- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Triapostolatvs Septemtrionis
Vita Et Gesta S. VVillehadi, S. Ansgarii, S. Rimberti, Trivm Principalivm Ecclesiæ Bremensis Episcoporum, Septentrionis Apostolorum, hactenus desiderataColoniæ Agrippinæ : Metternich, 1642Trias episcoporum et principum Paderbornensium triplici in Societatem Jesu Paderanam beneficio munificia
Theordorus Furstenbergius academia liberaliter fundata ; Ferdinandus Furstenbergius templo Xaveriano magnifico exstructo ; Hermannus Wernerus Metternich eodem templo solenniter dedicato praeludente in dramate parallelo Salomone theatro data a perillustri ... juventute ... consecranda die 14. mensis Septemb. Anno 1692 ; [Festschrift des Paderborner Jesuitenkollegs zur Einweihung der Kirche des Franciscus Xaverius am 14. Sept. 1692][S.l.] ; Paderbornae : Huber, Dat. 1692Trias Romana Hulderichi Hutteni Equitis Germani Et Poetæ Laureati
Dialogus Lectu Dignisssimvs: In Qvo Romani Pontificis ipsiusq[ue] satellitum scelera & turpitudines, fraudes, imposturæ & rapinæ mira brevitate & concinna suavitate describuntur[Dusseldorpii] : [Buys], 1588Tribunal Poenitentiæ Sev Libri Dvo Prior De Poenitente Ut Reo Posterior De Confessario Ut Judice
Editio Secunda, Anno M.DC.LXXXIX. : Dilingæ, Typis & Sumpt. Joan. Caspari Bencard, Bibliopolæ Acad. ; Dilingæ : Per Joannem Federle, Anno M.DC.LXXXIX.Die trigonometrische Auflösung des Dreieckes und der auf Dreiecke zurückzuführenden Figuren
für den Gebrauch an Werkmeister- und Baugewerkeschulen und für den SelbstunterrichtDritte Auflage, Wien : Hölder, 1907Tripartita Demonstratio, Worin Augenscheinlich wird vorgestelt/ Daß Die Stadt Hildesheim von Jhrem Anfang biß hiehin den Herren Bischöffen Als jhren Landts-Fürsten/ Gleich anderen Municipal-Städten des Stiffts vollkommentlich unterworffen gewesen/ und annoch seye/ Daß dahero Die Herren Bischöffe in solcher Jhrer Stadt zu allen Actibus Superioritatis berechtiget/ Die Stadt aber Ad Omnes Subjectionis Species Vnd absonderlich Zu den Landt-Steuren verpflichtet seye
Mit Beylagen à Num. 1. usque ad Num. 115.Hildesheim : Gedruckt bey Johann Leonhard Schlegel/ Hoch-Fürstl. und Eines Hochw. Thumb-Capituls Buchdr., A[nn]o 1691.Trismegistus Doctrinæ Christianæ Tertio Continuatus, Seu Brevis Expositio Sciendorum De Ultima Voluntate Hominis Christiani In Spiritualibus, Atque Temporalibus, Methodo Morali-Theologica concinnata, Et Ad Praxim Confessariorum per Casus applicata ...
Die 8. Februarii, horis ante- & pomeridianis 1735Salisburgi : Mayr, [ca. 1735]Tristan und Isold
Bern : Francke, 1946Trivmphvs Sacer Sanctorvm
In quo ceremoni[a]e & antiquitates vari[a]e in reliquiaru[m] SS. translationibus vsurpari solit[a]e sparsim commemoranturAntverpiæ : Bellerus, 1617Trophæa Mariana, Ob Hæresim Trivmphatam
Grati animi, & Voti persoluendi, Fixa in tholo LauretanoUrsellis : Stein, 1601Trost Bethlein der Krancken
Darinnen alle Bethriesen vnd schwache Personen in ihren Schmertzen freundlich getröstet werden/ auch Geist- vnd Leibliche Mittel finden/ solche Kranckheiten zu lindernCölln : Butgenius, 1622Trostbrunn Das ist/ Tröstliche vnnd außführliche erklärung von dem Vertrawen auff Gott
Allen betrübten vnd mit viellen vnfällen vnd vnglücklichen zuständen angefochtenen hertzen zu trost/ vnd schwärmühtigen Seelen zu erleichterungCölln : Friessem, 1659Ein Tröstbüchlin fur die sterbenden
An die Hochgeborne Fürstin/ Fraw Elizabet/ Pfaltzgreffin bey Rhein/ Hertzogin jn Beiern// Greffin zu Veldentz/ Landgreuin zu HessenWittemberg : [Rhau], [ca. 1540]Trostgründe gegen den Tod
Stendal : Franzen und Grosse, 1786Ein Trostschrifft wider die Gottlosen verfolger des worts Gottis/ aus den Ersten dreien bitten des heilige[n] Vater vnsers gezogen
An den Durchleuchtigen/ hochgebornen Fürsten vn[d] Herrn/ Herrn Johansen Ernst/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgrauen in Düringen/ vnd Marggrauen zu Meissen [et]c.[Nürnberg] : [Petreius], Anno 1546