- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Blätter und Blumen für Flächen-Decoration
eine Vorlagensammlung für Zeichen-, Webe- und gewerbliche Fortbildungsschulen, Fabrikanten und Musterzeichner ; 30 Tafeln in Schwarz- und FarbendruckLeipzig : Twietmeyer, 1885Das Buch vom Sachsenherzog Wittekind
Sage und Dichtung nebst historischer EinleitungMinden i. Westf. : Bruns, 1883Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn
3., verm. Aufl., Stuttgart, 1889Denkschrift über die Schiffbarmachung der Lippe bis Lippstadt aufwärts
Hamm i.W. : Grote, 1889Der Jäger von Soest und das wunderbare Vogelnest
2. Aufl., Hannover : Jacob, 1886Doctoris seraphici S. Bonaventurae S. R. E. Episcopi Cardinalis opera omnia
edita studio et cura pp. Collegii a S. Bonaventura, ad plurimos codices mss. emendata, anecdotis aucta prolegomenis scholiis notisque illustrataAd Claras Aquas (Quaracchi) prope Florentiam : Typ. Collegii S. Bonaventurae, 1882Die Eresburg, Ober- und Niedermarsberg nebst Umgegend in Gegenwart und Vergangenheit
Paderborn : Bonifacius-Dr., 1889Erfahrungsresultate über Scheibtruhentransporte bei Erdbewegungen
Berlin : Kerskes & Hofmann, 1881Die Externsteine im Fürstentum Lippe in Natur, Kunst, Geschichte, Sage und Litteratur
Detmold : Selbstverl. d. Verf., 1882Flachornamente im Stil der deutschen Renaissance
als Schulvorlagen und zum praktischen Gebrauch für Dekorationsmalerei, Stickerei, Holzeinlage, Metallätzung, Lederschnitt, Typographie etc.Karlsruhe : Veith, 1887Die Formen des Holzbaues
mit erläuterndem Text für den Unterricht an Baugewerks- und Fortbildungsschulen und Selbststudium für Baubeflissene ; mit 18 TafelnBerlin : Springer, 1882Formenlehre der Baukunst
Leitfaden zum Gebrauche für technische Lehranstalten, sowie zum Selbststudium für Bautechniker und angehende Architeken2. Aufl., Zürich : Orell Füssli, [1884]Friedensklänge vom Teutoburger Walde
ein Wort zur Versöhnung von Religion und Wissenschaft und ein Werk zur Herbeiführung religiöser Eintracht des deutschen VolkesDetmold : Meyer, [1884]Gebäude für Erholungs-, Beherbergungs- und Vereinszwecke
Darmstadt : Diehl, 1885Gebäude für Verwaltung, Rechtspflege und Gesetzgebung, Militärbauten
Darmstadt : Bergsträsser, 1887Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
16., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1884Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
26., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1886