- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 22.11.2024
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
16., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1884
- vom 8.11.2024
Hilfsbuch für den Chemieunterricht in Seminaren
eine Chemie des täglichen Lebens3., verb. und verm. Aufl., Leipzig : Dürr, 1906
- vom 5.11.2024
Bilder aus der deutschen Vergangenheit /
Bd. 4 : Aus dem Jahrhundert des großen Krieges1600 - 1700Leipzig : List, [ca. 1924]
- vom 23.10.2024
Das deutsche Dorf
2. Aufl., Leipzig [u.a.] : Teubner, 1913
- vom 18.10.2024
Klassisches Bilderbuch
Leipzig : Schmidt & Günther, 1892
- vom 11.10.2024
Bilder aus der deutschen Vergangenheit /
Bd. 2 : Vom Mittelalter zur NeuzeitLeipzig : List, [ca. 1924]Der deutsche Backsteinbau der Gegenwart und seine Lage
auch eine Frage des HeimatschutzesLeipzig : Degener, 1910
- vom 16.9.2024
Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter
9. Aufl., Leipzig [u.a.] : Bibliogr. Inst., 1915
- vom 19.8.2024
Katechismus der angewandten Perspektive
nebst einem Anhang über Schattenkonstruktion und SpiegelbilderLeipzig : Weber, 1892
- vom 13.8.2024
Städtebaukunst
Leipzig : Quelle & Meyer, 1921Bilder aus der deutschen Vergangenheit /
Bd. 3. Aus dem Jahrhundert der Reformation, Teil 2Leipzig : List, [ca. 1924]
- vom 8.8.2024
Strömungen in deutscher Baukunst seit 1800
Leipzig : Seemann, 1935Bilder aus der deutschen Vergangenheit /
Bd. 1 : Aus dem MittelalterLeipzig : List, [ca. 1924]
- vom 29.7.2024
Bilder aus der deutschen Vergangenheit /
Bd. 3. Aus dem Jahrhundert der Reformation, Teil 1Leipzig : List, [ca. 1924]
- vom 9.7.2024
Die Konstruktionen in Holz
6., verb. u. vollst. umgearb. Aufl., Leipzig : Gebhardt, 1900
- vom 5.7.2024
- vom 2.7.2024
Vergleichende Geschichtstabellen von 1878 bis zum Kriegsausbruch 1914
Leipzig : Koehler, 1921
- vom 24.5.2024
Formelsammlung und Repetitorium der Mathematik
enthaltend die wichtigsten Formeln und Lehrsätze der Arithmetik, Algebra, algebraischen Analysis, ebenen Geometrie, Stereometrie, ebenen und sphärischen Trigonometrie, mathematischen Geographie, analytischen Geometrie der Ebene und des Raumes, der Differential- und IntegralrechnungLeipzig : Göschen, 1896Perspektive
nebst einem Anhang über Schattenkonstruktion und ParallelperspektiveLeipzig : Göschen, 1897
- vom 14.5.2024
Die Schmuckformen der Monumentalbauten aus allen Stilepochen seit der griechischen Antike
ein Lehrbuch der Dekorationssysteme für das Äussere und Innere ; in 8 TheilenLeipzig : Baumgärtner, 1896
- vom 7.5.2024
- vom 11.4.2024
- vom 5.3.2024
Die Markthallen für Lebensmittel
Leipzig : Scholtze, 1894
- vom 23.2.2024
- vom 5.2.2024
Lehrbuch der gotischen Konstruktionen
3. Aufl., Leipzig : Weigel, 1890-
- vom 26.1.2024
Die Ingenieur-Mathematik in elementarer Behandlung
Leipzig : Teubner, 1897-
- vom 12.1.2024
Leitfaden der räumlichen Geometrie für Gewerbebetreibende und gewerbliche Schulen
mit Rücksicht auf die praktische Anwendung im gewerblichen und technischen LebenLeipzig : Klasing, 1902
- vom 8.1.2024
Kultur der Renaissance in Italien
ein VersuchElfte Auflage / besorgt von Ludwig Geiger, Leipzig : Seemann, 1913-
- vom 3.1.2024
Die Erfindung der Drahtseilbahnen
eine Studie aus der Entwicklungsgeschichte des IngenieurwesensLeipzig : Zieger, 1908
- vom 18.12.2023
- vom 7.12.2023
Aufgabensammlung für die architektonische Schattenlehre
zum Gebrauch an technischen und gewerblichen Lehr-AnstaltenLeipzig : Gebhardt, 1888Architektonische und ornamentale Formenlehre
ein Lehrbuch für die Schule und das HausLeipzig : Scholtze, 1890
- vom 1.12.2023
Vorschule zum Studium der kirchlichen Kunst des deutschen Mittelalters
Sechste verbesserte und vermehrte Auflage, Leipzig : Seemann, 1873
- vom 23.10.2023
Handbuch der Liebhaberkünste
zum Gebrauche für alle, die einen Vorteil davon zu haben glaubenLeipzig : Seemann, 1890
- vom 20.10.2023
Die deutsche Vorgeschichte
eine hervorragend nationale Wissenschaft3. verbesserte Auflage, Leipzig : Kabitzsch, 1921
- vom 11.10.2023
Der Handwerker sonst und jetzt
Leipzig : Klasing, 1902
- vom 2.10.2023
- vom 18.8.2023
Die modernen Marmore und Alabaster
deren Eintheilung, Entstehung, Eigenschaften und Verwendung nebst einer Übersicht der wichtigsten MarmorsortenLeipzig [u.a.] : Deuticke, 1897
- vom 16.8.2023
Rococo-Ornamente
Auswahl mustergiltiger Motive des XVIII. Jahrhunderts ; 35 Blatt in LichtdruckLeipzig : Hiersemann, 1893
- vom 18.7.2023
Die Organisation der Gewölbe im christlichen Kirchenbau
eine kunstgeschichtliche StudieLeipzig : Weigel, 1855
- vom 26.6.2023
Blätter und Blumen für Flächen-Decoration
eine Vorlagensammlung für Zeichen-, Webe- und gewerbliche Fortbildungsschulen, Fabrikanten und Musterzeichner ; 30 Tafeln in Schwarz- und FarbendruckLeipzig : Twietmeyer, 1885
- vom 13.6.2023
Handbuch der Schmiedekunst
zum Gebrauche für Schlosser und Kunstschmiede, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen, Architekten und Musterzeichner2., verm. Aufl., Leipzig : Seemann, 1893
- vom 12.6.2023
Ibsen und Björnson
Leipzig [u.a.] : Teubner, 1921
- vom 23.5.2023
Die altnordische Literatur
Leipzig [u.a.] : Teubner, 1923
- vom 13.4.2023
- vom 27.3.2023
Herrschergestalten des deutschen Mittelalters
2., verb. Aufl., Leipzig : Quelle & Meyer, 1933
- vom 9.3.2023
Fassaden-Entwürfe für Lübeck
das Ergebnis des Wettbewerbes, ausgeschrieben durch den Verein von Kunstfreunden zu LübeckLeipzig : Dt. Architektur-Verl., [1901]
- vom 3.3.2023
Das deutsche Volkslied
Leipzig : Quelle & Meyer, 1929
- vom 16.2.2023
Die Geschichte des Dachwerks
erläutert an einer großen Anzahl mustergültiger alter KonstruktionenLeipzig [u.a.] : Teubner, 1908