- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Handbuch der Vermessungskunde /
1 : Handbuch der VermessungskundeStuttgart : Metzler, 1895
Handbuch der Vermessungskunde /
3 : Handbuch der VermessungskundeStuttgart : Metzler, 1896
Handbuch des Damen-Sport
Wien [u.a.] : Hartleben, 1886
Handbuch des Hochbaues
ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studium und Praxis ; mit einem Modell in besonderer Mappe2., erw. Aufl. unter Berücksichtigung neuzeitlicher Konstruktionen, Formen und gesetzlicher Bestimmungen neu bearb. von Hugo Ebinghaus, Nordhausen : Killinger, [1926]
Handbuch des Wohnungswesens und der Wohnungsfrage
2., verm. u. erw. Aufl., Jena : Fischer, 1910
Handbuch für Bildner, Modelleure, Bildhauer Kunstformer und Stukkateure
2. neubearb. Aufl., Leipzig : Voigt, 1913
Handbuch für das Berufs- und Fachschulwesen
2. erw. Aufl., Leipzig : Quelle & Meyer, 1929

Handleitung Zu leichterem Gebrauch Der Geist- und Sittlichen Unterrichten In Ewigen Wahrheiten
Durch unterschidliche nutzlichste Register Uber alle Zwölff Theil desselben Wercks ...Augspurg ; Graez : Veith, 1744
Die Handlesekunst
Leipzig : Verl. f. Kunst und Wissenschaft, [ca. 1920]

Handlungen und Abhandlungen
Berlin-Grunewald : Horen-Verl., 1928
Der Handwerker sonst und jetzt
Leipzig : Klasing, 1902
Handwörterbuch der Deutschen Sprache
mit besonderer Rücksicht auf die Synonymen derselben, für alle diejenigen, welche das Deutsche richtig reden und schreiben wollenHalle : Kümmel, 1804
Handzeichnungen Arnold Böcklins
Stiftung des Freiherrn Maximilian v. Heyl und der Freifrau D[oris] v. HeylDarmstadt : Winter, 1907
Hans Sachs aus Nürnberg, unser bester Meistersänger
Dresden [u.a.] : Meinhold, [1875]

Haupt-Grund und Lehr-Stuck deß Christlichen Lebens
Nürnberg : Lochner, 1729

Hauptmerkmale der Baustile
Kleine erg. Ausg., 24. - 26. Tsd., Leipzig : Hirt, 1931
