- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 11.6.2024
Saamen Des Göttlichen Worts
Durch Nutzliche und Sinnreiche Predigen ausgeworffen ...Editio II., Augspurg ; Grätz : Veith, 1736-Saamen Des Göttlichen Worts /
[Jg. 1], Tomus I : ... Auf Alle Sonntäg des Jahrs eingetheiletAugspurg ; Grätz : Veith, 1736Saamen Des Göttlichen Worts /
Jg. 1, Tomus II : ... Auf Alle Fest-Täg deß Jahrs eingetheiletAnderte Auflag, Augspurg ; Grätz : Veith, 1736
- vom 10.6.2024
Hessisches Heb-Opfer Theologischer und Philologischer Anmerckungen
Gießen : Krieger, 1.1734/36 - 6.1754/58 = St. 1-60; damit Ersch. eingest. ; Franckfurt : Brönner, 1734-1737
- vom 7.5.2024
Saamen Des Göttlichen Worts
Durch Nutzliche und Sinnreiche Predigen ausgeworffen ...Augspurg ; Grätz : Veith, 1733-Saamen Des Göttlichen Worts /
Tomus II : ... Auf Alle Sonntäg des Jahrs, und Heilige Fasten-Zeit eigetheiletAugspurg ; Grätz : Veith, 1734
- vom 6.5.2024
Saamen Des Göttlichen Worts /
Tomus III : ... Auf Alle Fest-Täg des Jahrs eingetheiletAugspurg ; Grätz : Veith, 1735
- vom 16.4.2024
Saamen Des Göttlichen Worts /
Jg. 1, Tomus II : ... Auf Alle Fest-Täg des Jahrs EingetheiletAugspurg ; Grätz : Veith, 1733Saamen Des Göttlichen Worts /
[Jg. 1], Tomus I : ... Auf alle Sonntäg des Jahrs EingetheiletAugspurg ; Grätz : Veith, 1733
- vom 7.2.2024
Christ-eyfriger ||Seelen-Wecker/ ||Oder ||Lehrreiche Predigen/ ||über absonderliche Stellen der H. Schrifft/
Zu disem Zihl und End eingerichtet Daß der Sünder in sich selbsten gehe, den gefährlichen Schlaff der Sünden überwinde und sich zu wahrer Buß eyfrig und zeitlich aufmuntere; In zwey Bücher abgetheilt; mit weitläuffiger Anleitung wie alle und jede Predigen auf die Evangelia der Fasten und des Advents zu gebrauchenDer Andere Druck, Augspurg [u.a.] : Bencard, 1718-
- vom 1.2.2024
Christ-eyfriger ||Seelen-Wecker/ ||Oder ||Lehrreiche Predigen/ ||über absonderliche Stellen der H. Schrifft/ /
Anderer TheilAugspurg [u.a.] : Bencard, 1718
- vom 10.1.2024
Christ-eyfriger ||Seelen-Wecker/ ||Oder ||Lehrreiche Predigen/ ||über absonderliche Stellen der H. Schrifft/ /
Erster TheilAugspurg [u.a.] : Bencard, 1718
- vom 14.11.2023
Christliche Sitten- und lehrreiche Predigen ... durch das gantze Jahr /
[1]Augspurg [u.a.] : Veith, 1748
- vom 13.11.2023
Festival- Oder Jahr-Gang Uber alle Feyer-Täg/ so sich das Jahr hindurch ereignen
München : Jäcklin, 1708
- vom 13.10.2023
Seraphisches Wald-Lerchlein Ansingend Hohe/ und Nidere/ Das ist: Hundert Sonn- und Feyrtags-Predigen
An sowohl hoch- als nidere Stands-Persohnen/ Stadt- und Dorffs-Leuth ...Augspurg : Gastl, 1734Seraphisches Wald-Lerchlein Ansingend Hohe/ und Nidere/ Das ist: Hundert Sonn- und Feyrtags-Predigen / Zweyter Jahr-Gang
An sowohl hoch- als nidere Stands-Persohnen/ Stadt- und Dorffs-Leuth ...In: Seraphisches Wald-Lerchlein Ansingend Hohe/ und Nidere/ Das ist: Hundert Sonn- und Feyrtags-Predigen : An sowohl hoch- als nidere Stands-Persohnen/ Stadt- und Dorffs-Leuth ... / Von Fr. P. Clemente Burghusiano Capuciner-Ordens der Bayrischen Provintz Priestern/ und Ordinari-Predigern in dem Fürstl. Frey-Weitlichen Reichs-Stifft Niderminster zu Regenspurg, (1734)Augspurg : Gastl, 1734
- vom 2.11.2022
Untertänigste Bitte an Jhro Hochfürstl. Genaden Franz Egon Fürstbischofen der Hochstifter Hildesheim und Paderborn des H. Röm. Reichs Fürsten [et]c. [et]c.
Daß Jhro Hochfürstlichen Genaden geruen mögen: das Verbrechen, welches meinen Verweisungsbefehl aus den Hochstiftern Hildesheim und Paderborn veranlasset, und meine Verantwortung genädigst anzuhörenHagen : Voigt, 1796Regeln des Paderbörnischen Clubs
Paderborn : Wittneven, 1788
- vom 28.10.2022
Rechtfertigung meines Betragens bey der mir von hochfürstlicher Regierungskanzley aufgetragenen Exekution
veranlaßt durch die von einem Freunde der Wahrheit und Ordnung ohnlängst herausgegebenen Druckschrift: Wahrhafte Geschichte der zu Wormeln entstandenen Mißhelligkeiten[Warburg], 1797
- vom 25.10.2022
Erste Antwort des P. M. Molkenbuhr auf die vorgebliche Mönchs-Tyranney in Paderborn
Dem Friedens-Congreß in Rastadt vorgelegt. Jn Sachen des zu Paderborn excommunizirten Dom-Vicarii Ferdinand BeckerPaderborn : Junfermann, 1799
- vom 14.10.2022
Andachts-Ubungen/ Auf alle Sonn- und bewögliche Fest-Täg deß Jahrs
Jn sich haltende/ Was an sothanen Tägen den Verstand erleuchten/ und den Willen zum meisten bewögen kan. Mit kurtzen Anmerckungen über die Epistel, und Betrachtung über das Evangelium der heiligen Meß. Wie auch mit Ublichen Andachten für allerley Stands-PersohnenJngolstadt : de la Haye, 1725Andachts-Ubungen, Auff alle Tag Deß gantzen Jahrs
In sich haltende die Außlegung deß Geheimnus, oder das Leben deß Heiligen, so auff einen jeden Tag fallet: mit kurtzen Anmerckungen über die Epistel, Betrachtung über das Evangelium wie auch mit angehengten Ublichen Andachten für allerley Stands-PersohnenIngolstadt : de la Haye ; München : Riedlin, 1723
- vom 28.3.2022
- vom 22.3.2022
Des Hochwürdigst- und Durchläuchtigsten Fürsten/ und Herrn/ Herrn Clementis Augusti Bischoffen zu Paderborn/ und Münster/ Probsten zu Alten Oettingen/ in Ober- und Nieder Bäyern/auch der Oberen Pfaltz Hertzogen/ Land-Graffen zu Leuchtenberg/ Burggraffen zum Stromberg/ des Heiligen Römischen Reichs Fürsten/ Graffen zu Pyrmondt/ Herrn zu Borckeloh/ und Wehrt/ [et]c. Stifft-Paderbornische ernewert- und verbesserte Hoff-Gerichts Ordnung
Zu männiglichen besserer Nachricht, und observantz zum offenen Druck gegeben, mit zweyfachem Indice Titulorum, & RerumPaderborn, 1721
- vom 7.3.2022
- vom 1.3.2022
- vom 4.1.2022
- vom 26.11.2021
Heilige Einöde/ Oder Heylsame Unterrichtung/ Wie die Gott geheiligte Personen Jn denen Jungfrawen Clöstern mit nützlichem Auffnehmen sich zu gebrauchen haben der geistlichen Ubungen Deß Heiligen Ignatii
Auch allen andern Ordens Geistlichen sehr dienstlichCölln : Noethen, 1702