- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 25.5.2022
Wahlordnung für die Wahl zum Fakultätsrat und für die Wahl des Dekanats bzw. des*r Dekans*in und des*r Prodekans*in der Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderborn
vom 25. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Wahlordnung für die Wahl zum Fakultätsrat und für die Wahl des Dekanats bzw. des*r Dekans*in und des*r Prodekans*in der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 25. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Wahlordnung für die Wahl zum Fakultätsrat und für die Wahl des Dekanats bzw. des*r Dekans*in und des*r Prodekans*in der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn
vom 25. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Satzung zur Änderung der Ordnung zur Neufassung der Satzung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 25. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Richtlinie für ein respektvolles Miteinander an der Universität Paderborn und zum Schutz vor Benachteiligung, Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing an der Universität Paderborn (mit englischer Übersetzung)
vom 20. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Ordnung über die Verhängung von Ordnungsmaßnahmen gegen Studierende an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 24.5.2022
Konfessionsbezogene Differenzsensibilität im Religionsunterricht für alle
Analysen - Interpretationen - EmpfehlungenElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2022Bekanntmachung der Aufwandsentschädigung des Hochschulrats der Universität Paderborn für den Zeitraum vom 01.04.2021 bis zum 31.03.2022
vom 20. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 18.5.2022
Literarisches Lernen mit Texten in einfacher Sprache
eine empirische Studie zur literarästhetischen Rezeption in der Sekundarstufe IElektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 9.5.2022
Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderborn
vom 10. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Informatik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn
vom 10. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 2.5.2022
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Komparatistik/ Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 29. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 29.4.2022
Ein Beitrag zur Etablierung von Holzwerkstoffen im strukturellen Automobilbau anhand der Vorentwicklung zweier Karosseriebauteile aus Rotbuche
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 26.4.2022
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Kulturerbe der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 22. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 22.4.2022
Satzung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Sportwissenschaft der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 22. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sportökonomie an der Universität Paderborn
vom 22. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Allgemeine Bestimmungen der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 22. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 14.4.2022
Satzung zur Änderung der Evaluationsordnung (EvaO) für Studium und Lehre der Universität Paderborn
vom 14. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 12.4.2022
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „PopMediaCulture - Deutsch-lateinamerikanische Kulturvermittlungen“ der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 12. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 11.4.2022
Einschreibungsordnung der Universität Paderborn
vom 8. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 12. April 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 8.4.2022
- vom 6.4.2022
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Electrical Systems Engineering an der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 4.4.2022
Ordnung für die Besetzung von Professuren und Juniorprofessuren (Berufungsordnung) an der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Elektrotechnik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 1.4.2022
Vierte Änderung der Geschäftsordnung für den Senat der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Ordnung zur Änderung der Verwaltungs- und Benutzungsordnung für die Zentrale Studienberatung der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Corona-Epidemie-Regelung der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Applied Neurosciences in Sports & Exercise der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Allgemeine Bestimmungen der Prüfungsordnungen für die Masterstudiengänge der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 31. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 31.3.2022
Entwicklung Boran-katalysierter Synthesen von Dihydrochinolinonen - Der [1,7]-Wasserstoff-Transfer und die [1,5]-Kohlenstoff-Umlagerung
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 28.3.2022
Die Herausforderung des interreligiösen Dialogs in der Schule -
wie gut bereitet die Universität ihre Studierenden auf diese Praxis vor?Paderborn, 2022
- vom 21.3.2022
Gesundheit und Stress im Studium - Bedeutung gesundheitsrelevanter Lebensstile
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 16.3.2022
Systemtheorie von Hardware-in-the-Loop-Simulationen mit Anwendung auf einem Fahrzeugachsprüfstand mit parallelkinematischem Lastsimulator
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 15.3.2022
Ordnung zur Feststellung der künstlerischen Eignung in den Bachelorstudiengängen Lehramt an Grundschulen mit dem Unterrichtsfach Kunst, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit dem Unterrichtsfach Kunst, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit dem Unterrichtsfach Kunst, Lehramt an Berufskollegs mit dem Unterrichtsfach Kunst, Lehramt für sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Kunst, Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit dem Anteilsfach Kunst und Kunstvermittlung an der Universität Paderborn
vom 16. März 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 10.3.2022
Intergenerationale Werteähnlichkeit zwischen Erwachsenen und ihren Eltern
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Governance and reputation in the market for experience goods
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 3.3.2022
- vom 25.2.2022
Polis und Tanz
die Bedeutung des Tanzplatzes und des Tanzes für die Formierung der PolisElektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 24.2.2022
Änderung der Corona-Epidemie-Regelung der Universität Paderborn
vom 22. Februar 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
- vom 16.2.2022
The computation and analysis of invariant sets of infinite-dimensional systems
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 15.2.2022
„LauRa - In der Lehramtsausbildung Reflexionskompetenz analysieren“
Untersuchungen zum Verhältnis von Theorie, Praxis und Reflexion im Rahmen der Professionalisierung angehender LehrpersonenElektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 10.2.2022
Der Zettel: zur Kulturgeschichte eines Alltagsmediums und seinen Repräsentationen in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 4.2.2022
Vorausschau und Technologieplanung
16. Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, 2. und 3. Dezember 2021, BerlinElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, 2022
- vom 31.1.2022
Nanoporöse Metalloxid-Spinelle - Synthese, Charakterisierung und Verwendung als Gas Sensoren
vorgelegt von Patrick Schnippering ; [Gutachter: Prof. Dr. Michael Tiemann, PD. Dr. Hans Egold]Elektronische Ressource, Paderborn, 2022
- vom 27.1.2022
- vom 5.1.2022
"Ich wollt, daß ich daheime wär"
der Totentanz op. 12. 2 als liturgische Musik und Zeugnis der Befindlichkeit Hugo DistlersElektronische Ressource, Paderborn, 2021
- vom 4.1.2022
Ein modellbasiertes Messverfahren zur Charakterisierung von Piezokeramiken unter Verwendung eines einzelnen scheibenförmigen Probekörpers
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Remote Heteroepitaxy of In(x)Ga(1-x)As on graphene covered GaAs-(001) substrates
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021