- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- landtfrid || durch Kayser Car||ol den funfften:|| vff dem Reichs=||tag zu Worms.||Meintz : Schöffer, 1521 
- Der Leien Spiegel || sancti Pauli des alten glau-||bens wieder den newen[Erfurt] : [Maler], [1522] 
- Das neuw Testament recht grüntlich teutschtMit schönen vorreden/ vnd der schweresten örteren kurtz/ aber gůt/ außlegu[n]g. Vnd Register/ wo man die Epistlen vnd Euangelion des gantzen jars in disem Testament finden soll. Dar zů/ der auszlendigen wörtter auff vnser teutsch anzeigu[n]gStraßburg : Knoblouch, 1524 
- Eyn new wunderbarlich Beychtpuechlin in dem die warhafft gerecht beicht und pueßfertigkeit/ christenlichen gelert vnd angezeygt wirt/ vnd kuertzlichen all tyranney ertichter menschlicher beycht auff gehaben/ zcu seliger rewe/ frid vnd freid der armen gefangen gewissen[Datu[m] zu Eysennach in Dueringen am neuntentag des Februarij Jm. 1523. Jare.][Erfurt] : [Maler], [1523] 
- Der Pro-||phet Daniel|| Deudsch.||Wittemberge : Lufft, 1530 
- Romischer Kayserlicher Maiestat || ordnungen fürsehungen vn[d] erclerungen/ wie allenthalben || im hailigen Reich/ vnd sunderlich Teütscher Nation/ wi-||der die manigfeltigen vergweltiger/ beschediger/ vnd || des hayligen Reichs landtfridens verprecher/ darzu || desselben declarirt Echter. Auch ander ... || mit gepüren-||der straff ... || gehan-||delt wer-||den sol || ...[Fünfzehenhundert vn[d] im zwayvndzwaintzigst[e]n. ... Jaren][Augsburg] : [Otmar], 1522 
 
 
- Ain schoene außlegu[n]g über das goetlich gebet. Vater vnser Das vnnß Gott selbs gelernet hatDas hat betracht ain armer Pawr/ der weder lesen noch schreyben kan/ gar hüpsch vnnd nutzlich/ Allen Christglaubigen menschen zů gůt. Auch auß bruederlicher trew[Augsburg] : [Schönsperger], 1522 
- Eyn schoner DialogusCuntz vnnd der Fritz. Die brauchent wenig witz. Es gildt vmb sie ein kleins So seinds der sach schon eins Sy redent gar on trauren Vnd seind gut Lutrisch bauren[Bamberg bzw. Coburg] : [Erlinger], [1522] 
 
 
- Eyn Sermon ann vnsers herrenn Hymelfarts tagMarci am. 16. Von der summa des Euangelij/ das ist/ der Glawb[Erfurt] : [Maler], 1523 
- Eyn Sermon auff das Euangelion von dem Reychen man vnd armen LasaroLuce am xvi.[Erfurt] : [Maler], [1523] 
- Eyn Sermon von dem BannWittemberg : [Rhau-Grunenberg], 1523 
 
- Ein Sermon von sanct Peter vnnd Paul den heyligenn tzwolff boten/ vom vortrawe[n]Erffurdt : [Stürmer], 1523 
- Ein Sermon von || Christlicher gerechtig-||keit/ odder verge-||bung der sun-||den.||Wittemberg : Weiss, 1530 
 
