- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 7.12.2011
Die Gestaltung des Unsichtbaren
In: Computer Magazin, Jg. 1988, S. 39-41
Musikalische Fähigkeiten bei Erwachsenen
In: Musikpädagogik, Jg. 1991, S. 221-232
Partnerunterricht bei Ausbilderseminaren
In: Wirtschaft und Berufserziehung, Jg. 30.1978, S. 368-370
Stadtgeschichte in Daten, Musik
In: Hannover Kunst- und Kulturlexikon, Jg. 1994, S. 41-44
Das Städtische Orchester 1921-1955
In: Das Niedersächsische Staatsorchester 1636-1986, Jg. 1986, S. 129-158
Über das Verhältnis von qualitativer und quantitativer Forschung
Heiner Gembris im Gespräch mit Philipp MayringIn: Musikpädagogische Forschungsberichte, Jg. 1.1991, S. 138-148
Verabschiedung Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki
Grußworte ; Abschiedsvorlesung ; Laudationes ; Fachkolloquium zum Thema "Medien in Erziehung und Bildung"Paderborn, 2007
Verabschiedung Prof. Dr. Wilhelm Hagemann
Paderborn, 2004
Verabschiedung Prof. Dr. Wolfgang Keim
Paderborn, 2008
Verleihung einer Honorarprofessur an Prof. Dr. Anne Ratzki
Paderborn, 2005
Wallingford Riegger
In: Amerikanische Musik seit Charles Ives, Jg. 1987, S. 375-376
- vom 6.12.2011
Aufgabenbezogene, dialogorientierte Systementwicklung
In: Softwaretechnik-Trends, Jg. 1985, S. 105-135
Integrierte Systementwicklung
In: Dialogsysteme in der Arbeitswelt, Jg. 1988, S. 205-228
Sind Computer lebendig?
Eine kritische LiteraturuntersuchungIn: Computer-Magazin, Jg. 3.1986, S. 63-64
Was lernt ein Informatiker über die Umwelt der Informatik?
In: Technik und Umwelt (Leuchtturm-Schriftenreihe Ingenieurpädagogik : 17), Jg. 1983, S. 165-170
Zur Verantwortung des Informatikers
In: DANA Datenschutz Nachrichten, Jg. 1986, S. 4-5
- vom 2.12.2011
Die neue Waffe - der Computer
In: Gesellschaft für Informatik: GI-Jahrestagung. 12. Jahrestagung, Kaiserslautern, 5, Jg. 1982, S. 457-478

- vom 1.12.2011
Efficiency of universal parallel computers
In: Acta Informatica, Jg. 19.1983, S. 269-296
- vom 30.11.2011
Das Gedächtnis lernt laufen
vom Kerbholz zur virtuellen WirklichkeitIn: Cyberspace : Gemeinschaften, virtuelle Kolonien, Öffentlichkeiten, Jg. 1994, S. 207-228

Das kognitive Schlachtfeld
In: Künstliche Intelligenz : Edition Universitas, Jg. 1990, S. 79-97
Software-Entwicklung als Lernprozeß
In: Arbeitsrecht im Betrieb, Jg. 1993, S. 507-514
Softwaretechnik
Defizite und Chancen aus BenutzersichtIn: Software : Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (Informations- und Kommunikationstechnik : 1), Jg. 1989, S. 89-104
Systemgestaltung mit Aufgabennetzen
In: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität (Software-Ergonomie ... : '89), Jg. 1989, S. 123-133
Von der Benutzerin zur Kybernautin
sinnliche Wahrnehmung beim Umgang mit symbolischen MaschinenIn: Wechselwirkung, Jg. 1992, S. 4-9
- vom 28.11.2011
Das Heinz-Nixdorf-Institut der Universität-GH Paderborn
In: Informatik-Spektrum, Jg. 1990, S. 231-232
Das kognitive Perpetuum mobile
die Rolle von Computern mit künstlicher Intelligenz in der militärtechnologischen EntwicklungIn: Computer, Medien, Gesellschaft (Technik und Gesellschaft : 5), Jg. 1989, S. 105-124
Quasi reale Boolesche Funktionen
ein Versuch, zeitliche Effekte physikalisch realisierter Bauteile zu algebraisierenIn: Digital Processes, Jg. 1976, S. 27-45
Ein theoretisches Modell des Zeitverhaltens digitaler Schaltungen und seiner Anwendung in Simulationshard- und -software
In: Software Tagungsband NTG-Fachtagung Entwurfsautomatisierung für Datenverarbeitungsanlagen und deren Komponenten, Karlsruhe, 25, Jg. 1974, S. 65-68
