- Alle Titel
 - Klassifikation (DDC)
 - Besondere Sammlungen
 - Veröffentlichungen der Universität
 - Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
 - Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
 - Socioeconomics of personnel papers
 - Wirtschaftspädagogische Beiträge
 - Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
 - Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
 - Studien der Paderborner Komparatistik
 - Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
 - The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
 - Sammlung Ralf-Günter Stefan
 - Sonstiges
 - Paderborner Historische Mitteilungen
 - Sammlung Höxter
 - Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
 - Zeitzeugen der Digitalisierung
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 

Christliche Sitten- und lehrreiche Predigen ... durch das gantze Jahr /
[1]Augspurg [u.a.] : Veith, 1748

Fasciculus Myrrhæ Dilectus Jesus Crucifixus, Per Exhortationes & Meditationes de amarâ Salvatoris passione ac morte evolutus seu explicitus ... Das ist: Ermahn- und Betrachtungen vom bittern Leyden und Todt des Gecreutzigten Jesu
Allen Christi Liebhaberen/ besonders denen Priesteren ... fürgelegt/ Auch als in einem ... Büschlein von Myrrhen ... præsentirt[Münster] : Nagel, [1742]

Handleitung Zu leichterem Gebrauch Der Geist- und Sittlichen Unterrichten In Ewigen Wahrheiten
Durch unterschidliche nutzlichste Register Uber alle Zwölff Theil desselben Wercks ...Augspurg ; Graez : Veith, 1744
Joh. Amos Comenii Orbis Sensualium Picti Pars ..., Hoc est: Omnium principalium in mundo rerum, & in vita actionum, Pictura et Nomenclatura /
Anderer Theil : Cujus beneficio Tyronibus facillimâ methodo & summâ voluptate ingens elegantium Phrasium ac rarissorum Terminorum Artium in Prima Prama non extantium, copia instillari potestQuibus varia Moralia ad emendationem & delectationem animi facientia, adjecta sunt1745

Neu Angestelltes Gespräch Zwischen dem Reformirten Jüngling Gottlieb/ Und dem Jesuiten P. Georgius Kauffman/ Uber Die vorige Hiobs- und Simsons-Discoursen
Worin dem Hrn. P. vorläuffig Handgreifflich gezeigt wird, daß er mit seinen eine Zeither heraus gegebenen Schmähschriften Nicht nur dem Heil. Geist, und sich selbsten ins Gesicht wiedersprochen; sondern auch damit seine eigene Religion prostituiret und beschimpffet habe ...Cöllen, 1741
Vollständiges Marburger Gesangbuch
Worinnen 615. Geist- und Trostreiche Gesänge, D. Martin Luthers und anderer bewährter Lehrer, Zur Ubung Der Gottseligkeit, und Beförderung des offentl. Kirchen- und Privat- Hauß Gottesdienstes enthalten ; Nebst schönen Morgen- und Abend, auch Buß- und Communion-Gebätern, mit dieser leserlichen Schrifft herausgegebenMarburg : Stock, 1750

