- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.5.2025
- Anschauliche Geometrie /
 7, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie6. Aufl. R, München : Ehrenwirth, 2001 
- Anschauliche Geometrie /
 7, Lösungen : Anschauliche Geometrie1. Aufl., München : Ehrenwirth, 2001 
 
- Algebra /
 8,loes : Algebra5. Aufl., R, München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 2001 
- Algebra /
 9,schuel : Algebra5. verb. Aufl., RE, München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 2001 
- vom 17.9.2014
- ArbeitsberichtPaderborn : Univ., 2002 - 2011 
- vom 6.5.2014
- Anordnung über die Übertragung der Widerspruchszuständigkeit im Vorverfahren zu Klagen aus dem Beamtenverhältnis des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalenvom 30. Januar 2007Paderborn : Rektorat der Univ., 2007 
- vom 5.5.2014
- Änderung der Grundordnung der Universität Paderbornvom 18. Juni 2008Paderborn : Rektorat der Univ., 2008 
- vom 29.4.2014
 
- vom 21.2.2013
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz an der Universität PaderbornBericht des KanzlersPaderborn : [Verlag nicht ermittelbar], 2004/05 - 2006/07(2007); 2008(2009) - 2012(2013); damit Ersch. eingest., 2005-2013 
- vom 12.2.2013
- AutomatismenMünchen [u.a.] : Fink, 2010 
- vom 13.12.2011
- Abenteuer KirchentagIn: GEP-Buch-Magazin / Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Jg. 1989 H. Frü./So., S. 3-5 
- Aspekte der Tragfähigkeit in der Ostschweiz um 1700Nahrungsmittelversorgung, Bevölkerung, HeimarbeitIn: Gewerbe und Handel vor der Industrialisierung, Jg. 1991, S. 152-182 
- vom 9.12.2011
- Das Abgangs- (Austritts-) Interview als Instrument der PersonalführungIn: Personal, Jg. 38.1986 H. 1, S. 22-25 
 
- vom 7.12.2011
- Arbeitsgestaltungdie Arbeitsaufgabe als Bindeglied zwischen Mensch und TechnikIn: Software : Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (Informations- und Kommunikationstechnik : 1), Jg. 1989, S. 33-51 
- vom 6.12.2011
- Aufgabenbezogene, dialogorientierte SystementwicklungIn: Softwaretechnik-Trends, Jg. 1985, S. 105-135 
- vom 25.11.2011
- Altes Maß und Gewicht im BodenseeraumSysteme und KontinuitätenIn: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte, Jg. 1989, S. 25-68 
- Der andere Blick?Erica Pedrettis Roman "Valerie oder Das unerzogene Auge"In: Leib- und Bildraum. Lektüren nach Benjamin, Jg. 1992, S. 77-100 
- vom 21.11.2011
- Eine assoziative Algebra über einem Unterraum der DistributionenIn: Mathematische Annalen, Jg. 1968, S. 302-314 
- Ausbildung von Grundvorstellungen und Grundverständnissenein tragendes didaktisches Konzept für den Mathematikunterricht, erläutert an Beispielen aus den Sekundarstufen, insbesondere der SIIIn: Beiträge zum Mathematikunterricht, Jg. 1990, S. 73-76 
- vom 17.11.2011
- Anschauliches Beweisen im Geometrie-Unterrichtunter besonderer Berücksichtigung von (stetigen) Bewegungen bzw. VerformungenIn: Anschauliches Beweisen, Jg. 1989, S. 95-145 
- vom 15.11.2011
- Abbildungsgeometrie in der didaktischen DiskussionIn: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Jg. 1982, S. 9-24 
- Arno Mitschka: Didaktik der Geometrie in der Sekundarstufe IIn: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Jg. 1984, S. 105-108 
- vom 9.11.2011
- Absolventenstudie 2007 des Studiengangs Medienwissenschaft an der Universität PaderbornPaderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2007 
- Arbeitsvorlagenserie "Zahlenfelder und Spielpläne zur Übung der Division"In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 1986, S. 453-467 
- vom 8.11.2011
- Angebotserstellung bei steigenden Anforderungen und fallenden ChancenIn: PPS 84, Rationalisierungskongreß, Kongreß-Zentrum Böblingen, 7, Jg. 1984, S. 1-17 
- vom 1.10.2011
- ALSI : Eine höhere Programmiersprache zur Transformation von ALGOL-68-Verbunden in SIMULA-KlassenIn: Fachtagung über Programmiersprachen, Jg. 3, S. 162-172 
- vom 29.9.2011
- 1-Azaadamantane aus substituierten PhloroglucinenIn: Chemische Berichte, Jg. 1985 H. 118, S. 4849-4856 
- Asymmetrische SyntheseIn: Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium, Jg. 1987 H. 35, S. 1265-1266 
