- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- B. Söllner's Perspektive für Maler, Architekten und andere KünstlerStuttgart : Nitzschke, 1890 
- Baukunst der Renaissance in Portugalvon den Zeiten Emmanuel's des Glücklichen bis zu dem Schlusse der spanischen HerrschaftFrankfurt a.M. : Keller, 1890- 
- Doctoris seraphici S. Bonaventurae S. R. E. Episcopi Cardinalis opera omniaedita studio et cura pp. Collegii a S. Bonaventura, ad plurimos codices mss. emendata, anecdotis aucta prolegomenis scholiis notisque illustrataAd Claras Aquas (Quaracchi) prope Florentiam : Typ. Collegii S. Bonaventurae, 1882 
- Die kirchliche Baukunst des Abendlandeshistorisch und systematisch dargestelltStuttgart : Cotta, 1882- 
- Die Kunst des neunzehnten JahrhundertsLeipzig : Seemann, 1881 
- Die Kunstdenkmäler im Großherzogthum HessenInventarisierung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII. JahrhundertsDarmstadt : Bergsträsser, 1885- 
- Lehrbuch der gotischen Konstruktionen3. Aufl., Leipzig : Weigel, 1890- 
 
- Der Ornamentenschatzein Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen KunstepochenStuttgart : Hoffmann, 1883 
- Die Pflanze in Kunst und GewerbeDarstellung der schönsten und formenreichsten Pflanzen in Natur und Styl zur praktischen Verwerthung für das gesammte Gebiet der Kunst und des Kunstgewerbes in reichem Gold- und FarbendruckWien : Gerlach & Schenk, 1887- 
- Die Renaissance in Italieneine Sammlung der werthvollsten erhaltenen Monumente in chronologischer Folge geordnetHamburg : Strumper, 1882- 
 
 
- Westfalens Tierleben in Wort und BildPaderborn : Schöningh, 1883 
- Zeichen-Vorlagen aus dem Gebiete der StereotomieNürnberg : Korn, 1889 
