- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 19.1.2021
- vom 8.12.2020
Der deutsche Niederrhein vom Erftgebiet bis zur Landesgrenze
sein Land, sein Volk und seine GeschichteCrefeld : Greven, 1910
- vom 3.12.2020
Die Kirche der Abtei Corvey
Paderborn : Bonifacius-Dr., 1929
- vom 12.10.2020
Die Schedelsche Bibliothek
ein Beitrag zur Geschichte der Ausbreitung der italienischen Renaissance, des deutschen Humanismus und der medizinischen LiteraturFreiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1908
- vom 29.9.2020
Mittelniederdeutsche Grammatik
Halle a.S. : Niemeyer, 1914
- vom 23.9.2020
Festschrift zur 200jährigen Jubelfeier der Ritterakademie auf dem Dome zu Brandenburg
Brandenburg a. H. : Ritterakademie, 1905
- vom 28.7.2020
Die Matrikel der Universität Paderborn
1614 - 1844Würzburg : Dr. und. Verl. der Fränkischen Gesellschaftsdr., 1932
- vom 24.7.2020
Festschrift zur Feier des dreihundertjährigen Jubiläums des Königlichen Gymnasium Theodorianum in Paderborn
mit Abb. u. Lagepl.Paderborn : Junfermann, 1912
- vom 24.2.2020
Freiherr vom Stein als Gutsherr auf Kappenberg
Münster i. W. : Aschendorff, 1920Geschichte der Familie Fischer zu Warburg
erg. und berichtigt, Wiesbaden : Selbstverl., 1941
- vom 20.2.2020
Familienkunde und Familienforschung
eine Anleitung für die deutsche JugendPaderborn [u.a.] : Schöningh, [1933]
- vom 6.2.2020
Inventar des Archivs des Bischöflichen Generalvikariats zu Paderborn
Münster i. W. : Aschendorff, 1920
- vom 30.1.2020
Düsseldorf und seine Bauten
Düsseldorf : Selbstverl. d. Vereins, 1904
- vom 16.1.2020
Die Idee des Lebens in der Theologie des hl. Thomas von Aquin
Paderborn : Schöningh, 1922
- vom 9.1.2020
Gesamthochschulen in Nordrhein-Westfalen
Materialien zu Aufbau, Entwicklung und Funktion4. Aufl., Düsseldorf, 1977
- vom 3.1.2020
Gesamthochschulen in Nordrhein-Westfalen
Materialien zu Aufbau, Entwicklung und Funktion5., überarb. Aufl., Düsseldorf, 1978Gesamthochschulen in Nordrhein-Westfalen
Materialien zu Aufbau, Entwicklung und Funktion3. Aufl., Duesseldorf, 1976
- vom 17.12.2019
Gesamthochschulen in Nordrhein-Westfalen
Materialien zu Aufbau, Entwicklung und Funktion6., überarb. Aufl., Düsseldorf, 1979
- vom 6.12.2019
Gesamthochschulen in Nordrhein-Westfalen
Materialien zu Aufbau, Entwicklung und Funktion2. Aufl., Düsseldorf, 1975
- vom 11.11.2019
Der Königsberger Gemeindefriedhof und das Krematorium
1. Auflage, Königsberg i. Pr. : Verein für Feuerbestattung, 1919
- vom 8.11.2019
Lehrbuch des Hochbaues
Leipzig : Engelmann, 1908
- vom 30.10.2019
Zwischen Maas und Mosel
Armee-Abteilung von Strantz ; [Album]Siegburg : Deutsche Photogravur AG, [ca. 1917]
- vom 1.10.2019
Aus der Praxis
Berlin : Cassirer, 1902Alfred Lichtwark und sein Lebenswerk
[Rede gehalten bei der Gedenkfeier der Hamburger Kunsthalle am 13. März 1914]Leipzig : Quelle & Meyer, 1914
- vom 26.9.2019
Trauerfeier zum Gedächtnis der im Königsberger Krematorium eingeäscherten Toten
Sonntag, den 23. November 1919[Privatdr.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar, 1919
- vom 10.9.2019
Buchbesprechungen Joseph Gantner, Schönheit und Grenzen der klassischen Form, Burckherdt, Croce, Wölfflin, drei Vorträge, Verlag von Anton Schroll und Co. in Wien, 1949, 144 p. Joseph Gantner, Rodin und Michelangelo, Verlag von Anton Schroll und Co. in Wien, 1953, 84 p. - 42 Abbildungen
In: Annales Universitatis Saraviensis, Jg. II H. 3, S. 231-233Saarbrücken, [1953]Rodins Balzac
In: Sitzungsberichte / Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin, Jg. N.F. H. 4, S. 8-101955Die mittelalterliche Skulptur in Lothringen
In: Sitzungsberichte / Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin, S. 10-131960Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte
Koblenz : Landesarchivverwaltung, 1.1975 -Dreizehn Jahre Kunstschul-Experiment Saarbrücken
1946 - 1959In: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte, Jg. 14.1988, S. 219-2351988Ludwigskirche 1982
Dokumente, Erinnerungen, Studien herausgegeben anläßlich der Wiederindienstnahme der Ludwigskirche 1982Saarbrücken, 1982Erste Begegnungen mit der Saarbrücker Ludwigskirche
persönliche, familien- und zeitgeschichtliche ErinnerungenIn: Ludwigskirche 1982 : Dokumente, Erinnerungen, Studien herausgegeben anläßlich der Wiederindienstnahme der Ludwigskirche 1982 / hrsg. von Horst Heydt und der Görres-Buchhandlung Saarbrücken, S. 209-2241982Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts in heutiger Sicht
In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Jg. 1978, S. 127-1361978Beiträge zum Problem des Stilpluralismus
München : Prestel, 1977Stilpluralismus statt Einheitszwang
zur Kritik der Stilepochen-KunstgeschichteIn: Beiträge zum Problem des Stilpluralismus / hrsg. von Werner Hager ..., S. 9-191977Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands
Zeitschrift für vergleichende und preußische LandesgeschichteBerlin ; Boston : de Gruyter, 2.1953 - 44.1996; 45.1999(2000) - ; Tübingen : Niemeyer, 1953 - 1961 ; Berlin : de Gruyter, 1962 - 1971 ; Berlin : Colloquium-Verl., 1972 - 1991 ; München ; New Providence ; London ; Paris : Saur, 2008Rezension Adolf Friedrich Lorenz. Doberan. Ein Denkmal norddt. Backsteinbaukunst. - Bln.: Henschelverl. 1958 = Studien zur Architektur- und Kunstwissenschaft, 2
In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands : Zeitschrift für vergleichende und preußische Landesgeschichte / im Auftr. der Historischen Kommission zu Berlin, Jg. 11, S. 462-4651962Das Saarland
ein Beitrag zur Entwicklung des jüngsten Bundeslandes in Politik, Kultur und WirtschaftSaarbrücken : Verl. Die Mitte, 1958Die bildende Kunst an der Saar in neuerer Zeit
In: Das Saarland : ein Beitrag zur Entwicklung des jüngsten Bundeslandes in Politik, Kultur und Wirtschaft / hrsg. von Klaus Altmeyer, Jakob Szliska, Werner Veauthier, Peter Weiant, S. 347-3551958[Charakterisierung der vier Leiter der Meisterklassen für Malerei an der Kunstschule Saarbrücken]
In: Junge Menschen lernen malen, Jg. 1 Faltblatt1948Ansprache bei der Eröffnung der Ausstellung Karl Kunz am 14. Februar 1959 in der Kunsthalle Darmstadt
[Darmstadt] : [Kunstverein], 1959Ästhetik und Soziologie um die Jahrhundertwende: Georg Simmel
Frankfurt am Main : Klostermann, 1976Simmel und Rodin
In: Ästhetik und Soziologie um die Jahrhundertwende: Georg Simmel / hrsg. von Hannes Böhringer und Karlfried Gründer, S. 18-431976Kunst im Osten und Norden
Mitteilungen d. Arbeitsgemeinschaft Kunst im Osten und NordenMarburg, Lahn : Inst., 1949 - 1955[?]