- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 23.9.2011
Gossips, dykes und wonder women
feministische Cartoons in GroßbritannienIn: Gulliver, Jg. 1989 H. 26, S. 49-59"Katholische" oder sachgemäße Bildungskonzeption
In: schule und kirche - Informationen für die katholischen Lehrer in Hessen, Jg. 1964 H. 2, S. 1-3Kunst im Bau - Kunst am Bau
In: NNN (Nachrichten/Namen), Jg. 14 H. 1983, S. 9-10Liederliches zum Gemeindeaufbau : hymnologische Bausteine
In: Deutsches Pfarrerblatt : Zeitschrift für Pfarrerinnen und Pfarrer, Jg. 91.1991, S. 239-241Produktion und Kreation, dargestellt an Bild und Kunst
In: Technokratie und Bildung, Jg. 1971, S. 50-69Die Sandburg
In: Lexikon der Weltliteratur, Jg. 2, 966 SeitenDer Schwarze Prinz
In: Lexikon der Weltliteratur, Jg. 2, S. 1002-1003Versuch über die Kreativität in der Liturgie
In: Sein und Sendung, Jg. 1972 H. 4, S. 146-157Visuelle Spezifikation des Kerns objektorientierter Applikationen
In: Informatik - Wirtschaft - Gesellschaft, Jg. 1993, S. 304-309Das Werktägliche und das Feiertägliche
Versuch über die Kreativität in der LiturgieIn: Rheinischer Merkur, Jg. 1972 H. 17.03.72, 22 SeitenWird Musikalität vererbt?
Individuelle Disposition und musikalische EntwicklungIn: Musica, Jg. 1986, S. 14-17Zur Situation von Musiktherapie und Musikpsychologie
Wandel im Wissenschaftsverständnis als Chance zur KooperationIn: Medizin, Mensch, Gesellschaft, Jg. 27, S. 93-98
- vom 22.9.2011
Blick über den Postkartenrand
von der Schwierigkeit, Venedig zu fotografierenPaderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2009CAD für Mikros wird erwachsen
In: Computerwoche, Jg. 1986 H. 48, S. 34-36CAP/SIL
eine Systemimplementierungssprache für Multi-Mikroprozessor-Systeme aus der CAP SprachfamilieIn: Implementierungssprachen für nichtsequentielle Programmsysteme, Jg. 1981, S. 119-132Entwurf, Beschreibung und Implementation von Systemen mit Hilfe der nebenläufigen Programmiersprache CAP
In: GI-NTG-Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen / Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen <6, 1980, Kiel>, Jg. 1980, S. 205-216„Eine Nacht in der Bibliothek “
Rara aus dem 17. bis 19. Jahrhundert ; der Verein für Geschichte an der Universität Paderborn (VfG) in der Universitätsbibliothek am 7. Februar 2008Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2008Skulptur vor Ort
Eingriffe in den öffentlichen Raum Paderborns ; ein Projekt von Studierenden im Fach Kunst an der Universität Paderborn 2008Paderborn, 2008
- vom 21.9.2011
Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 48.1976 H. 11, S. 956-957Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 51.1979 H. 11, S. 1036-1042Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 60.1988 H. 11, S. 855-858Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 63.1991 H. 12, S. 1175-1177Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 36.1964 H. 12, S. 1254-1256Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 38.1966 H. 7, S. 764-766Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 39.1967 H. 23, S. 1362-1363Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 40.1968 H. 14, S. 704-708Apparate für die Kältetechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 42.1970 H. 23, S. 1417-1419Apparate für die Kältetechnik, Wärmepumpentechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 57.1985 H. 11, S. 955-959Apparate für die Kältetechnik, Wärmepumpentechnik
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 54.1982 H. 11, S. 990-997Austrittsinterview als Diagnoseinstrument
In: Personal-Management, Jg. 1, S. 1-12Konferenz, Selbstverwaltung und Organisationsentwicklung
In: Bildung und Beruf, Jg. 1991, S. 116-125Musik im Büro
In: Büro International, Jg. 1987, S. 86-89Musiktherapie und Musikpsychologie
Möglichkeiten einer interdisziplinären KooperationIn: Musiktherapeutische Umschau, Jg. 1991, S. 279-297Situationsbezogene Präferenzen und Wirkungen von Musik : Klaus-Ernst Behne zum 50. Geburtstag
In: Musik-Psychologie : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Jg. 7 H. 1990, S. 73-95Das Spielmoment in kreativen Prozessen
Gedanken zur Aufstellung der Lernziele im StrukturplanIn: Katholische Frauenbildung, Jg. 72.1971, S. 208-219Stein des Anstoßes
Besucherreaktionen zur Cage-Installation "Essay" bei der documenta 8In: Musik-Texte, Jg. 40/41 H. 1991, S. 95-104Steine, die schweben und nicht fallen
Portrait der Künstlerin Maria KrauseIn: Praxis-Magazin, Jg. 1989 H. 5, S. 14-15Zu einem Bild der 18jährigen Schülerin Veronika Friebe
In: Bilder mit der Sonne, Jg. 1993, S. 70-71Zur Druckabhängigkeit des Wärmeübergangs an siedende Kältemittel bei freier Konvektion
In: Chemie Ingenieur Technik, Jg. 40.1968 H. 40, S. 757-762Zur Situation der Rezeptiven Musiktherapie
In: Musiktherapeutische Umschau, Jg. 14 H. 3.1993, S. 193-206
- vom 20.9.2011
Berliner Reformpädagogik in der Weimarer Republik
Überblick, Forschungsergebnisse und -perspektivenIn: Die Reform des Bildungswesens im Ost-West-Dialog, Jg. 1994, S. 117-132Landerziehungsheime
In: Wörterbuch Schulpädagogik, Jg. 2004, S. 254-255Reformpädagogik
In: Wörterbuch Schulpädagogik, Jg. 2004, S. 361-362Schulfarm Insel Scharfenberg
reformpädagogische Versuchsschularbeit im Berlin der Weimarer RepublikIn: Die alte Schule überwinden / Ullrich Amlung, Dietmar Haubfleisch, Jörg-W. Link, Hanno Schmitt, Jg. 1993, S. 65-88Die Schulfarm Insel Scharfenberg in der NS-Zeit
In: Weimarer Versuchs- und Reformschulen am Übergang zur NS-Zeit, Jg. 1994, S. 84-96Schullandheime
In: Wörterbuch Schulpädagogik, Jg. 2004, S. 412-413Substituierte 1-Azaadamantane
In: Wissenschaftliches Programm und Vortragsreferate / Chemie-Dozententagung <Gesellschaft Deutscher Chemiker>, Jg. 1984, 42 Seiten
- vom 19.9.2011
Hardwareimplementierung neuronaler Netze
In: Konnektionismus und Neuronale Netze, Jg. 1994, S. 117-128
- vom 14.9.2011
Mehrebenensimulation
In: Mikroelektronik für die Informationstechnik, Jg. 1989, S. 23-33