Der Weg zur Vollendung
Mitteilungen der Schule der WeisheitDarmstadt : Gesellschaft für Freie Philosophie, 1.1920 - 32.1942[?] ; Darmstadt : Reichl, 1920-1929
- vom 3.11.2022
Fridericianisches Barock
fürstliche, kirchliche und bürgerliche Baukunst vom Ende des siebenzehnten bis zum Ausgang des achtzehnten Jahrhunderts2., neu durchges. und verm. Aufl., Leipzig : Baumgärtner, [1909]
- vom 2.11.2022
Briefwechsel zwischen Jacob Grimm und Karl Goedeke
Berlin : Weidmann, 1927
- vom 31.10.2022
Herman Wirth und die Ura-Linda-Chronik
Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1934
- vom 27.10.2022
Die Schrift
Atlas der Schriftformen des Abendlandes vom Altertum zum Ausgang des 18. JahrhundertsBerlin : Wasmuth, 1929
- vom 26.10.2022
Das Papsttum und die Königreiche Navarra und Aragon bis zur Mitte des XII. Jahrhunderts
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1928Das Papsttum und Portugal im ersten Jahrhundert der portugiesischen Geschichte
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1928
- vom 12.10.2022
Vier Kapitel aus der Geschichte Kaiser Heinrichs III.
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1931Zur Handschriftenkritik des Nibelungenliedes
Leipzig : Hirzel, 1928Zur Geschichte der Hirsauer Reformbewegung im XII. Jahrhundert
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1928Studien zur Briefliteratur Deutschlands im elften Jahrhundert
Unveränder Nachdruck der Ausgabe 1938, Stuttgart : Hiersemann, 1986
- vom 5.10.2022
Leibnizens Gedanken und Vorschläge zur Erforschung der deutschen Mundarten
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1937
- vom 4.10.2022
Das Papsttum und der katalanische Prinzipat bis zur Vereinigung mit Aragon
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1926
- vom 28.9.2022
Die Wunderkur und etzliche andere ergetzliche Sächelchen
Berlin : Dt. Buch-Gemeinschaft, [circa 1924]
- vom 26.9.2022
Neue Forschungen über die drei oberdeutschen Leges, Bajuvariorum, Alamannorum, Ribuariorum
Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin 1927, Nendeln/Liechtenstein : Kraus Repr. [u.a.], 1970
- vom 23.9.2022
Die Bibel im deutschen Kulturleben
Salzburg ; Leipzig : Pustet, 1938
- vom 22.9.2022
Lobrede von wegen des Meyen
Halle (Saale) : Niemeyer, 1929
- vom 21.9.2022
Die Psalmenverdeutschung von den ersten Anfängen bis Luther
Beiträge zu ihrer Geschichte ; mit tabellarischen ÜbersichtenPotsdam : Akad. Verl.-Ges. Athenaion, 1932Schleswig-Holsteiner Sagen
mit 25 Tafeln und 42 Abbildungen im Text1.-5. Tsd., Jena : Diederichs, 1929
- vom 19.9.2022
Deutsche Bibelauszüge des Mittelalters zum Stammbaum Christi mit ihren lateinischen Vorbildern und Vorlagen
Potsdam : Akad. Verl.-Ges. Athenaion, 1931
- vom 16.9.2022
Einführung in das Mittellatein
2., erw. Aufl., Berlin : Weidmann, 1929Die mittelalterliche Literatur der deutschen Schweiz
Frauenfeld [u.a.] : Huber, 1930
- vom 15.9.2022
Neuentdeckte altsaechsische Psalmenfragmente aus der Karolingerzeit
Krakowie : Nakl. Polskiej Akad. Um., 1923/1926
- vom 8.9.2022
Amt Rendsborger Sagen
Rendsburg : Verl. der schleswig-holsteinischen Landeszeitung, 1925
- vom 2.9.2022
Vorlesungsverzeichnis
[Paderborn] : [Staatliche Ingenieurschule Paderborn], Sommersemester 1970 [?]-SS 1971 [?]Quellen zur Geschichte des Augustinerchorherrenstifts Frenswegen
(Windesheimer Kongregation)Soest : Rochol, 1930
- vom 17.8.2022
Mittelniederdeutsche Fastnachtspiele
2., umgearb. Aufl., Neumünster : Wachholtz, 1931
- vom 12.8.2022
Das Hildebrandlied
eine geschichtliche Einleitung für Laien, mit Lichtbildern der Handschrift, alt- und neuhochdeutschen TextenHalle (Saale) : Niemeyer, 1945Tristan und Isold
Bern : Francke, 1946
- vom 11.8.2022
Volkssage
Leipzig : Eichblatt, 1934
- vom 10.8.2022
Das Osterspiel von Muri
Aarau : Sauerländer, 1944